FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2024
Service hat seinen Preis Der Seriengewinner des DEUTSCHEN FONDSPREISES in der Kategorie Servicequalität Fondsgesellschaften hat seinen Platz verteidigt. Es gab auch weitere Wiedersehen mit „alten Bekannten“. E s vergeht selten ein Jahr ohne Überra- schungen. Doch das Jahr 2023 war mehr als turbulent. „Es war wie eine Fahrt auf der Achterbahn, bei der man sich öfter gefragt hat, ob man nicht versehentlich ein Ticket für die Geisterbahn gekauft hat“, sagte FONDS professionell Herausgeber Hans Heuser bei der feierlichen Verleihung der Service Awards 2024 auf dem diesjähri- gen Fachkongress des Verlags. In der Tat hätten wohl die größten Opti- misten im Frühjahr vergangenen Jahres nicht erwartet, dass die Börsen weltweit schon im vierten Quartal wieder neue Höchststände verzeichnen würden. „Nach einem für die Rentenmärkte geradezu desaströsen 2022 ging es zuletzt auch mit den Anleihen wieder deutlich aufwärts“, erinnerte Heuser. Doch mit steigenden Kursen wächst bei vielen Anlegern auch die Furcht vor dem nächsten Crash. „Das kann man positiv sehen“, befand Heuser. Schließlich sei die Angst der Sparer vor der Wertpapieranlage im Grunde die beste Jobgarantie für Ver- mittler. „Dabei benötigen sie natürlich gute Unterstützung“, erklärte Heuser. „Service ist heute unser Stichwort.“ Und eines ist sicher: Die drei Anbieter, die in diesem Jahr mit demDEUTSCHEN FONDSPREIS in der Kategorie „Service- qualität Fondsgesellschaften“ ausgezeichnet wurden, haben ihren Vertriebspartnern her- vorragende Unterstützung in einer richtig turbulenten Zeit geboten. 2024 finden sich in der Liste der Fonds- anbieter mit dem besten Service einige „alte Bekannte“wieder. Die DWS steht mit der Bewertung 2,09 auf der dritten Stufe des Siegertreppchens. Zuletzt kam sie 2022 unter die drei Bestplatzierten. Von Platz fünf auf Rang zwei Auch der Vermögensverwalter Flossbach von Storch erhielt in diesem Jahr wieder einen Award für herausragenden Service. Eine Gesamtnote von 1,99 sicherte den Kölnern Rang zwei, nachdem sie im Vor- jahr an fünfter Stelle zu finden waren. Und der erste Platz geht an … J.P. Mor- gan Asset Management mit der Note 1,91. Wie die Bewertungen zeigen, bedeutet es aber keinen allzu großen Unterschied, ob eine Investmentgesellschaft auf Platz eins, zwei oder drei landet. Aus gutem Grund werden alle Preisträger mit dem Prädikat „Herausragend“ ausgezeichnet. Der DEUTSCHE FONDSPREIS in der Kategorie „Servicequalität Fondsgesellschaf- Bei der Preisübergabe (v. l. n. r.): Hans Heuser (FONDS professionell), Gero Schomann (DWS), Holger Schröm und Beatrix Vogel (beide J.P. Morgan Asset Management), Kurt von Storch (Flossbach von Storch), Moderatorin Syra Feiser und Maged El-Morsi (FONDS professionell). » Die Auszeichnung macht uns stolz und spornt uns für die Zukunft an. « Gero Schomann, DWS DEUTSCHER FONDSPREIS 2024 Service Award | Fondsgesellschaften 376 fondsprofessionell.de 1/2024 FOTO: © NIKOLA NEVEN HAUBNER
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=