FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2024
BAFIN Aufpasser für FNZ und Fondsdepot Bank Die Finanzaufsicht Bafin hat einen Sonder- beauftragten für die FNZ Bank und die Fondsdepot Bank bestellt. „Der Sonder- beauftragte überwacht die Abstellung von Mängeln in der Geschäftsorganisation“, teilt die Bundesanstalt mit. „Zudem überwacht der Sonderbeauftragte die kontinuierliche Einhaltung bankaufsichtlicher und ver- braucherschützender Pflichten im Rah- men der geplanten Zusammenlegung der Geschäfte der beiden Institute.“ Außerdem ordnete die Behörde gegenüber der Fonds- depot Bank an, „Kundenaufträge unverzüg- lich auszuführen oder sie an Dritte weiter- zuleiten“ und „Beschwerden unverzüglich zu bearbeiten“. Bereits im August 2023 hat die Bafin der FNZ Bank, die damals noch als Ebase firmierte, „organisatorische Män- gel“ mit Blick auf die IT bescheinigt. In einer aktuellen Stellungnahme verweist die FNZ auf diese Maßnahme. Die seinerzeit festgestellten Mängel würden abgearbeitet, die Bank liege dabei „voll im Plan“. Der nun eingesetzte Sonderbeauftragte solle dies überprüfen. „Wir haben bereits unter- schiedliche Anpassungen und Stärkungen der Strukturen vorgenommen“, lässt sich der neue FNZ-Bank-Chef Peter Karst in der Mitteilung zitieren. FNZ BANK Fondsplattform gibt Edelmetallgeschäft auf Die FNZ Bank stellt ihr Edelmetalldepot- geschäft per Ende Juni dieses Jahres ein. Die betroffenen Endkunden können ihre Bestände verkaufen oder sich das Gold physisch ausliefern lassen. Die Fondsplatt- form bietet ihr Edelmetalldepot seit 2021 an. Als Kooperationspartner dient der Goldhändler Pro Aurum. Das Angebot war „als weitere Ergänzung zu den beste- henden Investment- und Wertpapierdepot- angeboten“ gedacht, teilte die FNZ auf Anfrage mit. „Entgegen unserer ursprüng- lichen Erwartung war die Nachfrage nach dem Angebot seit dem Start sehr über- schaubar, es konnte sich in unserem Part- nergeschäft nie nachhaltig etablieren.“ Da- her habe sich die Bank dazu entschlossen, das Angebot zu beenden. Auch das FNZ- Schwesterinstitut Fondsdepot Bank offe- riert ein Golddepot, in diesem Fall gemein- sam mit dem Edelmetallhändler Geiger. Dieses Angebot bleibt bestehen. FP FP Peter Karst, FNZ Bank: „Wir haben bereits unter- schiedliche Anpassungen und Stärkungen der Strukturen vorgenommen.“ NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 46 fondsprofessionell.de 2/2024 FOTO: © FNZ BANK, NATHANAEL MEYER | EVERGREEN, FRANKFURTER BANKGESELLSCHAFT, ANTEA, NORDEA ASSET MANAGEMENT, NEUBERGER BERMAN Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Das Fintech Evergreen hat Jan Boehm zum Finanz- chef ernannt. Boehm wech- selt von der Neobank N26, wo er das Corporate Deve- lopment verantwortete. Vor seiner Zeit bei N26 war er bei der Deutschen Bank. Frank Herrmann , Ver- triebsleiter Private Banking bei der Deka , hat das Insti- tut nach nur sechsmonati- ger Tätigkeit wieder verlas- sen. Er war Mitte 2023 von der Frankfurter Bankgesell- schaft zur Deka gestoßen. Die auf Multi-Asset-Ansätze spezialisierte Antea hat ihr Portfoliomanagement mit Alexander Adsay verstärkt. Er war zuvor bei Antecedo Asset Management und Hanse Merkur Trust als Se- nior-Portfoliomanager aktiv. Neuberger Berman hat Matt Malloy zum Head of EMEA bestellt. Er folgt auf Dik van Lomwel, der wie- derum die Position des Vice Chairman EMEA überneh- men wird. Malloy kam 2015 zu Neuberger Berman. Nordea Asset Manage- ment hat Markus Lueck zum Sales Director im Wholesale-Vertrieb für die Region Süddeutschland er- nannt. Er kommt von Inves- co, wo er zuletzt als Senior Sales Manager arbeitete.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=