FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

I n den Markt der Krypto-As- sets kam 2024 kräftig Bewe- gung. Anfang des Jahres geneh- migte die US-Börsenaufsicht SEC Bitcoin-ETFs, was für an- haltende Kapitalzuflüsse sorgte. Eines der wichtigsten Ereignisse waren aber die US-Präsident- schaftswahlen im November. Schon vor der Wahl kam es zu Euphorie. Trumps Wahlsieg löste eine massive Rally am Krypto- markt aus. Die gesamte Markt- kapitalisierung von Kryptowäh- rungen wuchs nach Bekannt- gabe des Wahlergebnisses um 60 Prozent. Die Marktteilnehmer hofften auf eine kryptofreund- liche Regulierung, denn der bisherige Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, trat zurück. Trump ent- schied sich für Paul Atkins, der dem Markt für digitale Währungen positiv gegenübersteht. Auch weitere ETF-Zuflüsse sowie die Überlegungen zum Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA unterstützen die Rally. Auch die den Krypto-Assets wie Bitcoin oder Ethereum zugrunde liegende Blockchain-Techno- logie kommt immer mehr in der Breite an. Eine Blockchain ist eine dezentrale, transparente und sichere Technologie, um Daten in einer unverän- derlichen Weise zu speichern. Blockchain-Infra- strukturen ermöglichen den unmittelbaren und sofortigen Transfer von digitalen Vermögenswer- ten auf globalen Plattformen. Durch die Netz- werkdezentralität herrscht ein hohes Maß an Sicherheit und Unveränderbarkeit der Informa- tionen. Blockchain-Technologien halten immer mehr Einzug in Unternehmen. Das Potenzial ist groß: Kosteneinsparungen, mehr Sicherheit und höhere Effizienz sind durch den Einsatz der Technologie in diversen Branchen denkbar, beispielsweise im Dienstleistungssektor oder im Gesundheitswesen. Den Hauptanwendungsfall sehen wir im Finanzsektor. Der Ausblick für die Branche bleibt positiv, denn in den USA könnte von regulatorischer Seite wei- terer Aufwind kommen. Trump hat seine Regie- rungsmannschaft mit Politikern besetzt, die Kryp- towerten und der Technologie positiv gegenüber- stehen. Nun besteht Hoffnung auf bessere und klarere Gesetze, denn die bislang fehlende Regu- lierung verhindert einen breiteren Einsatz der Blockchain-Technologie in Unternehmen. Das könnte sich in den kommenden Monaten ändern. Eine zunehmende Klarheit bezüglich der regula- torischen Klassifizierung der unterschiedlichen Kryptowerte wird zu mehr Rechtssicherheit und zu höheren Investitionen in die Blockchain-Tech- nologie führen. Risikobereite Anleger, die den Megatrend Block- chain nicht an sich vorbeiziehen lassen wollen, sollten einen Blick auf den UniThemen Block- chain werfen. Der Mischfonds investiert weltweit in Unternehmen, die innovative Technologien im Bereich Blockchain oder digitale Assets ent- wickeln oder nutzen. Bis zu 15 Prozent des Fondsvermögens dürfen indirekt über Zertifikate in Kryptowerten angelegt werden. Vom Megatrend Blockchain profitieren Spätestens seit der Bitcoin die 100.000-US-Dollar-Marke geknackt hat, sind Krypto- Assets wieder in aller Munde. Unter dem neuen US-Präsidenten bekommen sie weiter Rückenwind. Und auch die dahinterliegende Blockchain-Technologie hält immer breiteren Einzug in der Unternehmenswelt. Wie Anleger von diesem Trend profitieren können. Von Daniel Bathe, Senior Portfoliomanager und Spezialist für Kryptowerte bei Union Investment. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Union Investment Service Bank AG D-60621 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/589 98 60 60 Fax: +49/69/589 98 90 00 E-Mail: service@union-investment.de Internet: union-investment.de Firmenporträt Union Investment ist die Fondsgesellschaft der Volks- banken und Raiffeisenbanken. Gelebte Partnerschaft- lichkeit und hohe Professionalität in unseren Leistun- gen – das zeichnet Union Investment als Experten für Fondsvermögensverwaltung in der genossen- schaftlichen Finanzgruppe aus. Etwa 5,8 Millionen Anleger vertrauen auf die lang- jährige Erfahrung und machen Union Investment mit rund 500 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen zu einem der führenden deutschen Anbieter. Zahlreiche unabhängige Auszeichnungen belegen die Leistungs- stärke. Daniel Bathe Senior Portfoliomanager und Spezialist für Kryptowerte bei Union Investment Fondsdaten UniThemen Blockchain WKN/ISIN: A3CU5D/DE000A3CU5D7 Fondsauflage: 29. 02. 2024 Fondsvolumen: 150 Mio. Euro Laufende Kosten: 1,9 % p. a. Mindestanlage im Sparplan: ab 25 Euro Kryptoanlagen gewinnen an Bedeutung Deutliche Wertsteigerungen nach der US-Wahl Quelle:Bloomberg,Union Investment,coinmarketcap |Stand:19.Februar 2025. 80 100 120 140 160 180 200 220 240 Jan. März Mai Juni 2024 ’25 Okt. Dez. I I I I I I I I I I I I I Bitcoin Solana Ethereum UNITHEMEN BLOCKCHAIN ANZEIGE FOTO: © FRITZ PHILIPP | UNION INVESTMENT

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=