FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2024

Egal ob Dotcom-, Finanz- oder Euro-Krise: Wenn die Kurse an den Finanzmärkten kollabieren, ist das Girokonto ein gefragter Geldparkplatz – und die Sichteinlagen schnellen nach oben. Seit es wieder Zinsen gibt, boomt jedoch Festgeld. 1 AnteilamgesamtenGeldvermögenzumJahresende | 2 AnteilandergesamtenGeldanlage imgenanntenZeitraum Quelle:XTBMarktMonitorGeldanlage Die lange Niedrigzinsphase setzte insbesondere der Lebensversicherung deutlich zu. Zur Jahrtausendwende floss noch fast jeder vierte investierte Euro in Lebenspolicen, zuletzt war es nicht mal mehr jeder zehnte. 1 AnteilamgesamtenGeldvermögenzumJahresende | 2 AnteilandergesamtenGeldanlage imgenanntenZeitraum Quelle:XTBMarktMonitorGeldanlage Der Anteil der Wertpapierinvestments am gesamten Geldvermögen ist seit der Jahrtausendwende deutlich gesunken. Erst die Covid-19-Pandemie sorgte für eine echte Trendwende. Unter anderem Fonds haben deutlich gewonnen. 1 AnteilamgesamtenGeldvermögenzumJahresende | 2 AnteilandergesamtenGeldanlage imgenanntenZeitraum | 3 inkl.sonstigeEigenkapitalinvestments Quelle:XTBMarktMonitorGeldanlage Termineinlagen feiern ein Comeback Volumen der Einlagen nach Kategorien 1 Neu getätigte Einlagen 2 Fonds als Corona-Profiteure Volumen der Wertpapierinvestments nach Kategorien 1 Neu getätigte Wertpapierinvestments 2 Lebenspolicen verlieren an Bedeutung Wert der Versicherungen nach Kategorien 1 Neu getätigte Anlagen in Versicherungen 2 0% 10% 20% 30% 40% Poly- krise 2023 Covid- Krise 2021 Zins- krise 2019 Euro- Krise 2013 Er- holung 2011 Finanz- krise 2009 Finanz- blase 2007 Dot- com- Krise 2005 Dot- com- Blase 2000 Sicht- Bargeld Termin- Spareinlagen -60% -40% -20% 0% 20% 40% 60% 80% Poly- krise 2022– 2023 Covid- Krise 2020– 2021 Zins- krise 2014– 2019 Euro- Krise 2012– 2013 Er- holung 2010– 2011 Finanz- krise 2008– 2009 Finanz- blase 2006– 2007 Dot- com- Krise 2001– 2005 Dot- com- Blase 1999– 2000 Sicht- Bargeld Termin- Spareinlagen 0% 10% 20% 30% 40% Poly- krise 2023 Covid- Krise 2021 Zins- krise 2019 Euro- Krise 2013 Er- holung 2011 Finanz- krise 2009 Finanz- blase 2007 Dot- com- Krise 2005 Dot- com- Blase 2000 Aktien 3 Anleihen Fonds -20% -10% 0% 10% 20% 30% 40% Poly- krise 2022– 2023 Covid- Krise 2020– 2021 Zins- krise 2014– 2019 Euro- Krise 2012– 2013 Er- holung 2010– 2011 Finanz- krise 2008– 2009 Finanz- blase 2006– 2007 Dot- com- Krise 2001– 2005 Dot- com- Blase 1999– 2000 Aktien 3 Anleihen Fonds 0% 10% 20% 30% 40% Poly- krise 2023 Covid- Krise 2021 Zins- krise 2019 Euro- Krise 2013 Er- holung 2011 Finanz- krise 2009 Finanz- blase 2007 Dot- com- Krise 2005 Dot- com- Blase 2000 Betriebliche Altersversorgung Lebens- versicherungen Sonstige Versicherungen 0% 10% 20% 30% 40% Poly- krise 2022– 2023 Covid- Krise 2020– 2021 Zins- krise 2014– 2019 Euro- Krise 2012– 2013 Er- holung 2010– 2011 Finanz- krise 2008– 2009 Finanz- blase 2006– 2007 Dot- com- Krise 2001– 2005 Dot- com- Blase 1999– 2000 Betriebliche Altersversorgung Lebens- versicherungen Sonstige Versicherungen fondsprofessionell.de 2/2024 353 QUELLE: „XTB MARKT MONITOR – 25 JAHRE GELDANLAGE IN DEUTSCHLAND“ (DATENAUFBEREITUNG: BARKOW CONSULTING, PRIMÄRQUELLEN: BAFIN, DESTATIS, DEUTSCHE BÖRSE, DEUTSCHE BUNDESBANK, GDV, EUROSTAT, EZB)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=