FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2024
Aufhol potenzial Die jüngst erschienenen Wirtschaftsindikatoren lassen auf eine Erholung in Europa hoffen. Aktuell empfehlen auch immer mehr Fondsanbieter Produkte, die auf dem alten Kontinent investieren. W ährend sich die Inflation in den USA hartnäckig hält und die US- Notenbank jüngst entschieden hat, den Leitzins auf hohem Niveau zu halten, macht sich in Europa Zuversicht breit. Die Inflation in der Eurozone war imApril mit 2,4 Prozent im Jahresvergleich stabil, und die Kerninflation sank im Ver- gleich zumMärz sogar von 2,9 auf 2,7 Prozent. Auch die BIP- Daten überraschten mit einem Wachstum von 0,4 Prozent in den ersten drei Monaten des Jahres.Die steigende Zuversicht lässt sich inzwischen sogar an diversen Barometern ablesen. Etwa am ZEW-Index, der für den Euroraum im April 2024 auf 43,9 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit Febru- ar 2022 gestiegen ist. Und auch der vielbeachtete Einkaufsma- nagerindex konnte im April unerwartet auf 51,4 Punkte und damit den höchsten Stand seit elf Monaten zulegen. Auch Anleger trauen dem Kontinent wieder etwas mehr zu. Zumindest zeigt die Statistik Nettomittelzu- und -abflüsse des Datenbankanbieters Mountain-View in der Kategorie „Aktienfonds Europa ohne UK“ seit Jahresbeginn wieder leichte Nettomit- telzuflüsse von 711 Millionen Euro, nach- dem aus der Fondsgruppe in den vergan- genen zwei Jahren knapp fünf Milliarden Euro abgeflossen waren. Den zuversichtli- chen Erwartungen folgen im Rahmen der von FONDS professionell quartalsweise abgefragten Fondstipps auch einige Invest- menthäuser: Die Empfehlungen zu Euro- pa-Aktienfonds stiegen im Vergleich zum Vorjahr von zehn auf 15 Prozent. Dividenden im Fokus Auf einen Euroland-Dividen- denaktienfonds setzt derzeit etwa First Private mit dem First Private Euro Dividenden Stau- fer. „Im weltweiten Vergleich sind die Dividendenrenditen im Euroraum besonders inter- essant“, stellt die Investment- gesellschaft fest. Der First Priva- te Euro Dividenden Staufer zähle seit Jahren zu den Spit- zenreitern unter den Euroland- Aktienfonds, betont das Haus. Die Fondsstrategie stelle auf die attraktivsten Dividenden- titel ab, wobei hohe Dividen- denrenditen die Basis des Anla- Jüngste Wirtschaftsdaten aus Europa sorgen bei Marktkennern für vorsich- tigen Optimismus. Auch die Zahl der Investmenthäuser, die im Rahmen der Fondstipps auf Europa fokussierte Produkte empfehlen, wächst. Echter Überflieger Der RB Luxtopic – Aktien Europa liegt deutlich vor dem Durchschnitt vergleichbarer Produkte. Quelle:Morningstar 2020 2019 ’24 2021 2022 2023 140% 80% 180% 160% 100% 120% Luxtopic - Aktien Europa Acc Aktien Euroland Standardwerte MARKT & STRATEGIE Fondstipps 204 fondsprofessionell.de 2/2024 FOTO: © 1XPERT I STOCK.ADOBE.COM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=