FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
Frischer Wind In den vergangenen Monaten wurden vor allem Laufzeitfonds auf Anleihen aufgelegt. Jetzt wendet Amundi den Ansatz auf das Multi-Asset-Segment an – und lanciert Lebenszyklus-ETFs. L aufzeitfonds erschienen im Umfeld niedriger Zinsen lange Zeit als gänz- lich unattraktiv.Dank der Zinswende erleb- ten die Produkte mit konkretem Ablauf- datum aber rasch eine regelrechte Renais- sance. So wurden der Redaktion von FONDS professionell allein im abgelaufenen Jahr 30 solche Neu- lancierungen von den Fondsge- sellschaften gemeldet – und da- mit so viele wie nie zuvor. Bei den neuen Produkten handelte es sich bisher vornehmlich um Laufzeitstrategien auf Anleihen. Doch nun wagt sich der französi- sche Vermögensverwalter Amun- di gemeinsam mit der spani- schen Caixa Bank an eine Pro- duktgattung heran, die bislang als Nischenmarkt galt: Die beiden Häuser haben eine neue Palette an Multi-Asset-ETFs mit de nier- ter Laufzeit in den Vertrieb ge- schickt. Die Lebenszyklus-ETFs wurden entwickelt, damit Anleger nicht mehr selbst auf sich im Zeitablauf ändern- de Risikopro le reagieren müssen, lässt der europäische Fondsriese dazu wissen.Wenn sich der ETF seinem Fälligkeitsdatum nä- hert, wird der Aktienanteil im Portfolio schrittweise nach einer vorde nierten Stra- tegie reduziert – und der Anleihenanteil er- höht. „Indem wir die Anlagestrategien an die sich im Zeitablauf ändernde Risiko- bereitschaft unserer Kunden anpassen, er- möglichen wir ihnen, ihre langfristigen Ziele zu verfolgen“, erläutert Gaëtan Delcu- lée, Global Head of Distribution and ETF Sales bei Amundi. Die Caixa Bank habe beimDesign und bei der Entwicklung der Lifecycle-ETFs eine entscheidende Rolle gespielt. „Bei der Caixa Bank haben wir uns der Innovation von Produk- ten und Dienstleistungen ver- schrieben“, lässt sich Belén Martín, Head of Caixa Bank Private Ban- king and Savings and Investment Products, in einer Pressemeldung zitieren. Die neue Palette umfasst vier ETFs, die bis 2030, 2033, 2036 oder 2039 laufen. Laufzeitfonds auf Renten Daneben haben aber auch andere Vermögensverwalter wie Muzinich & Co. und die Erste Asset Management neue Lauf- zeitfonds auf den Markt gebracht, die traditionell auf Anleihen setzen. Der auf ö entliche und Die Flaute mit Blick auf Lebenszy- klusfonds ist vorbei: Die Idee, ein ak- tienlastiges Portfolio über die Jahre automatisch in Richtung Anleihen umzuschichten, ist zwar nicht neu, war aber in Vergessenheit geraten. Neue Fonds: Anlageklassen Zahlreiche Fondsneuheiten hat die Redaktion ihren Lesern bereits vor- gestellt. Die Grafik zeigt, wie sich die neuen Produkte seit der ersten Erhebung im vierten Quartal 2015 nach Assetklassen verteilt haben. Quelle:FONDSprofessionell 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % Aktien Anleihen Mischfonds Sonstige 2016 2017 ’15 2022 2023 2024 2021 2018 2019 2020 ’25 Neu am Markt MARKT & STRATEGIE Neu am Markt 186 fondsprofessionell.de 1/2025 FOTO: © GILITUKHA | STOCK.ADOBE.COM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=