FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

Der mittlerweile über 15 Jahre alte Bellevue Medtech & Ser- vices ist gut in das Jahr gestartet. Mit einer Wertentwicklung von 7,5% seit Jahresanfang zeigt der Fonds sein Potenzial. Und auch auf Einjahressicht kann der Fonds mit einemWert- zuwachs von 12,9% den Branchenindex weit hinter sich lassen (MSCI World HC net return, 29.2.2024–28.2.2025 7,0%). 2025 sieht das Investmentteam gleich mehrere Treiber für Wachstum. Ein vielversprechendes Fundament bieten allen voran die anhaltend hohen Volumen bei den chirurgischen Ein- griffen, die attraktiven Bewertungsniveaus sowie die erwartete Beschleunigung der M&A- und IPO-Aktivitäten. Hinzu kommt die Repositionierung vieler Investoren aus den Überfliegern der vergangenen Jahre in Aktien von hoher Qualität. Wachstumschancen durch bahnbrechende Innovationen Der Medizintechniksektor bietet aktuell viele überzeugende Investitionsmöglichkeiten. Eine Welle bahnbrechender Inno- vationen hat neue, äußerst lukrative „Blockbuster-Märkte“ geschaffen und treibt ein anhaltendes, beschleunigtes Wachs- tum der Umsätze und Gewinne voran. Minimalinvasive Herzklappenverfahren revolutionieren die Behandlung Minimalinvasive Verfahren zur Behandlung von Herzklappen- erkrankungen bieten enormes Potenzial, da sie schonender für Patienten sind und kürzere Genesungszeiten ermöglichen. Ein besonders vielversprechendes Beispiel ist der Trikuspidalklap- penersatz mit der Evoque-Klappe von Edwards Lifesciences. Dank der Evoque-Klappe ist es nun möglich, die Trikuspidal- klappe minimalinvasiv über einen Katheter einzusetzen. Dieses Verfahren ist deutlich schonender als eine offene Herzoperation und ermöglicht eine schnellere Erholung der Patienten. Vor- aussichtlich Mitte des Jahres 2025 wird die Marktzulassung in Europa erwartet. Pulsed-Field-Ablation: Durchbruch in der Kardiologie Ein geradezu raketenhaften Start erfährt gegenwärtig das neue Verfahren der Pulsed-Field-Ablation zur Behandlung von Vor- hofflimmern. Man nutzt gepulste elektrische Felder, um gezielt Herzgewebe zu veröden – ein bedeutender Fortschritt in der Kardiologie. Boston Scientific hat sich mit dem Farapulse- System innerhalb kürzester Zeit zum Marktführer entwickelt, obwohl das Verfahren erst seit gut einem Jahr verfügbar ist. Die Patienten profitieren von einer sichereren Behandlung, weniger Nebenwirkungen, kürzeren Eingriffszeiten und einer schnelleren Erholung. Darüber hinaus sinkt das Risiko von Wie- derholungsoperationen. Die rasante Marktdurchdringung der PFA-Technologie macht Boston Scientific, aber auch Edwards Lifesciences zu einem äußerst attraktiven Investment. Medizintechnik kaum von politischer Lage betroffen Die Bellevue-Experten glauben nicht, dass Unternehmen der Medizintechnik vom derzeitigen politischen Klima negativ betroffen sind. Im Gegenteil: Medizintechnik ist kaum politisch sensibel. In der ersten Amtszeit des US-Präsidenten war der Medizintechniksektor von den chinesischen Einfuhrzöllen aus- MEDIZINTECHNIK 2025 Wachstumspotenzial durch starke Marktdynamik Die Medizintechnik treibt Fortschritte in Diagnostik, Therapie und Patientenversorgung voran und spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung moderner Healthcare-Lösungen. Für 2025 erwarten die Healthcare-Experten von Bellevue Asset Management eine Vielzahl vielversprechender Impulse.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=