FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2024
MAKLERPOOLS I Blau Direkt wächst weiterhin rasant Der Lübecker Maklerdienstleister Blau Direkt hat im vergangenen Jahr einen Ge- samtumsatz von 193 Millionen Euro erzielt – rund 24 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch im ersten Quartal 2024 zeigte der Trend nach oben: Im Vergleich zum Vor- jahreszeitraum steht ein Plus von etwa 30 Prozent. Das geht aus Zahlen hervor, die das Unternehmen vor Journalisten präsen- tierte. Im Ranking der umsatzstärksten Maklerpools liegen nun nur noch der Münchner Platzhirsch Fonds Finanz und die Hamburger Netfonds-Gruppe vor Blau Direkt. Seit 2019 ist der Konzern, der sich im Selbstbild in den vergangenen Jahren vom Maklerpool zum Technologiedienst- leister gewandelt hat, um durchschnittlich 34 Prozent im Jahr gewachsen. Auf Sicht von fünf Jahren hat sich der Umsatz des Unternehmens grob vervierfacht. Dieses Wachstum sei keineswegs nur auf Zukäufe und die Anbindung neuer Vermittler zu- rückzuführen, betont das Management. So hätten die Makler, die bereits seit 2018 mit Blau Direkt zusammenarbeiten, ihren Um- satz seither verdoppelt. Das Unternehmen führt das auf die hauseigene IT zurück, die den Beratern im Tagesgeschäft enorme Effizienzgewinne ermögliche. MAKLERPOOLS II Fonds Finanz meldet deutliches Plus Die Fonds Finanz hat im Jahr 2023 einen Umsatz von 292,4 Millionen Euro erzielt, was einer Steigerung von 15 Prozent zum Vorjahr entspricht. Das geht aus einer Pres- semitteilung des Münchner Maklerpools hervor. Auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) zeige eine „überaus positive Entwick- lung“, wie es in der Mitteilung heißt: Nach 7,4 Millionen Euro im Vorjahr standen im vergangenen Jahr 11,1 Millionen Euro zu Buche, ein Plus von 50 Prozent. Der Jahres- überschuss erreichte 12,7 Millionen Euro nach sieben Millionen Euro 2022. Das Rohergebnis stieg von 60,3 auf 69,8 Millio- nen Euro. Das Eigenkapital des Unterneh- mens sei konstant bei 15,2 Millionen Euro geblieben, so der Maklerpool, der von Norbert Porazik und Christine Schönteich geführt wird.Die Belegschaft wuchs weiter: Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter beziffert die Fonds Finanz auf mitt- lerweile 498. FP FP Kai-Uwe Laag ist der neue Mann an der Spitze von Blau Direkt. Firmengründer und -chef Lars Drückhammer wechselte per 1. Juli in den Beirat. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 50 fondsprofessionell.de 3/2024 FOTO: © BLAU DIREKT, RHEINISCHE PORTFOLIO MANAGEMENT, EURIZON CAPITAL SGR, MARKUS BACHER PHOTOGRAPHER | DJE KAPITAL, HENDRIK STEFFENS | DJE KAPITAL AG, TIM SCHNARR | LIMES.MEDIA | LEGAL & GENERAL INVESTMENT MANAGEMENT Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Stefan Gretschel wird nicht in die Geschäftsfüh- rung der Rheinische Port- folio Management zurück- kehren. Er hatte im Herbst 2023 nach fast zwölf Jah- ren in der Geschäftsführung ein Sabbatical begonnen. Maria Luisa Gota ist neue Vorstandsvorsitzende von Eurizon Capital . Ihr Vor- gänger Saverio Perissinotto übernimmt das Amt des Präsidenten der Gesell- schaft. Alessandro Solina ist Gotas Stellvertreter. Qualitypool hat Antonio Skoro zum neuen Ge- schäftsführer ernannt. Er folgt auf Jörg Haffner, der bei der Mutter Hypoport künftig die Verantwortung für das Teilsegment Raten- kredit übernimmt. Legal & General Invest- ment Management hat Olaf John zum European Client Solutions Director ernannt. Zuletzt war er Partner und Leiter der deut- schen Niederlassung von Mercer Global Investments. DJE Kapital hat sich mit Maximilian Ritschel als Kundenbetreuer am Stand- ort Pullach und Jörg Hund- hausen als Senior-Kunden- betreuer verstärkt. Ritschel bringt 15 Jahre Erfahrung mit, Hundhausen 25 Jahre.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=