FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2024
MAKLERPOOLS I Fondskonzept weiter auf Wachstumskurs Der Maklerpool Fondskonzept blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zu- rück. Das Unternehmen, das mittlerweile im baden-württembergischen Dietenheim seinen Sitz hat, knüpfte nach eigenen Angaben an die positive Entwicklung der Vorjahre an. So standen die administrierten Bestände Ende vergangenen Jahres bei 16,1 Milliarden Euro, ein Plus von elf Prozent oder 1,6 Milliarden Euro im Vergleich zu Ende 2022. Der Konzernjahresüberschuss nach Steuern inklusive Anteile Dritter erreichte 2,9 Millionen Euro, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2022. Gleichzeitig stiegen die Umsatzerlöse von 111,7 auf 114,8 Millionen Euro. Gegen- über 2022 hat sich die Bilanzsumme um 9,1 Prozent auf 47,6 Millionen Euro er- höht. Das Bestandswachstum resultiere aus der positiven Börsenentwicklung und Net- tomittelzuflüssen in Höhe von 572 Millio- nen Euro – nach einemMittelaufkommen von 938 Millionen Euro im Vorjahr. Ein Wachstumsmotor seien weiterhin die fondsgebundenen Vermögensverwaltungen der Tochter Wealthkonzept. Zum 31. De- zember 2023 waren dort insgesamt 99 aktive Strategien verfügbar, die zusammen 122,2 Millionen Euro verwalteten. MAKLERPOOLS II Umsatz der BCA steigt über 70 Millionen Euro Der Finanzdienstleister BCA hat im abge- laufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz ge- genüber dem Vorjahr um rund 1,7 Millio- nen auf 70,12 Millionen Euro gesteigert. Dies teilt das Unternehmen mit Sitz in Oberursel mit. Die Umsatzerlöse bestehen imWesentlichen aus Provisionserträgen in Höhe von 69,92 Millionen Euro. Diese ver- teilen sich auf die Geschäftsbereiche Invest- ment (44,83 Millionen Euro) und Versiche- rung (21,98 Millionen Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern beläuft sich auf minus 0,73 Millionen Euro (Vor- jahr: minus 0,87 Millionen Euro), das Ebit liegt bei minus 0,46 Millionen Euro (2022: minus 0,74 Millionen Euro). Der Haupt- grund für das Ergebnis seien die getätigten Erweiterungsinvestitionen in IT und Ver- trieb, erläutert die BCA in der Pressemittei- lung. Das Eigenkapital des Unternehmens beträgt 3,7 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 4,43 Millionen Euro. FP FP Hans-Jürgen Bretzke, Fondskonzept: „Das laufen- de Jahr zeigt bei Investmentfonds und Vermögens- verwaltungen ein weiteres Bestandswachstum.“ NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 52 fondsprofessionell.de 3/2024 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Jonas Haase ist neuer Ge- schäftsführer von Growney . Haase arbeitet bereits seit 2015 für Growney. Der Di- plomvolkswirt verantwortet künftig das Asset Manage- ment, die Produkt- und die IT-Entwicklung. Neu in der Geschäftsfüh- rung von Growney ist auch Thimm Blickensdorf . Er stieß 2020 zum Unterneh- men. Der Diplombetriebs- wirt wird die Bereiche Ver- trieb, Marketing und Public Relations leiten. Anfang April hat Marten Landrock seine Position als Vertriebsmanager Nord⁄ West bei Fondskonzept angetreten. Er ist seit elf Jahren in der Branche tätig. Er war etwa Maklerbetreuer bei Universa. Der US-Fondsanbieter Russell Investments hat James Young zum Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Vor seinem Wechsel zu Russell Investments war er bei Stoneweg tätig. Hadi Tawil ist von Fonds- konzept zum neuen Ver- triebsmanager Süd⁄West ernannt worden. Er kommt vom Softwareunternehmen Crealogix, das auf Finanz- technologielösungen für Banken spezialisiert ist. FOTO: © MARLENE FRÖHLICH | LUXUNDLUMEN | FONDSKONZEPT, SONJA HORNUNG | PHOTOGRAPHY | GROWNEY, GROWNEY, FONDSKONZEPT, FONDSKONZEPT, RUSSELL INVESTMENTS
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=