FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024

D ie Kapitalmärkte befinden sich aktuell in einem Spannungsfeld zwischen dem global flacherenWachs- tumspfad, der eingeleiteten Zinswende auf beiden Seiten des Atlantiks und den geopolitischen Krisenherden wie beispielsweise im Nahen Osten und in Osteuropa. So gesehen sollten die Unsicherheiten am Kapitalmarkt auch in den letzten Wochen dieses Jahres und im ersten Quartal 2025 weiter anhalten. An den Börsen kann es also durchaus immer wieder zu Rück- setzern kommen. Das wird voraussichtlich die allgemein gute Grundstimmung nicht schmälern. Die Märkte bekommen nach wie vor Rücken- wind, und es bieten sich ausreichend Anlage- chancen. Anleger sollten aber auf kurzfristige Trendwechsel und überraschende Änderungen der Marktlage vorbereitet sein. Denn die Schwan- kungen an den Kapitalmärkten treten heute in kürzeren Abständen auf, als Investoren das aus der Historie gewohnt sind. Für den Anlageerfolg kommt es in diesem Umfeld auf breite Diversi- fikation und eine aktiv gemanagte Selektion an. Reaktions- und Handlungsschnelligkeit sind wichtiger geworden, um Anlagechancen früh- zeitig zu erkennen und Risiken zu vermeiden. Multi Asset mit kontrolliertem Schwankungsverhalten Für Privatanleger, die ihr Portfolio breit diversifi- zieren und Schwankungen kontrollieren möchten, können Mischfonds wie der UniKlassikMix einen Blick wert sein. Wer nicht allein in Aktien inves- tieren mag, für den eignen sich Multi-Asset- Produkte, die die Vorteile einer chancenreichen Anlage am Aktienmarkt mit den stabilen Erträ- gen von festverzinslichen Papieren kombinieren. Der UniKlassikMix investiert rund 70 Prozent in Aktien, davon 40 Prozent in europäische und etwa 30 Prozent in globale Aktien. Dies ermög- licht, dass zahlreiche bekannte Werte aus dem heimischen Umfeld im Fonds vertreten sind. Vielen Anlegern ist dies wichtig, denn sie haben größeres Vertrauen in ihnen bekannte Marken. Gleichzeitig werden aber auch Chancen der inter- nationalen Märkte genutzt. Der US-Markt ist der größte Aktienmarkt, und eine große Anzahl inno- vativer Firmen hat dort ihren Sitz. Rund 30 Prozent des Fonds sind in festverzins- lichen Papieren angelegt. Davon ist der größte Teil in europäischen Staatsanleihen investiert. Diese teilen sich in Papiere aus den Kernländern und der Peripherie auf. Aufgrund des attraktive- ren Risikoaufschlags ist der Anteil an Peripherie- anleihen etwas größer. Der Bereich der Unter- nehmensanleihen teilt sich in Industrie- und Finanzanleihen auf und ist besonders breit diver- sifiziert, um die Chancen zu nutzen und zugleich die Risiken zu minimieren. Gemischte Portfolios gegen Schwankungen An den internationalen Kapitalmärkten treten schnelle Phasenwechsel und abrupte Richtungsänderungen in kürzeren Abständen auf als noch vor einigen Jahren. Für Anleger, die in volatilen Zeiten in ihrem Portfolio Schwankungen auffangen wollen, gibt es interessante Lösungen. Von Vera Diehl PARTNER-PORTRÄT Kontakt Union Investment Service Bank AG D-60621 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/589 98 60 60 Fax: +49/69/589 98 90 00 E-Mail: service@union-investment.de Internet: union-investment.de Firmenporträt Union Investment ist die Fondsgesellschaft der Volks- banken und Raiffeisenbanken. Gelebte Partnerschaft- lichkeit und hohe Professionalität in unseren Leistun- gen – das zeichnet Union Investment als Experten für Fondsvermögensverwaltung in der genossen- schaftlichen Finanzgruppe aus. Etwa 5,8 Millionen Anleger vertrauen auf die lang- jährige Erfahrung und machen Union Investment mit rund 490 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen zu einem der führenden deutschen Anbieter. Zahlreiche unabhängige Auszeichnungen belegen die Leistungs- stärke. Vera Diehl Portfoliomanagerin Mischung mit überzeugender Entwicklung Quelle:Union Investment,Daten:21.10.2019–21.10.2024 80 % 90 % 100 % 110 % 120 % 130 % 140 % 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I 2019 UniKlassikMix, 5 Jahre Fondsdaten UniNachhaltig Unternehmensanleihen WKN/ISIN: 975768/DE0009757682 Fondsauflage: 16.10.1998 Fondsvolumen: 218 Mio. Euro Mindestanlage: ab 25 Euro UNIKLASSIKMIX ANZEIGE FOTO: © FRITZ PHILIPP | UNION INVESTMENT

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=