FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

Der Weltwassertag unterstreicht einmal jährlich die Wichtigkeit der Ressource Wasser. Warum ist Wasser auch als Investmentthema von Bedeutung? Marzinzik: Es ist nicht nur der Weltwassertag. Auch das World Economic Forum stufte die dro- hendeWasserknappheit als eines der zehn größ- ten globalen Risiken für die Menschheit ein. Und „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ ist eines der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Da dieses Thema für Mensch und Gesellschaft von hoher Bedeutung ist, gewinnt es auch als Investmentthema an Gewicht. Dabei geht es uns vor allem darum, unter nachhaltigen Aspekten in Unternehmen zu investieren, die mit Produk- ten und Dienstleistungen für Verbesserungen in den einzelnen Sektoren der Wasserwirtschaft sorgen. Welche Bereiche stehen beim Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Water beson- ders im Fokus? Marzinzik: Es sind vor allem Unternehmen, die Lösungen in den Bereichen Wassertechnologie, Wasserversorgung und Wasserschutz anbieten. Denn sie fördern einen effizienteren Umgang mit der nicht substituierbaren Ressource Frisch- wasser. Sie sind gut positioniert, um überdurch- schnittlich vom strukturellen Nachfragewachs- tum nach Frischwasser und von Investitionen in die Wassereffizienz und den Wasserschutz zu profitieren. Angesichts der Größe der Herausfor- derung wird das Thema Wasser die Menschheit noch sehr lange Zeit beschäftigen. Welchen Investmentansatz verfolgt der Swisscanto-Wasserfonds? Marzinzik: Der bereits 2007 lancierte Fonds inves- tiert nach streng nachhaltigen Maßstäben inklu- sive umfassender Ausschlusskriterien in rund 40 bis 50 Unternehmen. Dabei liegt das Hauptaugen- merk auf den drei erläuterten Themenkomple- xen. Das Portfolio, das Mitte Februar 2025 fast 500 Millionen Euro Volumen umfasst, ist stark auf Qualität fokussiert. Das Fondsmanagement investiert in Unter- nehmen, die hohe sowie die Kapitalkosten über- steigende Erträge auf dem investierten Kapital generieren, eine gesunde Bilanz aufweisen und über ein überzeugendes Managementteam verfügen. Dabei leistet der Fonds nicht nur einen direkten Beitrag zum UN Sustainable Development Goal Nr. 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtun- gen), sondern auch zu vielen weiteren, beispiels- weise „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ und „Leben unter Wasser“. Zudem erfüllt der Fonds die SFDR-Artikel-9-Anforderungen und verfügt über das FNG-Siegel 2025 mit drei Sternen. PARTNER-PORTRÄT Investieren in einen der wertvollsten Rohstoffe der Welt Der Weltwassertag der Vereinten Nationen thematisiert den Erhalt der Gletscher. Denn deren Verlust hat tiefgreifende Auswirkungen wieWasserknappheit, Meeres- spiegelanstieg oder Gefahr für Ökosysteme. Unternehmen, die diesen Entwicklungen entgegenwirken, sind auch für Anleger interessant. RechtlicheHinweise:DieseAngaben richtensichausschließlichanprofessionelleAnlegerundFinanzintermediäreundnichtanPrivatanleger.Siedienen lediglichWerbezweckenundstellen keineOffertedar.Dies isteinFonds luxemburgischenRechts.Die InformationenstammenauszuverlässigenQuellen.GleichwohlkönnenSwisscantounddaszuständigeAssetManagement derZürcherKantonalbankdieRichtigkeit,VollständigkeitsowieAktualitätdergemachtenAngabennichtgarantieren.DievergangeneWertentwicklung istkein IndikatorundkeineGarantie für denErfolg inderZukunft.DieWertentwicklungwurdeohneBerücksichtigungderbeiderAusgabeundRücknahmederAnteileerhobenenKommissionenundKostenberechnet.Provisionen, Gebühren und andere Entgelte wirken sich negativ auf die Performance aus. Mit der Anlage sind Risiken, insbesondere diejenigen von Wert- und Ertragsschwankungen, verbunden, die in den veröffentlichten Dokumenten dargestellt sind (Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen und Vertragsbedingungen in jeweils aktuellen Fassungen sowie letzte Jahres- und Halbjahresberichteundggf.Rechenschaftsberichte),dieunterwww.swisscanto.comkostenlosbezogenwerdenkönnen.Die länderabhängigenkostenlosenBezugsquellen inPapierformsind: Deutschland: Zahl- und Informationsstelle DekaBank, Mainzer Landstraße 16, 60235 Frankfurt a.M. Österreich:Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Hypo-Passage 1, 6900 Bregenz. Kontakt Karsten Marzinzik, Country Head Germany, Austria and Liechtenstein Swisscanto Asset Management Int. S.A. Niederlassung Frankfurt am Main Bockenheimer Landstraße 92 D-60323 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/130 203 83 E-Mail: karsten.marzinzik@swisscanto.com Internet: swisscanto.com Karsten Marzinzik Country Head Germany, Austria and Liechtenstein F N G - S I E G E L 2 0 2 5 Firmenporträt Swisscanto Asset Management International S.A., Luxembourg, ist eine 100-prozentige Tochtergesell- schaft der Swisscanto Holding AG. Unter der Marke Swisscanto werden Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen vom drittgrößten Asset Manager der Schweiz angebo- ten. Die Swisscanto Fonds sind bekannt für ihre Vorreiterrolle in nachhaltigen Anlagen. Bereits 1998 wurde der erste nachhaltige Aktienfonds lanciert. WELTWASSERTAG 2025: ERHALT DER GLETSCHER ANZEIGE FOTO: © MARTIN JOPPEN | SWISSCANTO

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=