FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

H inter Quantencomputern steckt enorme Power. Sie können eine große Menge an Daten gleich- zeitig verarbeiten und komplexe Berechnungen in kürzester Zeit durchführen. Es wird erwartet, dass Unternehmen, die Quantencomputer entwickeln, in den nächsten Jahren deutlich an Wert gewinnen werden. Die Boston Consulting Group schätzt das Marktvolumen für Quantencomputer im Jahr 2027 auf rund 1,9 Milliarden US-Dollar. Fortschritte in der Entwicklung Führende Technologieunternehmen wie Google- Mutter Alphabet oder IBM berichten regelmäßig von bedeutenden Fortschritten bei der Entwick- lung dieser leistungsfähigen Rechner. Und auch die Tech-Giganten Nvidia, Alphabet und Amazon haben sich der Technologie angenommen. Da- rüber hinaus investieren auch der Internetkonzern Alibaba sowie Start-ups wie Novarion, Rigetti und D-Wave in die Zukunft der Quantencomputer- technologie. Diese kann zahlreiche Branchen revolutionieren, darunter den Finanzsektor, Logis- tik, Cybersicherheit, den Automobilbereich, die Energiebranche sowie das Gesundheitswesen. Mit Fonds Risiken streuen Um die Potenziale der Quantencomputertechno- logie vollständig erschließen zu können, müssen noch so manche Hürden genommen werden. Doch Quantencomputing ist unlängst ein Thema für die Börse geworden. Anlegerinnen und Anle- ger können über Fondslösungen wie den apo Vivace Megatrends in Unternehmen investieren, die intensiv die Entwicklung von Quantencompu- tern vorantreiben und gleichzeitig das Anlage- risiko senken. Der apo Vivace Megatrend inves- tiert gezielt in ausgewählte weltweite Megatrends mit Wachstumspotenzial, die das Leben von Menschen und Märkte langfristig revolutionieren. Das aktiv gemanagte Portfolio umfasst vor allem Aktien-ETFs und aktive Aktienfonds, die auf ein jeweiliges Thema besonders spezialisiert sind. Der apo Vivave Megatrends ist als Satelliten-In- vestment angelegt. Er wird benchmarklos gema- nagt, ein Bezug zum Index besteht nicht. Vorteile: gezieltes Engagement in Megatrends; Fokus auf nachhaltigen Investments; Partizipation an innovativen Themen mit disruptivem Charak- ter; breite Streuung; aktiver Investmentansatz. Risiken: Marktrisiko, Währungsrisiko; Risiken im Zusammenhang mit Investmentanteilen; Kredit- risiken; Risiken aus Derivateeinsatz; Zinsände- rungsrisiken. Generell birgt jede Investition das Risiko des Kapitalverlustes. PARTNER-PORTRÄT Börsenplayer Supercomputer Quantencomputing kann die Datenverarbeitung grundlegend verändern und neue Maßstäbe setzen. Davon können zahlreiche Branchen profitieren. Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds sind das BIB, der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der Apo Asset Management GmbH, Tel.: +49/211/86 32-310, vertrieb@apoasset.de (s. auch https://www.apoasset.de/fonds/unser-produktspektrum ) erhältlich sind. Risiken sind dem Verkaufs- prospekt zu entnehmen. Die Risikoklasse 4 beruht auf der Annahme, dass die empfohlene Haltedauer eingehalten wird. Der Risi- koindikator kann einen Wert zwischen 1 und 7 haben. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen des je- weiligen Anlegers abhängig und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Es handelt sich nicht um eine Kauf- bzw. Verkaufs- empfehlung. Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Sie ersetzen u.a. keine individuelle Anlageberatung. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Die Fonds der apoAsset wurden nach deutschem Recht aufgelegt und sind in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Sie dürfen in den USA sowie zugunsten von US-Personen nicht öffentlich zum Kauf angeboten werden. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Informationen zu Anlegerrechten: https://www.hansainvest.de/de/unternehmen/com- pliance/compliance-details/zusammenfassung-der-anlegerrechte. Stand: 31.1.2025 Kontakt Mohamed Fizazi Vertriebsdirektor Wholesale Apo Asset Management GmbH Richard-Oskar-Mattern-Straße 6 40547 Düsseldorf Tel.: +49/211/86 32 31-36 E-Mail: vertrieb@apoasset.de Internet: apoasset.de Fondsdaten apo Vivace Megatrends R ISIN/WKN: DE000A0M2BQ0 / A0M2BQ Fondsmanagement: Apo Asset Management GmbH Anlagefokus: Aktien-ETFs und aktive Aktienfonds Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Fonds nach Artikel 8 SFDR. Firmenporträt Die Apo Asset Management GmbH (apoAsset) zählt zu den führenden Fondsanbietern mit Spezialisierung auf die Bereiche Gesundheit und Multi-Asset. Seit ih- rer Gründung im Jahr 1999 entwickelt und managt apoAsset aktive weltweite Investmentmandate für private und institutionelle Anleger. Das Unternehmen wurde vielfach ausgezeichnet und verwaltet zusam- men mit beteiligten Unternehmen ein Anlagevermö- gen von rund 3,8 Mrd. Euro (Stand: 31. 12. 2024). Rund um ihre Multi-Asset-Fonds verfügt die apoAsset über ein globales Netzwerk aus rund 400 Fondsgesell- schaften. Auch das Netzwerk für Gesundheits-Invest- ments ist einzigartig. Dazu gehören neben dem ei- genen Fondsmanagement-Team auch die Beteiligung an der Medical Strategy GmbH, ein wissenschaftli- cher Beirat sowie die Gesellschafter Deutsche Apo- theker- und Ärztebank eG (apoBank) und Deutsche Ärzteversicherung AG. Weitere Informationen unter www.apoasset.de. Stand: 31.1.2025 Mohamed Fizazi Vertriebsdirektor Wholesale AKTIEN-ETFS UND AKTIVE AKTIENFONDS ANZEIGE FOTO: © ANDREY SUSLOV | ISTOCKPHOTO.COM, OLIVER SCHUMACHER I IMAGEKOLLEKTIV GMBH MARKETINGMITTEILUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=