FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
A nleger sollten ihren Investmentansatz über- denken – unter anderem im Hinblick auf das Anlageuniversum, den Selektionsprozess und die Fundamentalanalyse. Ein sich dyna- misch wandelndes Marktumfeld mit veränder- ten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie neue Trends erfordern neue Ansätze für Investi- tionen. Aus Plesmanns Sicht sind folgende fünf Aspekte von entscheidender Bedeutung für den zukünftigen Anlageerfolg: 1. Klare Anlageschwerpunkte Veränderte Rahmenbedingungen wie demo- grafischer Wandel und abnehmendes Nominal- wachstum begrenzen das Umsatzpotenzial vieler Unternehmen. Dadurch schrumpft das Universum attraktiver Aktien. Entscheidend ist die Fokussierung auf Geschäftsmodelle mit nachhaltiger Zukunftsfähigkeit. Strukturelle Verlierer, die mit vermeintlich günstigen Bewer- tungen locken, sollten konsequent gemieden werden. Stattdessen ist entscheidend, wie Unternehmen langfristig in ihre Wettbewerbs- fähigkeit investieren. 2. Fokus auf wachsende Marktanteile Unternehmen mit strukturellen Wachstums- treibern rechtfertigen eine Knappheitsprämie. Besonders relevant sind Investitionen in techno- logische Spitzenpositionen, starke Vertriebs- strategien und gezielte Akquisitionen. Serielle Akquisitionen – also die systematische Über- nahme kleinerer Wettbewerber – können ent- scheidend zur Marktstärkung beitragen. 3. Innovationszyklen aktiv berücksichtigen Wir befinden uns in der sechsten Innovations- welle seit der industriellen Revolution, die durch KI, Robotik, Drohnentechnologie und saubere Technologien geprägt ist. Diese Zyklen verlaufen inzwischen deutlich schneller. Anleger sollten Unternehmen bevorzugen, die sich frühzeitig in relevanten Zukunftsbranchen positionieren, da hier überdurchschnittliches Wachstumspotenzial besteht. 4. Innovationskraft als Differenzierungsmerkmal Investitionen in Forschung und Entwicklung allein reichen nicht aus – entscheidend ist die Kapital- rendite. Unternehmen, die strategisch in Inno- vation und Kapitalstock investieren, können sich langfristig erfolgreich differenzieren. Eine detail- lierte Fundamentalanalyse hilft, jene Akteure zu identifizieren, die ihre Innovationskraft gezielt zur Wertsteigerung nutzen. 5. Künstliche Intelligenz (KI) gezielt nutzen KI bleibt ein zentrales Thema für Anleger, doch der Fokus verschiebt sich: Statt reiner Entwickler rücken zunehmend Unternehmen in den Mittel- punkt, die KI erfolgreich anwenden. Besonders Softwarefirmen profitieren von Produktivitäts- steigerungen durch KI-gestützte Anwendungen. Neben den KI-Anwendern sind auch Unterneh- men aus der Wertschöpfungskette der Techno- logie von strategischer Bedeutung. Fünf Erfolgsfaktoren für die globale Aktienanlage Globale Aktienanleger müssen ihr Vorgehen anpassen. Das Marktumfeld befindet sich imWandel, doch der strukturelle Umbruch birgt auch Chancen. Ulf Plesmann, Co-Leiter für globale Aktien bei Metzler Asset Management, nennt fünf entschei- dende Aspekte für den langfristigen Anlageerfolg. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Metzler Asset Management GmbH Untermainanlage 1 60329 Frankfurt am Main Alexander Damm Telefon: +49/69/21 04-1535 E-Mail: Alexander.Damm@metzler.com Internet: metzler.com/asset-management Fondsdaten Metzler Global Equities Sustainability ISIN Class A: IE0003723560 Fondsart: Globaler Aktienfonds Rechtlicher Hinweis: Stand: Februar 2025. Diese Information richtet sich nicht an Privatanleger. Die Metzler Asset Management GmbH übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Weitere Informationen entnehmen Sie unseren rechtlichen Hinweisen: metzler.com/disclaimer-mam. Alexander Damm Head of Wholesale, Product Development & Strategy, Metzler Asset Management Ulf Plesmann Co-Head Equities, Metzler Asset Management Firmenporträt Metzler Asset Management, ein Geschäftsfeld inner- halb der Metzler-Gruppe mit Sitz in Frankfurt am Main, liefert Investmentleistungen für institutionelle Kunden. Dazu zählen individuell durchdachte Kon- zepte im Portfoliomanagement ebenso wie effiziente und sichere Lösungen für die Administration. In die langfristig tragfähigen Konzepte für Investmentfonds werden konsequent Nachhaltigkeitskomponenten einbezogen. Das Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. AG wurde 1674 gegründet und ist die älteste deutsche Privatbank in ununterbrochenem Besitz der Gründerfamilie. SPANNENDE PERSPEKTIVEN BEI ZYKLISCHEN TITELN ANZEIGE FOTO: © METZLER ASSET MANAGEMENT
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=