FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
Ausschluss als Strategie für Quality-Growth-Investoren Die Angst, Anlagechancen zu verpassen, verleitet oft zu einer breiten Diversifikation. Doch diese kann langfristig zu verwässerten Renditen und erhöhter Zyklusexponierung führen. Die effektivs- ten Anlagestrategien setzen auf strikte Selektivität und schließen Unternehmen und ganze Sektoren aus, die keine nachhaltigen Qualitätsmerkmale aufweisen. Ein präziser und konsequenter Aus- schlussprozess ist daher essenziell, um dauer- haftes Kapitalwachstum zu erzielen. Die Investmentphilosophie von Seilern beruht auf den 10 Goldenen Regeln, die Unternehmen mit suboptimalen finanziellen Fundamentaldaten, übermäßiger Verschuldung oder zyklischen Erträgen ausschließen. Dieser Prozess reduziert das investierbare Universum von 57.000 bör- sennotierten Unternehmen auf lediglich 50 bis 70 Firmen, die den Quality-Growth-Kriterien entsprechen. Dabei wird jedes Unternehmen anhand einer detaillierten Fundamentalanalyse bewertet, um sicherzustellen, dass es den lang- fristigen Qualitätsanforderungen genügt. Bestimmte Sektoren erfüllen diese Anforderun- gen systematisch nicht. Banken sind durch ihre intransparenten Bilanzen und unvorhersehbare Cashflows anfällig. Energie- und Bergbauunter- nehmen unterliegen volatilen Rohstoffpreisen, während Versorger und Telekommunikation durch Regulierung und Kapitalintensität einge- schränkt sind. Immobilien und Schwerindustrie kämpfen mit zyklischen Erträgen und ineffi- zienter Kapitalallokation. Diese strukturellen Schwächen machen sie für ein Quality-Growth- Portfolio ungeeignet. Durch konsequentes Meiden dieser Sektoren erzielt Seilern stabile Renditen und schützt Kapi- tal über Marktzyklen hinweg. In einer von Trends und Spekulationen getriebenen Anlagelandschaft bleibt der disziplinierte Fokus auf Quality Growth der beste Schutz für langfristigen finanziellen Erfolg. Dieser Ansatz erfordert Disziplin und Geduld, doch die Ergebnisse sprechen für sich: Langfristig hat die strikte Selektion zu über- durchschnittlichen und stabilen Renditen geführt. Anleger, die auf diesen Ansatz setzen, profitieren nicht nur von besserem Schutz vor Kapitalver- lusten, sondern auch von einem robusten Wachstum selbst in turbulenten Marktphasen. PARTNER-PORTRÄT Warum Nein sagen das Portfolio stärkt Erfolgreiches Investieren bedeutet nicht nur, Chancen zu erkennen, sondern auch, bewusste Entscheidungen gegen ungeeignete Sektoren zu treffen. Durch den systematischen Ausschluss ganzer Branchen, die nicht unseren strengen Quality- Growth-Kriterien entsprechen, lassen sich Risiken minimieren, die Volatilität reduzieren und langfristige Renditen steigern. Selektivität und Disziplin sind entscheidend für den Kapitalschutz und den nachhaltigen Vermögensaufbau. Wichtige Informationen: Dies ist eine Marketingmitteilung, die ausschließlich Informationszwecken dient und keine Anlageberatung darstellt. Potenzielle Anleger sollten die Bedingungen des Verkaufsprospekts einschließlich der Risikofaktoren sowie das Basisinformationsblatt vollständig lesen und verstehen, bevor sie endgültige Anlage- entscheidungen treffen. Kontakt Seilern International AG Austrasse 9 FL-9490 Vaduz E-Mail: clientservices@seilernfunds.com Internet: seilernfunds.com Firmenporträt Seilern Funds ist auf Investitionen in Qualitätsaktien mit Wachstumspotenzial spezialisiert. Seit 1989 liegt der Schwerpunkt auf der Erhaltung und Vermehrung von Kapital durch einen disziplinierten Investi- tionsprozess. Die Anlagephilosophie basiert auf der Auswahl von Unternehmen mit dauerhaften Wett- bewerbsvorteilen, starkem Gewinnwachstum und hoher Rendite auf das eingesetzte Kapital. Seilern Funds verwaltet drei Aktienfonds, Seilern World Growth, Seilern Europa und Seilern America, die je- weils ein Engagement in verschiedenen Regionen bieten, aber der gleichen Anlagephilosophie folgen. Fondsdaten Seilern World Growth IE00B5ST2S55 ist die institutionelle Anteilsklasse in USD. Es sind weitere institutionelle und Retail-Anteilsklassen verfügbar. ISIN/WKN: IE00B5ST2S55/A1XBHA Währungen: EUR/CHF/USD/GBP Referenzindex: MSCI World TR Auflagedatum: 5. 7. 2006 Ausgabeaufschlag: max. 5 % Fondsmanager: Seilern International AG Investmentmanager: Seilern Investment Management Ltd. Mindestanlage: EUR/CHF/USD/GBP 500 (Erstzeichnung Retailklasse) Stand: 31. 12. 2024 DIE KRAFT DER AUSSCHLUSSSTRATEGIE: ANZEIGE QUELLE: © SEILERN INTERNATIONAL AG, 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=