FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2024
STUDIE Rentner vermögender als Arbeitnehmer Das nominale Nettovermögen der Haus- halte in Deutschland ist über die vergange- nen fünf Jahre deutlich gestiegen – allen Krisen zum Trotz. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirt- schaft (IW). Dem IW zufolge verfügten Pensionäre 2023 mit 309.500 Euro über das höchste Median-Nettovermögen – eine Hälfte dieser Gruppe hatte also ein niedri- geres, die andere ein höheres Vermögen. Dicht dahinter folgen Senioren, die ihre Rente über berufsständische Versorgungs- werke beziehen,mit 260.400 Euro. Rentner in der gesetzlichen Rentenversicherung kommen nur auf 69.300 Euro, liegen aber immer noch vor der großen Gruppe der „sonstigen Haushalte“. Darunter fallen ins- besondere jene, deren Haupteinkommen aus einer Erwerbstätigkeit stammt. Sie kom- men im Median auf ein Nettovermögen von 50.000 Euro. Hier schlagen vor allem die höheren Schulden zu Buche. FP Vertriebsgeheimnis | Wolfgang Sussbauer V ertriebsprofi Wolf- gang Sussbauer verrät Erlebnisse seiner Karriere. Was war der größte Erfolg Ihrer Karriere? Das ist die Tatsache, dass ich in meiner gesamten Laufbahn nur zwei vorheri- ge Arbeitgeber hatte. Kon- tinuität ist in unserer Bran- che ein seltenes Gut gewor- den. Ich hatte mit meinen Arbeitgebern einerseits Glück, habe aber auch eine gute Vorauswahl getroffen. Was war Ihr größter Fehler? Ich hatte mich für das falsche Studien- fach entschieden: Rechtswissenschaften. Die Wahl war eine reine Kopfgeburt, und meine Verwandtschaft hatte ihren Anteil daran. Nach den ersten Semes- tern habe ich zwar ge- merkt, dass das Fach mei- nen Erwartungen nicht entspricht. Dennoch habe ich es durchgezogen. Was war Ihr kuriosestes Erlebnis? Ich war einmal mit einem potenziellen Kunden mitta- gessen. Ein halbes Jahr spä- ter rief ich ihn an und frag- te, ob wir uns wieder tref- fen sollen. Im Lauf des Gesprächs wurde mit klar, dass er sich gar nicht an mich erinnern konnte.Das hat mir vor Augen geführt, dass der durchschnittliche Fondsvertriebler männlich ist, einen An- zug trägt und über Investments spricht. Für die Anleger sind wir im ersten Schritt alle austauschbar. Man muss aus der Masse herausstechen. FP Wolfgang Sussbauer, Vertriebsleiter Deutsch- land und Österreich bei PGIM Fixed Income. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 54 fondsprofessionell.de 3/2024 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Der Manager mehrerer mil- liardenschwerer Jupiter- Fonds, Ben Whitmore , hat die britische Gesellschaft Jupiter AM im Juli verlas- sen. Er hat eine eigene Investmentboutique ge- gründet. Peter Saacke , Portfolio- manager des Artemis Funds (Lux) – Smart GARP Global Emerging Markets Equity, verließ Mitte 2024 Artemis Investment Management , um Mathematiklehrer zu werden. Für keine weitere Amtszeit als geschäftsführende Vor- ständin des Deutschen Ak- tieninstituts steht Chris- tine Bortenlänger zur Ver- fügung. Mit Ablauf ihres Vertrags schied sie zur Jah- resmitte aus. Mona Zelle ist neue Head of Business Development von Fountain Square Asset Management . Davor hat sie für den ebenfalls in der Hansestadt ansässigen Vermögensverwalter Provi- dens gearbeitet. Zur neuen geschäftsführen- de Vorständin des Deut- schen Aktieninstituts wurde Henriette Peucker bestellt. Sie war stellver- tretende Hauptgeschäfts- führerin des Bundesver- bands deutscher Banken. FOTO: © LUKAS BARTH-TUTTAS | PGIM, JUPITER AM, ARTEMIS INVESTMENT MANAGEMENT, FRITZ PHILIPP | DEUTSCHES AKTIENINSTITUT, FRITZ PHILIPP | DEUTSCHES AKTIENINSTITUT, SERGIU JURCA | GERMANBROKER.NET AG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=