FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2024
läuterungen sind für diese Anleger daher redundant, darauf möchten sie keine Zeit verwenden“, sagt Krenzer. Stattdessen woll- ten sie genauestens in Erfahrung bringen, inwiefern ein Finanzberater oder Vermö- gensverwalter ihnen zusätzlich zum selbst gemanagten Depot einen Nutzen bringt und ob sich die Kosten rentieren. „Man sieht also, dass sich die Finanzbranche auf zahlreiche neue Anforderungen einstellen muss“, sagt Krenzer. Wer sich vorbereitet, hat aber gute Chancen, in finanziellen Angelegenheiten später einmal zur Ver- trauensperson Nummer eins für seine Mil- lennial-Kunden zu werden. In der Vorbereitung Die Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe aus Frankfurt ist bereits in der Vorberei- tung. Im Herbst vergangenen Jahres hat das Institut sein Leistungsspektrum für ver- mögende Kunden um den Bereich „Next Generation“ erweitert. „Die ‚Next Gen‘ übernimmt nicht selten Verantwortung für Unternehmen oder gründet eigene Fir- men“, sagt Sophia Schelo, die bei Hauck Aufhäuser Lampe als Expertin in diesem Bereich tätig ist. Die Millennials hätten damit einen wesentlichen Anteil daran, wie Arbeit und Wirtschaft künftig funktio- nieren werden. Deshalb kom- me der Next Gen eine große Bedeutung zu. „Wir möchten ein tiefgreifen- des Verständnis für die Bedürf- nisse der Nachfolgegeneratio- nen gewinnen und passgenaue Lösungen entwickeln“, erklärt Schelo. In einem ersten Schritt befragt das neue Millennials- Team Kunden der Nachfolge- generation zu ihren Hand- lungsweisen, ihren Vorlieben und Ansprüchen. Danach geht es darum, innovative Formate zu entwickeln und entspre- chende Communities und Netzwerke voranzutreiben. „Gerade der Netzwerkgedanke ist für die Next Gen von besonderer Bedeutung“, berichtet Schelo. Denn für die Millennials sei der Austausch mit anderen Menschen in ähnlichen Situationen sehr wichtig. Auch der unabhängige Vermögensver- walter Hansen & Heinrich aus Frankfurt stellt sich bereits auf die Bedürfnisse der Gen Y ein. „Der Einfluss der Millennials auf die Finanzbranche wächst stetig, da sie die Digitalisierung vorantreiben und mit ihren Erwartungen neue Standards für finanzielle Dienstleistungen setzen“, sagt Marketing-Leiter Max Lauer. „Zudem legen sie oftmals mehr Wert auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit bei ihren Anlageentscheidungen“, erklärt er. Vermögenscockpit entwickelt Wie Blackpoint-Geschäftsführer Mollo Cunha erkennt auch Lauer den Wunsch der jungen Kunden nach einer transparen- ten, einfachen und jederzeit zugänglichen Vermögensverwaltung. „Sie erwarten eine benutzerfreundliche digitale Plattform, kla- re Kommunikation und kostentransparen- te Anlagestrategien, die ihren individuellen Zielen und Werten entsprechen“, sagt er. Daher hat Hansen & Heinrich ein Ver- mögenscockpit entwickelt, das den Man- danten die Möglichkeit bietet, sich immer einen aktuellen Überblick über ihre gesam- ten Vermögenswerte zu verschaffen. „Um die Millennials erfolgreich zu be- treuen, ist es entscheidend, ihre Bedürfnisse und Präferenzen zu verstehen sowie entsprechende Lösungen anzubieten“, findet Lauer. Eine voll digitale Infrastruktur, über die sich auch die ethischen und nachhaltigen Ansprüche der Kunden abbilden lassen, gehöre unbedingt dazu. Wer in dieser Mandanten- gruppe langfristige Beziehun- gen aufbauen und pflegen möchte, müsse außerdem im- mer flexibel und innovativ blei- ben. Denn genau diese Eigen- schaften schätzt die Generation der Millennials – und das ist überhaupt kein Klischee. ANDREA MARTENS FP » Wir möchten Verständ- nis für die Bedürfnisse der Nachfolgegenera- tionen gewinnen. « Sophia Schelo, Hauck Aufhäuser Lampe Kaum Großsparer So viel sparen die Millennials pro Monat. In der Gen Y sparen nur 4,5 Prozent der Frauen, aber immerhin 11,2 Prozent der Männer monatlich mehr als 2.000 Euro. Quelle:Yougov 0% 5% 10% 15% 20% Weiß nicht / k.A. Über 2.000 Euro 1.000–2.000 Euro 700–1.000 Euro 400–700 Euro 250–400 Euro 100–250 Euro Bis 100 Euro Männer Frauen SPEZIAL | MARKETING FÜR MAKLER Millennials 322 fondsprofessionell.de 2/2024 FOTO: © SOPHIA SCHELO | HAUCK AUFHÄUSER LAMPE
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=