FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
M inenaktien zählen zu den lukrativsten, aber auch anspruchsvollsten Anlage- klassen. Mining-Investments sind kein klassisches Long-only-Investment – aktives Management ist hier das A und O“, betont Ronald- Peter Stöferle, Fondsmanager des Incrementum Active Gold Fund. Der Fonds fokussiert sich primär auf Unterneh- men aus dem Gold- und Silberminensektor. Mit seiner innovativen Anlagestrategie setzt er neue Maßstäbe im Edelmetallbereich, insbesondere durch die konsequente und dynamische Steue- rung des Investitionsgrades. Das Fundament des Fonds bildet eine ausgereif- te Portfoliokonstruktion, die auf eine breit diver- sifizierte Mischung aus Minenaktien (Large, Mid und Small Caps), Warrants, Optionen, Unterneh- mensanleihen, Metallkonten sowie Cash setzt. Die Gewichtung dieser Anlagebausteine wird flexibel und dynamisch angepasst – dank der aktiven Beta-Steuerung und des proprietären Incremen- tum Active Aurum Signals. „Dieses Signal basiert auf unserer fast 20-jähri- gen Research-Erfahrung im Bereich Gold und Minenaktien und ermöglicht uns, die Marktlage präzise zu analysieren und Investitionen in Echt- zeit optimal auszusteuern,“ erklärt Co-Fonds- manager Mark Valek. Der Fonds weist dementsprechend flexible An- lagegrenzen auf: Das Incrementum Active Aurum Signal steu- ert maßgeblich den Investitionsgrad des Fonds und kombiniert Momentum- und Sentiment- Indikatoren mit einer fundierten Analyse des Marktumfelds für Goldminenunternehmen. In diesem Zusammenhang wird das Hauptaugen- merk auf die Margenentwicklung im Sektor gelegt. Ähnlich wie ein Fußballteam, das je nach Spiel- verlauf seine Taktik anpasst, agiert der Fonds je nach Marktlage offensiv oder defensiv: In Phasen mit starken Marktchancen erhöhen wir den Investitionsgrad, während wir in unsicheren Marktphasen bewusst auf eine defensivere Positionierung setzen. Ein zen- trales Ziel dieser dynamischen Steuerung ist es, größere Drawdowns zu vermeiden, die bei Goldminenaktien Verluste von bis zu 80 Pro- zent betragen können. Seit der Fondsauflage am 15. Februar 2024 signalisierte das Active Aurum Signal durchge- hend ein positives Marktumfeld für Goldminen- aktien, wovon der Fonds dank seiner offensiven Positionierung profitieren konnte. Aktuell beträgt die Aktienquote im Fonds über 60 Prozent, wäh- rend die verbleibende Allokation auf Gold, Silber und Unternehmensanleihen aus dem Goldmi- nensektor entfällt. Mit über 40 Aktienengagements, die überwie- gend dem Mid- und Small-Cap-Segment zuzu- Performancegold für Ihr Wertpapierdepot Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fonds- angebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste – äußerst positive – Zwischenbilanz zu ziehen. Anlagegrenzen gemäß Investmentprozess Quelle: IncrementumAG INCREMENTUM ACTIVE GOLD FUND
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=