FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
gangenen Jahres bei immerhin vier Makler- pools unter den 20 Fonds mit den höchsten Nettomittelzu üssen. Nicht nur im freien Vertrieb, auch bei anderen Investoren hat sich die Aufregung um den plötzlichen Rausschmiss des Gané-Duos gelegt. „Stand heute sehen wir immer mehr Tage mit Zu- üssen, im Januar hielten sich die Zu- und Ab üsse im Fonds die Waage“, sagte Hesche ein Jahr, nachdem er die Verantwortung für den Fonds übernommen hatte. Zu Jahresbeginn erhielt er Verstärkung durch den Anleihenspezialisten Tobias Engl, der seither als Co-Manager des Fonds fun- giert. Dank Engls Expertise habe sich nun auch das investierbare Universum erweitert: „Jetzt rücken auch privat gehaltene Firmen, die Anleihen begeben,mit in den Fokus“, so Hesche. Bislang hatte er sich im Rententeil des Portfolios auf Zinspapiere börsengeliste- ter Unternehmen konzentriert. Der guten Arbeit ihrer Vorgänger haben es Hesche und Engl zu verdanken, dass ihr Fonds auch auf der Liste der größten Be- standsfonds der Maklerpools zu nden ist (siehe Tabelle unten links). Unterlaufen ihnen keine allzu groben Schnitzer, sollte es gelingen, ihn auch in diesem Ranking auf einem der vorderen Plätze zu halten. Bis dorthin scha en es Geldmarktfonds wohl nie. BERND MIKOSCH, CORNELIA FUSSI FP Ausschlaggebend für das konsolidierte Ranking der Topbestandsfonds ist der jeweilige Anteil der Fonds am gesamten gemeldeten Volumen, das in der aktuel- len Umfrage für die Gruppe der 20 führenden Fonds erhoben wurde und sich auf rund 13,95 Milliarden Euro summiert. Demnach entfallen 16,78 Prozent der Bestände auf den FvS Multiple Opportunities, der den Templeton Growth Fund bereits 2018 auf Platz zwei verdrängt hat (8,38%). Dahinter folgt der DWS Ver- mögensbildungsfonds I (5,62%). Die ehemalige Nummer vier, der Acatis Value Event Fonds, findet sich mit 4,62 Pro- zent auf Rang fünf wieder. Gegenüber Ende 2023 zugelegt hat der Fidelity European Growth. Er liegt nunmehr auf Platz vier der größten Bestandsfonds. Von den insgesamt 76 genannten Topbestandsfonds, die sich auf 34 verschie- dene Anbieter verteilen, stellt allein Deutschlands größte Investmentgesellschaft DWS 16 Produkte, darunter viele Fonds, die in Riesterverträgen zum Einsatz kommen. Topseller: Das Wichtigste auf einen Blick In der Finanzberatung spielen die größten Bestandsfonds eine wichtige Rolle. Damit Anlageberater stets über die bedeutendsten Produkte in den Depots ihrer Kunden informiert sind, fasst die Redaktion von FONDS professionell die wichtigsten Informationen rund um diese Portfolios zusammen. Auf den nächs- ten Seiten finden Sie auf einen Blick Stammdaten, ausgewählte Ratings, Portfoliodaten und die Wertentwicklung der neun größten Bestandsfonds. Darunter findet sich mit dem Acatis Value Event Fonds auch ein Topseller des zweiten Halbjahres 2024. Die Fonds und Anbieter mit dem größten Bestandsvolumen 2024 2023 2023: 77 Bestandsfonds von 35 KVGen 2024: 76 Bestandsfonds von 34 KVGen Die Top-5-Riesterfonds Platz %-Anteil Ten- (ges.) Bestand 2 Nennungen denz 1 Fonds 2024 2023 2024 2022 2024 2023 DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y 8. 7. 3,23 3,50 4 3 DWS Vorsorge Rentenfonds XL Dur. 10. 9. 2,61 2,85 4 3 DWS Top Dynamic 14. 18. 1,89 1,49 4 2 DWS Vorsorge Rentenfonds 10Y 25. 21. 1,20 1,31 3 2 DWS Vorsorge Premium 28. 48. 1,07 0,38 3 1 1 Tendenz bezogen auf die Platzierung 2023 | ²Angaben zum Bestandsvolumen basieren auf den Angaben von 14 Umfrageteilnehmern. Ten- Platz %-Anteil Bestand 2 Nennungen denz 1 ’24 2023 KVG (Anzahl Fonds) 2024 2023 2024 2023 1. 1. DWS (16) 26,46 24,15 61 48 2. 2. Flossbach von Storch (3) 19,39 15,90 12 9 3. 3. Franklin Templeton (1) 8,38 8,67 11 12 4. 5. Fidelity International (4) 6,41 6,11 14 14 5. 4. Dimensional Funds (3) 4,77 5,29 8 7 6. 6. Acatis KVG (1) 4,62 5,11 8 7 7. 7. Carmignac (2) 4,33 4,48 13 13 8. 12. Deka (2) 2,97 2,17 6 5 9. 9. DJE Kapital (2) 2,39 2,46 7 6 10. 10. M&G (1) 2,22 2,38 5 6 Summe in % 81,93 77,26 Ten- Platz %-Anteil Bestand 2 Nennungen denz 1 2024 2023 Fonds 2024 2023 2024 2023 1. 1. FvS Multiple Opportunities 16,78 15,90 10 9 2. 2. Templeton Growth Fund 8,38 8,58 11 11 3. 3. DWS Vermögensbildungsfonds I 5,62 5,14 8 8 4. 5. Fidelity European Growth 4,88 4,80 7 8 5. 4. Acatis Value Event Fonds 4,62 5,11 8 7 6. 8. DWS Akkumula 3,60 2,79 7 6 7. 6. DWS Top Dividende 3,47 3,71 9 8 8. 7. Carmignac Patrimoine 2,88 3,06 8 8 9. 10. M&G Global Themes Fund 2,22 2,38 5 6 10. 13. Hansainvest Aktien Global 2,19 2,36 1 1 Summe in % 54,64 54,12 16,8 % des Investmentbestands der Maklerpools (Top-20-Fonds) entfallen auf den FvS Multiple Opportunities. Quelle:FONDSprofessionell VERTRIEB & PRAXIS Bestseller im Fondsvertrieb 284 fondsprofessionell.de 1/2025 = = = = = = = = = =
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=