FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
weil das vom Berater bevorzugte Zeich- nungstool es nicht abwickeln oder die Bank es nicht ins Depot buchen kann. Portagon arbeitet gerade an einer Lö- sung, den Zeichnungsprozess von der Pro- duktauswahl bis ins Depot nahtlos zu inte- grieren, wobei Vertriebspartner weiterhin mit den ihnen vertrauten Tools arbeiten können sollen. „Erstmals wird es möglich sein, sämtliche Privatmarktprodukte – nicht nur ELTIFs, sondern auch AIFs, Ver- mögensanlagen und Wertpapiere – sicher zu vermitteln und zu verwahren“, verspricht El Mallouki. „Dies gilt unabhängig von der Struktur des Produkts: ob geschlossen oder semiliquide, für semiprofessionelle oder pri- vate Anleger, mit einmaligen oder laufen- den Provisionen“, kündigt er an. Vertriebsunterstützung Hört man sich bei Vertriebspartnern um, mit welchen Hilfestellungen ihnen am meisten gedient wäre, werden immer wie- der ganz ähnliche Wünsche geäußert.Häu- g fehle es an den relevanten Informatio- nen, um überhaupt eine Plausibilitätsprü- fung erstellen zu können, Unterlagen seien häu g nur auf Englisch verfügbar, und es müsse mehr Schulungsangebote geben. „Gerade in der aktuellen Marktadap- tionsphase gibt es Berater und Vermö- gensverwalter, die sich erstmals mit Private- Markets-Produkten auseinandersetzen. Diese Zielgruppe benötigt eine umfassen- dere Vertriebsunterstützung“, sagt Plattform- betreiber El Mallouki. Dessen sind sich die Anbieter bewusst. „Anleger und ihre Berater müssen noch mehr darüber erfahren, dass eine Ergän- zung des Portfolios mit Privatmarktanlagen sinnvoll ist“, sagt Iacangelo. „Wir haben auch eine Ausbildungskampagne gestartet, in der wir unsere Vertriebspartner für das Produkt schulen.“ TILMAN WELTHER FP Christian Humlach, Aquila Capital: „Die Berech- nung der Risikoklassen im Basisinformationsblatt passt nicht zu den Private Markets.“ Jamal El Mallouki, Portagon: „Viele Depotbanken bilden entweder gar keine oder nur eine einge- schränkte Auswahl an Produkten ab.“ Die feinen Unterschiede | Eckdaten in Deutschland angebotener ELTIFs Fondsvol. Mindesthalte-/Kündigungsfrist/ 31. 12. 2024 Ein- und Rückzahlungs- Anbieter Produktname ISIN Auflage (in Euro) fenster (in Monaten) Commerz Real Klimavest ELTIF LU2183939003 28.10.2020 1.467.980.000 0 0 0 0 1 M&G M&G Corporate Credit Opportunities ELTIF Klasse P LU2600129592 31.10.2023 844.021.490 0 3 1 3 2 Aquila Capital AC One Planet ELTIF (OIF R) LU2696795819 01.03.2024 153.000.000 24 12 1 1 Union Investment Uniprivatmarkt Infrastruktur ELTIF LU2669726957 28.03.2024 150.210.000 24 12 1 1 Partners Group Partners Group Private Markets Evergreen SICAV LU2762282007 31.03.2024 29.110.754 0 4 2 2 3 Oddo BHF Oddo BHF Commit For Tomorrow ELTIF E1 LU2739702319 09.04.2024 0 120 3 – – – Hansainvest Porta Equity ELTIF P LU2736443347 15.04.2024 6.400.000 24 12 0 3 2 Swiss Life Swiss Life Funds (Lux) Privado Infrastructure S.A., SICAV-ELTIF LU2724512657 26.04.2024 42.680.000 24 1 1 3 Amundi PI Solutions – Amundi Private Markets ELTIF – A LU2752817861 25.09.2024 11.770.000 0 4 1 1 3 Allianz Global Investors Allianz Global Infrastructure ELTIF A LU2802865670 30.09.2024 51.624.958 36 12 32 3 2 J.P. Morgan AM JPMorgan ELTIFs – Multi-Alternatives Fund LU2850509287 03.10.2024 0 60 12 32 3 2 Patrizia Grundinvest Patrizia Infrastructure Invest ELTIF LU2886115216 03.12.2024 0 0 4 12 1 3 2 Blackrock Blackrock Private Equity Fund LU2875203106 31.12.2024 0 0 4 1 1 3 Blackrock Blackrock Multi Alternatives Growth Fund LU2875211380 31.12.2024 0 0 4 1 1 3 Neuberger Berman NB Private Equity Open Access Fund LU2931940923 13.01.2025 0 0 4 3 1 3 Natixis Natixis Multi Private Asset Navigator – ELTIF LU2997435198 31.03.2025 0 60 6 3 3 SortiertnachAuflagedatum | 1 tägliche,aberkontingentierteRückgabemöglichkeit | 2 zumQuartalsende | 3 DerFonds istnachAuflage für10Jahregeschlossen.DieZeichnungsphaseendetam31.12.2025.RückzahlungnachLaufzeitende. | 4 nachAblaufderAufbauphase KeineBerücksichtigungvon „Gatings“oderÄnderungsvorbehalten,keinAnspruchaufVollständigkeit |Quelle:Anbieter SACHWERTE ELTIF 226 fondsprofessionell.de 1/2025 FOTO: © AQUILA CAPITAL, OLAF DENEBERGER & NATALIE FAERBER | LIQUID KOMMUNIKATIONSDESIGN
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=