FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2024

ähnlichen Strategien zusammen.Mit unse- rer Philosophie und unseren bewährten Anlageansätzen blicken wir auf eine lange Erfolgshistorie zurück. “ Die Idee der Stra- tegie basiere auf einer disziplinierten Bot- tom-up-Fundamentalanalyse sowie einer tiefergehenden Betrachtung der unter- schiedlichen Geschäftsmodelle und Wachs- tumstreiber, so Alliance Bernstein. Die bei- den als Artikel-8-Fonds vermarkteten Pro- dukte würden darüber hinaus in Unter- nehmen mit klaren, dauerhaften Wettbe- werbsvorteilen, Preisgestaltungsmacht und hohen Markteintrittsbarrieren investieren. Allianz GI holt DWS-Promi Winkelmanns früherer Arbeitgeber wie- derum hat sein Produktangebot imMulti- Asset-Bereich um den Fonds Allianz Glo- bal Allocation Opportunities ergänzt. Der Multi-Asset-Publikumsfonds mit rein fun- damentaler Anlagestrategie wird von Hart- wig Kos, Head of Fundamental Multi As- set, gemanagt. Kos ist in der Branche eben- falls bestens bekannt: Er war im vergange- nen Jahr von der DWS, wo er als Head of Multi Asset Allocation gearbeitet hatte, zu Allianz Global Investors gewechselt. Der neue Fonds folgt Firmenangaben zufolge einem sehr flexiblen strategisch-taktischen Ansatz bei der Vermögensallokation, bei dem auf Überzeugung basierende Allokati- onsentscheidungen um kurzfristige Positio- nen ergänzt werden. Die Allokation über die verschiedenen Anlageklassen hinweg folgt dem nachhaltigen Anlagerahmen von Allianz Global Investors, sodass der Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung als Artikel-8-Fonds eingestuft wird. Im Rahmen des Investmentansatzes kann die Gewichtung von Aktien, Anlei- hen und Cash im Portfolio sehr flexibel geändert werden, um sich Wirtschafts- zyklen folgend erfolgreich zu positionieren. Um die taktische Vermögensallokation zu bestimmen, nutzt das Multi-Asset-Team für alle Anlageklassen fundamentale Analysen aus dem eigenen Haus. Der fundamentale Ansatz der Multi-Asset-Strategie erlaube es dabei, flexibel auf sich verändernde Gege- benheiten zu reagieren und zugleich die sich daraus bietenden Opportunitäten zu nutzen. „Durch die Nutzung des kombi- nierten Wissens und der Erfahrung der unterschiedlichen Teams von Allianz Global Investors, gepaart mit einem tiefen Verständnis für das Risiko im Portfolio, sind wir überzeugt, dass der Allianz Global Allocation Opportunities den Anlegern ein attraktives Wertversprechen bietet“, wirbt Kos für den Fondsneuling. US-Starmanagerin startet durch Ebenfalls ein Star in der Finanzbranche ist Cathie Wood, die Gründerin des US-As- set-Managers Ark Invest (siehe auch das In- terview auf Seite 150). Sie hat im vergange- nen September den europäischen Anbieter Rize ETF übernommen und jüngst ihre ersten börsengehandelten Fonds nach eu- ropäischemUCITS-Standard gestartet: den Ark Innovation UCITS ETF, den Ark Ge- nomic Revolution UCITS ETF und eine auf den europäischen Markt zugeschnitte- ne Strategie, den Ark Artificial Intelligence & Robotics UCITS ETF. Der Innovation- ETF, eine Kopie vonWoods amerikanischer Flaggschiffstrategie, investiert in Unter- nehmen, die an disruptiver Innovation beteiligt sind. Anleger sollten laut den Angaben einen fünfjährigen Anlagehori- zont einkalkulieren. Unter anderem setzt das Portfoliomanagement auch auf künst- liche Intelligenz (KI). Die Kosten für das Verfassen eines von der KI geschriebenen Wortes seien kürzlich von 300 bis 400 Dol- lar auf wenige Cent gesunken, die Kosten für das KI-Training nähmen momentan um 75 Prozent pro Jahr ab, heißt es.Wood geht davon aus, dass KI die Wirtschaft stärker verändern wird als die vergangenen industriellen Revolutionen. Der Genomic-Revolution-ETF investiert in Unternehmen, die an der genomischen Revolution beteiligt sind, also an der DNA- Analyse. Der allein in Europa aufgelegte „Artificial Intelligence & Robotics“-ETF spezialisiert sich auf KI, autonome Tech- nologie und Robotik. Die Themen in den drei Fonds überschneiden sich zum Teil. CORNELIA FUSSI FP Hartwig Kos, Allianz GI: „Wir sind überzeugt, dass der Allianz Global Allocation Opportunities den Anlegern ein attraktives Wertversprechen bietet.“ Thorsten Winkelmann, Alliance Bernstein: „Als Team arbeiten wir bereits seit Langem an ähnlichen Strategien zusammen.“ Die Tabelle zum Artikel finden Sie auf der nächsten Seite. MARKT & STRATEGIE Neu am Markt 198 fondsprofessionell.de 2/2024 FOTO: © AXEL GAUBE | ALLIANZ GLOBAL INVESTORS | AB, ALLIANZ GLOBAL INVESTORS

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=