FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

genommen. Aber auch ohne diese Ausnahme bietet der Be- reich entscheidende Vorteile. So sind die Herstellungskosten im Verhältnis zum Verkaufspreis niedrig, wodurch Einfuhrzölle nur einen geringen Einfluss auf die Kosten haben. Zudem haben die meisten führenden Medizintechnikunternehmen ihren Hauptsitz in den USA, sodass der Gesamtkostenanteil im Inland höher ist, was sie unabhängiger von Zöllen macht. Außerdem ist der Umsatzanteil Chinas für viele Unternehmen gering, und viele für China bestimmte Produkte werden direkt vor Ort hergestellt. Somit wären die negativen Auswirkungen von Gegenmaßnahmen gering. Optimistische Branchenstimmung auf der J.P. Morgan Healthcare-Konferenz Auch auf der bedeutenden J.P. Morgan Healthcare-Konferenz in San Francisco herrschte dieses Jahr eine positive Stimmung. Wie erwartet wurden starke Vorabmeldungen zu den Quartals- ergebnissen im Medtech-Sektor veröffentlicht, die die Erwar- tungen der Investoren übertrafen. Besonders hervorzuheben ist die Ankündigung von Intuitive Surgical: Mit 23% Zuwachs bei Roboterplatzierungen und 17% Wachstum bei den Ein- griffsvolumina erreichte die Aktie allein am Tag der Bekannt- machung einen Kursanstieg von 8%. Die zunehmende M&A-Aktivität war auf der Konferenz eben- falls ein großes Thema. Für 2025 sieht Bellevue sowohl die Nachfrage als auch das vorhandene Kapital und das regulato- rische Umfeld für M&A im Gesundheitswesen. Fusionen und Übernahmen haben innerhalb des Sektors quasi einen „Geld- multiplikatoreffekt“, der Kapital aus den Bilanzen der großen Unternehmen freisetzt und in kleine Unternehmen zurück- fließen lässt. Fokussierung auf Innovationen und KI-basierte Anwendungen Angesichts der aktuellen Marktbedingungen und der Innova- tionsfelder mit „Blockbuster-Potenzial“ ist Bellevue sehr opti- mistisch für den Medizintechnikbereich. Besonders hervorzu- heben sind die hohe Auslastung der Krankenhäuser und das hohe Volumen an chirurgischen Eingriffen. Diese positiven Marktindikatoren schaffen eine starke Grundlage für weiteres Wachstum. Die Bellevue-Experten setzen gezielt auf die großen Innovationsfelder, die erheblichen klinischen Mehrwert bieten. Dies beinhaltet auch einen starken Fokus auf generative künst- liche Intelligenz (GenKI). Mit einer klaren Fokussierung auf den Medizintechniksektor (94% Allokation), etablierte Large-Cap- Unternehmen (96% Allokation) und Unternehmen mit über- durchschnittlichem Gewinnwachstum ist der Bellevue Medtech & Services (Lux) Fonds (ISIN LU0433846515) nach Meinung des Managementteams optimal positioniert, um in Zukunft attraktive Renditen zu erzielen. Anzeige: Obige Angaben sind Meinungen von Bellevue Asset Management AG und sind subjektiver Natur. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Entwicklungen. Information zum Bellevue Obesity Solutions (Lux): Zeidler Legal Process Outsourcing Ltd., 19–22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland: E-Mail: facilities_agent@zeidlerlegalservices.com. Alle Rechte vorbehalten. ADVERTORIAL FOTO: © INTUITIVE SURGICAL

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=