FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

Jeden Einzelnen würdigen Drei Anbieter geschlossener Fonds haben die diesjährigen Service Awards in der Kategorie Sachwerte abgeräumt. Auch wenn sich der ELTIF durchsetzt, wird guter Service erfolgsentscheidend sein. J edes Jahr werden auf dem FONDS professionell KONGRESS jene Sach- werte-Emissionshäuser ausgezeichnet, die von ihren Vertriebspartnern den besten Betreuungsservice bescheinigt bekommen. Zuvor hatten jeweils mehrere hundert Finanzberater ihre Produktpartner in sechs Kategorien im Schulnotensystem bewertet (siehe Detailauswertung auf Seite 246). Die Sieger Aufs Siegertreppchen gelangten diesmal die Hahn-Gruppe (Platz 3), spezialisiert auf Investments in groß ächige Einzelhan- delsimmobilien, Primus Valor (Platz 2), ein Unternehmen, das Bestandswohnungen mit Renovierungs- und Sanierungsbedarf kauft und sie mit entsprechenden Maßnah- men in ihrem Wert steigert, und Solvium (Platz 1), Investor in Transportlogistik. Die- ser Anbieter konnte seinen ersten Platz aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen, Pri- mus Valor und die Hahn-Gruppe verbes- serten sich jeweils um einen Rang. Das zeigt: Guter Service hat o ensichtlich auch etwas mit Kontinuität zu tun. „Sieger des Service Award zu sein, bestä- tigt unseren kundenfokussierten Ansatz bei der Gestaltung von Produkten, Betreuung und Service“, sagt André Wreth, Geschäfts- führer der Vertriebsgesellschaft der Solvium- Gruppe. 2024 sei für viele Vermittler und Anleger ein herausforderndes Jahr gewe- sen, geprägt von Zins- und In ationssorgen sowie Unsicherheiten auf den Immobi- lien- und anderen Märkten. „Das Jahr hat uns deutlich gezeigt, dass Produkte mit soliden Renditen, ohne Projektierungs- und Fremd nanzierungsrisiken bei Kun- den besonders gefragt sind“, so Wreth. Gordon Grundler, Vorstand von Primus Valor, sagt anlässlich der Preisverleihung: „Gerade in herausfordernden Zeiten ist o ene und transparente Kommunikation essenziell – für uns seit jeher ein zentraler Wert. Dass wir beim diesjährigen Kongress erneut ausgezeichnet wurden und uns in der Platzierung noch verbessern konnten, sehen wir als Bestätigung eines über viele Jahre aufgebauten Vertrauensverhältnisses.“ Grundler ist sich bewusst, dass auch die transparenteste Kommunikation nicht funktioniert, wenn sie als Einbahnstraße angelegt ist. Um den Erfolg ergri ener Marketingmaßnahmen zu prüfen – „nicht alle nden den gleichen Anklang“, räumt er ein –, geht er in den direkten und inten- siven Austausch mit seinen Vertriebspart- nern. „Nur so können wir sehen, welche Maßnahmen wirklich genutzt werden und wie wir sie optimieren können.“ Enge Zusammenarbeit Jedem Einzelnen besondere Aufmerk- samkeit zukommen zu lassen, ist auch das Erfolgsrezept von Paschalis Christodoulidis, Leiter des Privatkundenvertriebs bei der Hahn-Gruppe: „Unser Erfolg beruht auf » Gerade in heraus- fordernden Zeiten ist offene Kommunikation essenziell. « Gordon Grundler, Primus Valor Auf der Bühne (v. l. n. r.): Hans Heuser (FONDS professionell), Jürgen Kestler (Solvium), Moderatorin Syra Feiser, Gordon Grundler (Primus Valor), Paschalis Christodoulidis (Hahn), Maged El-Morsi (FONDS professionell). DEUTSCHER FONDSPREIS 2025 Service Award | Sachwerte 242 fondsprofessionell.de 1/2025 FOTO: © NIKOLA HAUBNER

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=