FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2024
Kunst des Netzwerkens Es gibt viele Wege, um neue Kunden zu werben. Vermittler nutzen vermehrt Internet und Social Media. Nichts für Thomas Hora , der auf Netzwerke und Empfehlungen setzt – und auf Bestandskäufe. S chuster, bleib bei deinem Leisten! Das bekannte Sprichwort meint, dass man etwas nicht tun sollte, wenn man von der Materie keine Ahnung hat. Umgekehrt kann man es so verstehen, sich seiner Stär- ken bewusst zu sein. Genau das tut der Kölner Investmentberater Thomas Hora von Hora Investment. Er bezeichnet sich als guten Netzwerker und setzt für die Akquise auf vielfälti- ge Kontakte und daraus resultierende Empfeh- lungen. Ferner schreibt er seinen Erfolg – das betreute Vermögen liegt im dreistelligen Bereich – auch dem Umstand zu, dass er „immer gegen den Strom schwimmt“, wie er betont.Was er da- mit genau meint, wie er mit Netzwerken Erfolg hat und außerdem seine Kunstleiden- schaft mit dem Geschäft verbindet, berichtet er im Gespräch mit FONDS professionell. Anfänge Thomas Hora ist seit über 30 Jahren als selbstständiger Finanzanlagenvermittler im heimischen Köln tätig. Zu- vor hat er Anfang 1990er-Jahre nach dem Abitur eine Banklehre absolviert und dann vier Jahre als Berater in einer Privatbank in Frankfurt gearbeitet. Als Selbstständiger musste er klein anfangen. Ein Netzwerk aus Kontakten muss erst geknüpft werden. Das tat Hora und hatte nach rund einem Jahr auch das nötige Quäntchen Glück. Sein Steuerberater bat ihn, sich um seine Investments zu kümmern. Offenbar mach- te er das gut: „Seitdem hat er mich schon an viele Mandanten weiterempfohlen, die nun auch meine Kunden sind.“Später lern- te er zwei weitere Anwalts- und Steuerkanz- leien kennen, die ihn ebenfalls empfehlen. Der Kontakt zum ersten Steuerexperten war noch in anderer Hinsicht wichtig. Über diesen traf er eine Kunstagentin, die Kontakte zu Künstlern herstellt.Daher zäh- len viele Kulturschaffende wie Schauspieler, Schriftsteller oder Maler zu seinen Kunden. „Ich berate einige berühmte Künstler und Schauspieler. Um ehrlich zu sein: Es ist schon spannend, in diese so komplett an- dere Welt einzutauchen“, verrät er. Bei der Arbeit mit den Künstlern kommt ihm auch zugute, dass er selbst kunstinteressiert ist und Gemälde sammelt – eine Verbin- dung privater und beruflicher Interessen. Bestandskäufe Seine Fähigkeit, ein Netzwerk aufzu- bauen, setzt er auch in anderer Hinsicht ein: Seit rund 15 Jahren kauft er Fondsbe- stände anderer Vermittler auf. „Rund die Hälfte meines Bestands habe ich durch Kon- takte und damit Empfehlungen aufgebaut, die andere durch Käufe.“ Hora besucht regel- mäßig Bran- chenkonfe- renzen und » Social Media und Internet- werbung haben für mich keine große Relevanz. « Thomas Hora, Hora Investment VERTRIEB & PRAXIS Thomas Hora | Hora Investment 290 fondsprofessionell.de 3/2024 FOTO: © LAURENCE CHATAIGNE PHOTOGRAPHY | HORA INVESTMENT
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=