FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
der engen, vertrauensvollen Zusammen- arbeit mit unseren Vertriebspartnern, die wir mit umfassendem Support bestmög- lich und individuell unterstützen. Daran arbeiten wir fokussiert weiter.“ Geschlossene Fonds Alle drei Preisträger haben sich für den geschlossenen Fonds als regulatorischen Mantel für ihre Produkte entschieden. Pri- mus Valor ist laut der Analyse des Marktes der geschlossenen Fonds, die die Rating- agentur Scope jedes Jahr erstellt, an dritter Stelle der Anbieter mit den besten Platzie- rungsergebnissen zu nden. Mit rund 64 Millionen Euro konnte Primus Valor elf Prozent des im Gesamt- markt der geschlossenen Fonds vermittel- ten Eigenkapitals auf sich vereinigen und liegt damit etwa gleichauf mit der Deut- schen Finance.Mehr platziert hat nur noch MPE Munich Private Equity mit fast 100 Millionen Euro Eigenkapital (siehe Gra k unten rechts). Der ehemals unter RWB r- mierende Private-Equity-Spezialist konnte in den vergangenen Jahren ebenfalls regel- mäßig sehr gute Platzierungen beim Ser- vice Award erzielen. Auch in diesem Jahr ist er unter den Top Ten zu nden. Während das Angebot, gemessen an der Zahl jedes Jahr neu aufgelegter geschlosse- ner Fonds, stabil bleibt und das prospektier- te Emissionsvolumen 2024 sogar spürbar zugenommen hat, ist das Volumen des tat- sächlich bei Anlegern platzierten Kapitals seit 2022 deutlich zurückgegangen (siehe Gra k unten links). Ausblick Das wird wahrscheinlich auf absehbare Zeit so bleiben. „Scope rechnet für 2025 mit einem Platzierungsvolumen auf einem Niveau der Jahre 2023 und 2024, also mit weniger als einer Milliarde Euro. Dies liegt vor allem an der anhaltenden Zurückhal- tung von privaten Anlegern und insbeson- dere an der Attraktivität von alternativen Anlagen wie Festgeld oder Anleihen, die trotz gesunkener Zinsen fortbesteht“, sagt Scope-Analystin Sonja Knorr. Einem anderen Fondskonstrukt wird dagegen gerade große Aufmerksamkeit zu- teil: dem ELTIF.Dem European Long-Term Investment Fund gelingt es womöglich, demnächst an die Stelle des geschlossenen Fonds zu treten. Als neues Sachwertvehikel ist er nicht nur historisch unbelastet, son- dern auch viel exibler als der geschlossene Fonds. Solvium hat erklärt, einen o enen ELTIF auf den Markt bringen zu wollen. MPE hat bereits einen geschlossenen ELTIF lanciert. TILMAN WELTHER FP In zwei Jahren halbiert Platziertes Eigenkapital von Publikums-AIFs Die Zeiten, als der geschlossene Fonds das bevorzugte Mittel war, in Sach- werte zu investieren, dürften vorbei sein. Der ELTIF könnte in den kommen- den Jahren mehr und mehr an seine Stelle treten. Quelle:ScopeFundAnalysis,Bafin,KVGen 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 Mrd. Euro Immo- bilien Private Equity Multi- Asset Erneuer- bare Energien Flug- zeuge/ Infra- struktur Münchner Tabellenführer Volumensstärkste Eigenkapitalplatzierer geschlossener Fonds Private-Equity-Fonds haben Immobilienfonds den Rang abgelaufen. 1 vormalsRWB | 2 beiUS-DollarbeziehungsweisebritischenPfund jeweiligeDurchschnittederWechselkurseAnfangundEndedesJahres 2024 | 3 Service-KVGvon „USTreuhandXXVI“, „HabonaDeutscheNahversorgungsimmobilienFonds08“und „IVCVenture InnovationFund“ Quelle:ScopeFundAnalysis,KVGen 0 20 40 60 Hansainvest 3 HMW Primus Valor Deutsche Finance 2 MPEMunich Private Equity 1 Mio. Euro Platzierungsvolumen 2024 in Mio. Euro 97,8 64,1 63,7 63,0 54,8 » Scope rechnet für 2025 mit einem Platzierungs- volumen auf dem Niveau von 2023 und 2024. « Sonja Knorr, Scope Fund Analysis DEUTSCHER FONDSPREIS 2025 Service Award | Sachwerte 244 fondsprofessionell.de 1/2025 FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH | SCOPE FUND ANALYSIS
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=