FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2024
N ach Jahren der Kon- solidierung zeigen die Kaufpreise deutscher Wohnimmobilien einen Auf- wärtstrend. Alle Wohnseg- mente verzeichnen in den jüngsten Erhebungen wie- der Preisanstiege – ein deutliches Signal, dass der Markt die Talsohle durch- schritten hat. Gleichzeitig kommt auch das Interesse der Investoren wieder zu- rück. Dies zeigt die Steige- rung des Transaktionsvo- lumens von 25 Prozent ge- genüber dem Halbjahres- ergebnis des Vorjahres und die damit verbundene Akzeptanz der gestiegenen Finanzierungskosten. Verantwortlich für diese Entwicklung ist eine Mischung aus stabilen Rah- menbedingungen, einer voraussichtlichen Zins- senkung und der anhaltend lebhaften Nachfrage. Nicht nur in großen Städten, sondern auch in deren Umland bleibt sie ungebrochen hoch. Dies spiegelt sich in den steigenden Mietpreisen wider. Angesichts des stockenden Wohnungsneubaus und rückläufiger Baugenehmigungen dürfte sich dieser Trend auch in den kommenden Monaten fortsetzen. Neue Chancen für langfristige Investitionen Diese Marktentwicklungen eröffnen interessante Perspektiven für Investoren, die sich strategisch auf demdeutschenWohnimmobilienmarkt positionie- renwollen, uman den sich abzuzeichnenden posi- tiven Entwicklungen zu partizipieren. Der WERT- GRUND WohnSelect D und der WERTGRUND MarktChancen (Wohnen) D bieten hier passende Möglichkeiten. Beide Fonds setzen auf stabile Mieteinnahmen und langfristige Wertsteigerung. Während der WERTGRUND WohnSelect D seine Stärken vorwiegend bei Bestandsimmobilien und deren Vermietung ausspielt, nutzt der MarktChan- cen (Wohnen) D die Chancen, die sich bei Neubau- ten und Projektentwicklungen bieten. Mit ihrem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Wertsteige- rung sind sie bestens gerüstet, um aktuelle und zukünftige Marktentwicklungen zu nutzen. PARTNER-PORTRÄT Wohnen bleibt gefragt: Preise und Mieten im Aufwind Nach einer Phase der Stabilisierung zeigt der deutsche Immobilienmarkt wieder deutliche Aufwärtstendenzen – allen voran die Nutzungsart Wohnen. Sowohl die Kaufpreise als auch die Mieten ziehen an – eine Entwicklung, die Anlegern interessante Perspektiven bietet. Kontakt WERTGRUND Immobilien AG Maximiliansplatz 12 b 80333 München Tel.: +49/89/238 88 31-0 Marcus Kemmner: m.kemmner@wertgrund.de Homepage: wohnselect.de Fondsdaten WERTGRUND WohnSelect D ISIN/WKN: DE000A1CUAY0/A1CUAY Währung: Euro Auflagedatum: 20. 4. 2010 Ausgabeaufschlag: bis zu 5,0 % Fondsmanager: Marcus Kemmner Mindestanlage: 1 Anteil Firmenporträt WERTGRUND ist ein voll integrierter Immobilien- investmentmanager, der sämtliche Leistungen für die erfolgreiche Investition und das Management von Wohnimmobilien in Deutschland anbietet. Das Unternehmen wurde 1992 als Vertriebsgesellschaft für die Einzelprivatisierung von Bestandswohnan- lagen gegründet. Seitdem hat sich WERTGRUND vom Spezialdienstleister zur Unternehmensgruppe entwickelt, die alle Dienstleistungen entlang der Leistungspalette von Wohnimmobilien anbietet. WERTGRUND betreut mit zirka 100 Mitarbeitern zwei offene Wohnimmobilienpublikums-AIFs sowie sechs Immobilienspezial-AIFs mit einem Immo- bilienvermögen in Höhe von zirka 1,7 Milliarden Euro. Für den offenen Wohnimmobilienpublikums- AIF „WERTGRUND WohnSelect D“ wurde das Unter- nehmen sieben Jahre in Folge mit dem Scope- Award im Bereich „Bester Asset Manager“ ausge- zeichnet, zuletzt 2023. Darüber hinaus wurde der „WERTGRUND WohnSelect D“ erstmals in der neu geschaffenen Kategorie „ESG Residential Real Estate“ ausgezeichnet. Marcus Kemmner, Vorstand WERTGRUND Immobilien AG Beispiel für wertbeständige Investitionen: Die Victoria Gärten in Bad Homburg bieten modernen Wohnraum mit nachhaltiger Infrastruktur. TRENDWENDE AUF DEM DEUTSCHEN IMMOBILIENMARKT IM FOKUS ANZEIGE FOTO: © DALL·E VON OPENAI; MARCUS VETTER | WERTGRUND IMMOBILIEN AG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=