FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2024
damit wirklich Aufklärungsarbeit leisten“, sagt Pönisch. Aber es sei ein schöner Ne- beneffekt, dass Hörer sich auch für Bera- tungen an die beiden Vermittler wenden. „Der Podcast führt automatisch dazu, dass uns Zuhörer anschreiben“, berichtet Pönisch. „Als wir das Format geplant ha- ben, hatten wir einen riesigen Respekt davor, ‚public‘ zu gehen und auf allen Kanälen verfügbar zu sein“, erzählt er. Aber sie hätten mit dem Podcast wirklich den Nerv der Zeit getroffen. Das ist auch André Möller gelungen – und zwar gleich über mehrere Wege. Ende 2020 hat der Mitinhaber der Axa-Bezirks- direktion Gebauer-Möller-Schöttle aus Mainz begonnen, sich seinen eigenen In- stagram-Kanal aufzubauen, den er inzwi- schen ständig mit Content füttert. Zudem schaltet er auf Instagram Werbeanzeigen und postet Videos auf Tiktok. Im Schnitt 150 Neukunden hat er seitdem pro Jahr gewonnen. „Und mir macht die Social- Media-Arbeit großen Spaß“, sagt Möller. Für die Zielgruppe sichtbar sein „Es ist für Berater wichtig, immer dort sichtbar zu sein, wo auch die Zielgruppe ist“, erklärt Jil Langwost, Inhaberin der gleichnamigen Beratung aus Garbsen, die Finanzberater dabei unterstützt, Online- anfragen von potenziellen Kunden zu ge- nerieren. „Wenn Verbraucher heute etwa nach einer Baufinanzierung suchen, goo- geln sie meist erst einmal“, sagt sie. Davon haben Anbieter solcher Finanzierungen aber nur etwas, wenn sie auch gesehen werden. Das können sie zum Beispiel über Werbeanzeigen erreichen. „Wenn der Interessent über die Google- Suche auf eine spezielle Internetseite wie Immoscout24.de stößt, diese besucht und die Cookies akzeptiert, hinterlässt er einen Fußabdruck“, erklärt Langwost. Dadurch erhalten Plattformen wie Instagram oder Facebook die Information, dass Immo- bilien für ihn ein Thema sind. Ist er dann auf einer der Plattformen unterwegs, bekommt er von Vermittlern für Baufinan- zierungen, die dort aktiv sind, Anzeigen eingespielt. Damit werden die Finanzprofis für den Interessenten sichtbar. Richtig viel Aufwand André Möller weiß längst, wie es funk- tioniert. Er schaltet über seinen Instagram- Account Anzeigen, die er selbst gestaltet. Für seinen Kanal produziert er Inhalte, die auf seine Zielgruppe der angehenden Leh- rer genau zugeschnitten sind. Dabei steht reiner Versicherungs-Content gar nicht im Vordergrund. „Etwa 80 Prozent der Pos- tings und Storys in Bild- oder Videoform haben andere Inhalte“, berichtet Möller. Für den Versicherungsprofi bedeutet die Content-Erstellung viel Aufwand. Daher hat er inzwischen ein Team, das ihn unter- stützt. Trotzdem kostet ihn vor allem die Produktion der Videos einige Stunden pro Woche. „Diese funktionieren natürlich nur mit mir“, sagt Möller. Schließlich ist er es, mit dem die User sich identifizieren. „Man kann nicht erwarten, dass diese Art der Akquise schnell zum Erfolg führt“, weiß André Möller. „Social Media ist kein Sprint, sondern vielmehr ein Marathon“, sagt er. Aber wie Bastian Kunkel 2016 vor einer verschlossenen Tür stehen gelassen zu werden – das wird ihm ganz sicher nicht passieren. ANDREA MARTENS FP » Der Podcast führt automatisch dazu, dass uns Zuhörer anschreiben. « Philipp Pönisch, Hauptgeschäftsstelle Gothaer Pönisch Unternehmen: ................... Hauptgeschäftsstelle Gothaer Pönisch Ort: ............................................................. Schwerin Einstieg in die Branche: ............................... 2008 Erlaubnis: ........................................................ 34d/f Betreute Kunden: ............................................ k. A. » Social Media ist kein Sprint, sondern vielmehr ein Marathon. « André Möller, Axa-Bezirksdirektion Gebauer-Möller-Schöttle Unternehmen: .................... Axa-Bezirksdirektion Gebauer-Möller-Schöttle Ort: ................................................................... Mainz Einstieg in die Branche: ............................... 2014 Erlaubnis: ........................................................... 34d Betreute Kunden: ................................ zirka 1.500 SPEZIAL | MARKETING FÜR MAKLER Social Media 306 fondsprofessionell.de 2/2024 FOTO: © AXA-BEZIRKSDIREKTION GEBAUER-MÖLLER-SCHÖTTLE, HAUPTGESCHÄFTSSTELLE GOTHAER PÖNISCH
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=