FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2024

BÜROIMMOBILIEN Deka-Turm-Eigner meldet Insolvenz an Die „Geschäftshaus am Gendarmen- markt GmbH“, Eigentümerin des Trianon, hat Insolvenz angemeldet (Az.: 810 IN 789/24). Der Wolken- kratzer war über 20 Jahre lang Sitz der Fondsgesellschaft Deka, die gera- de auszieht. Zum 21.Oktober will sie ihre Geschäftsadresse ändern. Das Amtsgericht Frankfurt hat Rechtsanwalt Stephan Laubereau von der Kanzlei Pluta zum vorläufigen Insolvenz- verwalter bestellt. Grund für den Antrag seien „Liquiditäts- schwierigkeiten der Immobiliengesell- schaft“, heißt es einigermaßen überra- schungsarm in einer Mitteilung der Kanz- lei. Der Insolvenzexperte verschaffe sich gerade einen Überblick über die Lage. „Das Verfahren ist komplex. Meine ersten Gespräche verliefen sehr konstruktiv. Ziel ist es, den Betrieb des Büroturms möglichst reibungslos im Interesse der Mieter und Gläubiger fortzuführen“, sagt Laubereau. Vorliegenden Informationen zufolge konn- te ein südkoreanischer Fonds des Eigentü- merkonsortiums seinen Kapitaldienst nicht mehr leisten, und Restrukturierungsbemü- hungen bleiben ohne Erfolg. Das Trianon zählt mit 186 Meter Höhe und 45 Etagen zu den zehn höchsten Hochhäusern in Frankfurt. Während Hauptmieter Deka die Immobilie gerade verlässt, hat die Deutsche Bundesbank vergangenen Herbst ihren Mietvertrag noch einmal verlängert. ANALYSE Hohe Abflüsse aus Immobilienfonds Die Flucht aus offenen Immobilienfonds hält an.Mittlerweile steht seit zwölf Mona- ten ein rotes Vorzeichen vor dem Netto- mittelaufkommen. Im Juli sind netto 729 Millionen Euro aus offenen Immobilien- Publikumsfonds abgeflossen. Brutto, also ohne Berücksichtigung von neu abgesetz- ten Anteilen, beläuft sich der Mittelabfluss sogar auf 1,1 Milliarden Euro, hat das Ana- lysehaus Barkow Consulting ermittelt. Der Nettomittelabfluss seit August vergangenen Jahres summiert sich auf knapp 3,6 Mil- liarden Euro. Dass im Juli gleichwohl neue Anteile im Wert von rund 400 Millionen Euro ausge- geben wurden, führt das Analysehaus ins- besondere auf automatisch wiederangelegte Fondsausschüttungen zurück, die im Juli saisonal bedingt recht hoch ausfielen. Eine ausführliche Analyse zu den Turbu- lenzen am Markt für offene Immobilien- fonds lesen Sie ab Seite 192. FP FP Die Eigentümergesellschaft des Trianon, eines der mar- kantesten Bürotürme der Frankfurter Skyline, hat Insolvenz angemeldet. Die Deka zieht gerade aus. NEWS & PRODUCTS Sachwerte 64 fondsprofessionell.de 3/2024 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Der Deka -Immobilien- Flaggschifffonds Deka-Im- mobilien Europa hat einen neuen Fondsmanager. Nina Stapf , sie leitete acht Jahre lang das Fondsmanage- ment, hat das Zepter an Ruud Hoenink übergeben. Markus Schmidt hat die neu geschaffene Funktion des Leiters Geschäftsfeld- entwicklung Infrastruktur bei der Intreal Internatio- nal Real Estate KVG über- nommen. Er ist seit 2014 im Fondscontrolling der Intreal. Die Deutsche Finance Asset Management hat ihr Risikomanagement mit Marc Wild als Head of Risk Management verstärkt. Wild war seit 2001 in unter- schiedlichen Positionen bei der LBBW beschäftigt. Tobias Börsch kehrt nach sieben Jahren in die Ge- schäftsführung des Sach- wertefondsanbieters DFH zurück. 2017 hatte Börsch das Unternehmen verlassen. Er war zuletzt Geschäfts- führer bei Officefirst. Christine Meißner und Ahmet Kurum sind die neue Doppelspitze im Asset Management bei Real I.S. Meißner war zuvor 16 Jahre bei Patrizia aktiv, Kurum ist seit sieben Jahren bei der Real I.S. FOTO: © DEKABANK, CHRISTOPH HEMMERICH | DEKA , M. KUHN I INTREAL INTERNATIONAL REAL ESTATE KVG , DEUTSCHE FINANCE ASSET MANAGEMENT , REAL IS , DFH

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=