FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
Die Commerzbank erweitert das Geschäft mit wohlhabenden Kunden. Dafür soll die Betreuung besser koordiniert werden, sagt Asad Khan , der die Vermögensverwaltung verantwortet. Zudem baut das Haus das Portfoliomanagement um – und legt eigene Fonds auf. G roße Pläne hegte die Commerzbank. Einer davon: das Asset Management ausbauen und ein Boutiquendach errich- ten. Daneben wollte das Geldhaus vermö- gende Kunden locken. Doch dann kam die Übernahmeo erte der Unicredit aus Mailand. Die Frankfurter schalteten auf Abwehr. Wie die Commerzbank dennoch das Wachstum in der Vermögensverwal- tung befeuern will und den Bereich neu aufstellt, erläutert deren Leiter Asad Khan. Zu den Avancen aus Mailand äußert er sich allerdings nicht. Herr Khan, Sie sollen bei der Commerz- bank die Vermögensverwaltung ausbauen. Wie genau lautet Ihr Auftrag? Die Vermögensverwaltung der Commerz- bank blickt auf eine mehr als 50 Jahre lange Tradition zurück. Der Großteil des angelegten Geldes stammt aus dem Privat- kundengeschäft. Hier liegen unsere Wur- zeln. Nun öffnen wir uns stärker weiteren Kundensegmenten und sprechen diese mit einem erweiterten Angebot individueller Anlagelösungen an. Welche Kundengruppen möchten Sie ge- winnen? Dazu zählen hochvermögende Kunden, Fa- mily O ces und institutionelle Investoren. Diese Gruppen hat die Commerzbank bis- lang liegen lassen? Wir betreuen bereits Kunden aus all diesen Gruppen. Doch die Ansprache war nicht in einem Team gebündelt und erfolgte eher anlassbezogen durch einzelne Ver- triebsmitarbeiter. Die Commerzbank ver- fügt dank ihres starken Firmenkunden- geschäfts über ein großes Netzwerk. Unser Haus p egt etwa über die Kredit nanzie- rung enge Kontakte zu Unternehmerfami- lien. Diese guten Zugänge zu hochvermö- genden Kunden möchten wir nun nutzen, um diese gezielt anzusprechen. Wie viel Geld müssen Kunden zu Ihnen mitbringen? Die aktuelle Einstiegsschwelle für die Ver- mögensverwaltung liegt bei 250.000 Euro. Da wir je nach Kundenbedarf auch sehr spezialisierte Lösungen anbieten, können auch Einzelmandate sowie Spezialfonds für Family O ces oder institutionelle Kunden in Betracht kommen. In solchen Fällen reden wir dann über andere Losgrößen. Betreuen Sie die Kunden von den Nieder- lassungen vor Ort aus? Die Vermögensverwaltung der Commerz- bank war immer stark zentralisiert. Frank- furt ist das Drehkreuz, von dem aus die Mandate betreut werden. Grundsätzlich wollen wir hier die Aktivitäten bündeln. Andererseits arbeiten auch erfahrene Anla- gemanager dezentral in den Niederlassun- gen vor Ort. In den Filialen arbeiten jedoch keine explizit auf die Vermögensverwaltung fokussierten Mitarbeiter. Die Anlagema- nager werden von den Spezialisten in der Zentrale unterstützt. Haben Sie neue Mitarbeiter eingestellt? Das verwaltete Vermögen ist in den vergan- genen Jahren gewachsen. Allein im vergan- „Wir bieten unsere Module in einem Fondsmantel an“ » Die Ansprache war nicht in einem Team gebündelt und erfolgte eher durch einzelne Vertriebsmitarbeiter. « Asad Khan, Commerzbank BANK & FONDS Asad Khan | Commerzbank 380 fondsprofessionell.de 1/2025
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=