FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2024
D er im Oktober 2007 aufgelegte Misch- fonds Leonardo UI setzt auf eine bewähr- te Kombination aus kurzfristiger taktischer Asset Allocation auf Indexebene und gezielter, langfristig orientierter Einzeltitelauswahl bei Unternehmensanleihen. Basierend auf einem quantitativen Allokationsmodell, das vom kanadischen Analysehaus BCA Research entwickelt wurde, steuert der Fonds seine Investitionen kurzfristig in unterschiedliche Anlageklassen, Aktienindizes, zehnjährige Staatsanleihen und Liquidität. Dieses Modell unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Ländern und Ländergruppen, um eine mög- lichst präzise Anpassung an volkswirtschaft- liche Veränderungen und Markttechnik zu gewährleisten. Ziel ist es, das Portfolio laufend an aktuelle Marktentwicklungen anzupassen und so ein ausgewogenes Chance-Risiko-Profil zu erzielen. Hierbei kommen vor allem kosteneffiziente Terminmarktinstrumente zum Einsatz, um die Transaktionskosten niedrig zu halten und flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können. Optimale Nutzung überschüssiger Liquidität Ein kreatives Merkmal des Leonardo UI ist die ertragreiche Verwendung überschüssiger Liqui- dität. Diese wird in Unternehmensanleihen aller Bonitätsstufen investiert, wobei das langjährige Know-how der ICM im Fixed-Income-Bereich zum Tragen kommt. Die erfahrenen Mitarbeiter des eigenen Rentenhandels-Desks nutzen ihr umfassendes Netzwerk, um attraktive Anlage- möglichkeiten am häufig ineffizienten Markt für Unternehmensanleihen gezielt zu identifizieren und auszuschöpfen. Erfolgreiche Kombination bewährt sich Diese Kombination aus taktischer Top-down- Asset-Allocation und einer Bottom-up-Strategie bei der Auswahl der Unternehmensanleihen hat sich seit vielen Jahren bewährt. Der Leonardo UI stellt somit eine verlässliche Basisanlage für vermögensverwaltende Portfolios dar und er- möglicht es Anlegern, flexibel auf wechselnde Marktbedingungen zu reagieren, ohne das lang- fristige Ziel aus den Augen zu verlieren. PARTNER-PORTRÄT Taktische Allokation und Anleihenexpertise Der Mischfonds Leonardo UI, seit über 15 Jahren aktiv gemanagt, kombiniert ein quantitatives Allokationsmodell mit der Investition in Unternehmensanleihen. Seine Strategie ermöglicht eine schnelle und flexible Anpassung an Marktbedingungen und eine effektive Nutzung von Liquidität. Kontakt Pro BoutiquenFonds GmbH Freiherr-vom-Stein-Straße 11 60323 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/348 717 463 E-Mail: hoppenhoeft@boutiquenfonds.de Internet: boutiquenfonds.de Fondsdaten Leonardo UI G ISIN: DE000A0MYG12 (retail) DE000A2QSG71 (institutionell) Währung: EUR Auflagedatum: 15.10.2007 Ertragsverwendung: ausschüttend Fondsmanager: ICM InvestmentBank AG Informationen: i-c-m.de/ Firmenporträt Die ICM InvestmentBank AG, gegründet durch ein Management-Buyout aus der HVB Group im Jahr 1999, ist eine inhabergeführte Vermögensverwal- tungsgesellschaft mit bundesweit rund 30 Mitar- beitern. Das Unternehmen ist spezialisiert auf bör- sennotierte Direktinvestments in sämtlichen Anla- geklassen und verfolgt einen opportunistischen Investmentansatz, der auf Eigen- und Fremdrese- arch basiert. Die Multi-Asset-Strategien werden so- wohl über Managed Accounts als auch über sechs eigene Fonds umgesetzt. in Kooperation mit Leonardo UI G Wertentwicklung seit Fondsauflage Quelle:Morningstar 0 % 50 % 100 % 150 % 200 % 250 % 2019 I 2017 I 2015 I 2013 I 2011 I 2009 I '07 2023 I 2021 I Leonardo UI G EAA Fund EUR Flexible Allocation - Global Dr. Norbert Hagen Vorstandssprecher LEONARDO UI G ANZEIGE FOTO: © ICM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=