FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

allokation Steuer an, im Dachfonds nicht“, sagt Mohr. „Zudem haben wir viele Kunden, die damals bis Ende 2008 in den Performance Navigator investiert haben. Sie können ihre Gewinne eines Tages abgel- tungsteuerfrei einstreichen.“ Hinzu kommt, dass viele Kunden die Finanzkrise schadlos überstanden – dem mit Kauf- und Verkaufssignalen arbeiten- den Trendfolgemodell, das Mohr mit sei- nem Geschäftspartner und Freund Johan- nes Schulz entwickelt hat, sei Dank: 2008 verabschiedete sich der Fonds wegen nega- tiver Signale aus den USA komplett aus dem Aktienmarkt, nachdem bereits ein Verlust von rund sechs Prozent aufgelaufen war. „So haben wir das Geld der Kunden schützen können, denn nach einem Jahr hatten wir den Rückgang wieder aufge- holt“, berichtet Mohr. „Wer in einen ETF auf den MSCI World investiert hatte,muss- te sechs Jahre warten.“ Empfehlungen Mohr und seine einstigen Mitstreiter, die Argentum mittlerweile aus persönlichen Gründen verlassen haben, vermieden da- mals nicht nur Verluste für ihre Kunden, sondern überzeugten auch mit ihrem Ser- vice – und sorgten so für weiteres Wachs- tum der Gesellschaft. „Wenn die Leute von unserer Dienstleistung überzeugt sind, blei- ben sie uns treu, investieren wieder bei uns und empfehlen uns auch anderen. Wir sind nicht nur kompetent, unsere Kunden schätzen auch unsere persönliche Betreu- ung“, berichtet Mohr. „Letztlich besteht meine ‚Vertriebsstrategie‘ also darin, keinen oder kaum Vertrieb zu machen.“ Neue Kunden gewinnt er nicht nur durch Empfehlungen, sondern auch über sein großes persönliches Netzwerk – und durch Bestandsaufkäufe. „Im Lauf der ver- gangenen Jahre hat sich auch in Vermittler- kreisen herumgesprochen, dass wir keinen schlechten Job machen. Daher bekommen wir immer wieder Anfragen, ob wir einen Bestand kaufen wollen“, so Mohr. Dagegen beschränkt sich das Internetmarketing auf die Webseite, auf Social Media ist er kaum aktiv. Allerdings betreibt er bei Spotify einen Kanal, auf dem er Videos veröffent- licht und einen eigenen Podcast betreibt: „Das haben wir vor drei Jahren gestartet, um Kunden besser betreuen zu können“, berichtet er. „Mit beiden Formaten erklä- ren wir unsere Fonds und ihre Entwick- lung, aber auch Wissenswertes wie die Vor- abpauschale. Zudem interviewen wir die Manager unserer Zielfonds.“Selbst Thomas Schüßler, den Manager des DWS Top Divi- dende, hatte Mohr schon zu Gast. Der Vertrieb der prämierten Dachfonds – neben dem rund 84 Millionen Euro schweren Performance Navigator berät er das 2011 lancierte defensive Argentum Sta- bilitäts Portfolio und den 2021 aufgelegten offensiven Argentum Dynamic Future – läuft ebenfalls eher nebenher. „Einige freie Makler, die wir alle auch gut kennen, nut- zen die Fonds in der Beratung,“ so Mohr. Eigene Fonds in der Beratung In erster Linie kommen die Fonds bei den Endkunden von Argentum zum Ein- satz. „Wir arbeiten mit einem ‚Vermögens- pyramidenansatz‘, bei dem die drei Fonds den Kern bilden. Hinzu kommen, wenn gewünscht, andere Investmentstrategien.“ Der Argentum-Chef betont, dass Anleger auf den Interessenkon ikt hingewiesen werden: „Wir spielen mit offenen Karten.“ Die genaue Höhe der Servicegebühren hängt vom individuellen Paket ab, es gibt kein xes Gebührenmodell. „Unsere Ver- gütung richtet sich danach, wie aktiv wir einen Kunden betreuen“, sagt Mohr. Wer beispielsweise Stop-Loss-Order wünsche oder einen Anruf, wenn die Märkte korri- gieren, zahlt mehr. Kunden, die nur seine Fonds wählen, darüber hinaus aber keine Beratung benötigen, zahlen weniger. Auch das dürften die Anleger zu schätzen wissen. JENS BREDENBALS FP Das Team der Hamburger Argentum Vermögensberatung und der Argentum Asset Management besteht aus sechs Personen – inklusive dem Chef und Inhaber (v. l. n. r.): Jannine Haupt , Matthias Buße , Thorsten Mohr , Jeannine Klein , Frederik Rolfs und Katharina Vogt . » Unser Ziel war immer, ausschließlich Beratung zu offenen Fonds und aktiv betreute Kunden- depots anzubieten. « Thorsten Mohr, Argentum VERTRIEB & PRAXIS Thorsten Mohr | Argentum 308 fondsprofessionell.de 1/2025 FOTO: © ARGENTUM GRUPPE

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=