FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
Deutschlands größte Fondsanbieter im Langfristvergleich FONDS professionell analysiert anhand der Investmentstatistik des BVI, wie sich die größten Fondsanbieter in Deutschland seit 2007 geschlagen haben. Betrachtet werden nur Wertpapierpublikumsfonds. Blackrock fehlt, weil dieser Anbieter bis 2021 nur die Zahlen für seine deutsche ETF-Palette meldete. Gesamtmarkt Die Summe des in Wertpapierpublikumsfonds ver- walteten Vermögens erreichte 2024 dank Zuflüssen und steigenden Kursen einen Rekordwert. -60 -30 0 30 60 90 120 150 180 0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 2024 2017 2012 2007 Nettomittelaufkommen (Mrd. Euro) Bestand (in Mrd. Euro) 41,85 Mrd. 1.441,18 Mrd. Allianz Global Investors 1 Die Fondstochter der Allianz verbuchte laut BVI- Investmentstatistik 2024 das dritte Jahr in Folge Nettomittelabflüsse. 1 inkl.der2009übernommenenCominvest -15 -10 -5 0 5 10 15 20 0 50 100 150 200 250 2024 2017 2012 2007 Nettomittelaufkommen (Mrd. Euro) Bestand (in Mrd. Euro) -3,59 Mrd. 138,06 Mrd. Amundi 2 Amundi musste im Geschäft mit Publikumsfonds (ohne ETFs) in Deutschland 2024 Abflüsse hin- nehmen. 2 Bis2017zeigtdieGrafikdieDatenvonPioneer Investments -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 0 10 30 40 2024 2017 2012 2007 Nettomittelaufkommen (Mrd. Euro) Bestand (in Mrd. Euro) -2,20 Mrd. 43,05 Mrd. Deka 3 Die Deka konnte im vergangenen Jahr mit ihren Wertpapierpublikumsfonds fast neun Milliarden Euro einwerben. 3 inkl.LBB InvestundETF-Lab -10 0 10 20 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 2024 2017 2012 2007 Nettomittelaufkommen (Mrd. Euro) Bestand (in Mrd. Euro) 8,81 Mrd. 183,54 Mrd. DWS 4 Die DWS blickt, gemessen an den BVI-Zahlen, auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurück. Besonders das ETF-Geschäft lief gut. 4 inkl.XtrackersundOppenheim -10 0 10 20 30 40 0 100 200 300 400 2024 2017 2012 2007 Nettomittelaufkommen (Mrd. Euro) Bestand (in Mrd. Euro) 33,66 Mrd. 434,17 Mrd. Flossbach von Storch Der lange Zeit erfolgsverwöhnte Kölner Vermögens- verwalter Flossbach von Storch hatte auch 2024 Abflüsse aus seinen Publikumsfonds zu verdauen. -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 0 10 20 30 40 50 2024 2017 2013 Nettomittelaufkommen (Mrd. Euro) Bestand (in Mrd. Euro) -3,19 Mrd. 51,39 Mrd. Hansainvest Hansainvest konnte 2024 wieder deutliche Zuflüsse verbuchen. ImVorjahr musste die Service-KVG erst- mals seit LangemAbflüsse hinnehmen. -1 0 1 2 3 4 0 5 10 15 20 2024 2017 2012 2007 Nettomittelaufkommen (Mrd. Euro) Bestand (in Mrd. Euro) 2,76 Mrd. 21,90 Mrd. Union Investment Nur in den Jahren 2017 und 2021 konnte Union Investment mit Wertpapierpublikumsfonds noch mehr Geld einsammeln als im vergangenen Jahr. -6 -3 0 3 6 9 12 15 18 21 0 80 120 160 200 240 2024 2017 2012 2007 Nettomittelaufkommen (Mrd. Euro) Bestand (in Mrd. Euro) 12,09 Mrd. 241,75 Mrd. Universal Investment Die Service-KVG Universal Investment verbuchte im Geschäft mit Publikumsfonds im Jahr 2024 wieder ein deutliches Plus. Quelle:BVI,eigeneBerechnungen -3 0 3 6 9 12 0 10 20 30 40 50 2024 2017 2012 2007 Nettomittelaufkommen (Mrd. Euro) Bestand (in Mrd. Euro) 1,94 Mrd. 55,38 Mrd. VERTRIEB & PRAXIS BVI-Statistik 318 fondsprofessionell.de 1/2025
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=