FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
und Administration ist dabei hoch. Das können wir nicht für alle umsetzen. Doch selbst einige Kunden mit größerem Vermö- gen möchten die Komplexität reduzieren und verlangen gar kein Portfolio mit 80 oder 100 Einzeltiteln. Daher werden wir unsere Module für institutionelle Investo- ren sowie Mandanten der Vermögensver- waltung in diesem Jahr in einem Fonds- mantel anbieten. Sie legen eigene Fonds auf. Gab es keine passenden bestehenden Strategien auf demMarkt? Wir möchten zunächst unsere eigene Expertise als aktiver Investment Manager zeigen und nutzen. Unser Ausgangspunkt ist das Mandatsgeschäft. Der Fondsmantel, in den wir die Module hüllen, dient der e zienten Portfoliokonstruktion und der Möglichkeit der Individualisierung. So können wir die Vermögensverwaltung auch den Kunden anbieten, die kein so großes Vermögen mitbringen. Welche Gebühren werden diese Fonds verlangen? In der Vermögensverwaltung werden unse- re Fonds keine zusätzlichen Management- gebühren erheben. Es wird keine Doppel- belastung geben.Hinzu kommen die insti- tutionellen Fondstranchen, die wir außer- halb der Vermögensverwaltung haben.Die- se werden wir marktgerecht zu wettbe- werbsfähigen Preisen anbieten. Mit Allianz Global Investors haben Sie einen Asset-Management-Partner. Warum steu- ert dieser nicht die Fonds bei? Wir p egen eine gute, langjährige Partner- schaft mit der Allianz. In der Vermögens- verwaltung setzen wir auch Allianz-Lösun- gen ein, wobei wir prinzipiell immer nach den besten Angeboten imMarkt Ausschau halten. Uns geht es hier jedoch um die Einfachheit, Zugänglichkeit und Skalier- barkeit unserer eigenen Vermögensverwal- tungsstrategien. Wenn etwa ein Bond eine Stückelung von 100.000 Euro aufweist, können wir diesen nicht in ein Portfolio mit einem Volumen von 250.000 Euro ein- setzen. Zudem hilft die Fondslösung, die Portfolios professionell und e zient zu verwalten. Eine Änderung wird einmal in einem Fonds für alle Kunden vollzogen und muss nicht in vielen Portfolios jeweils einzeln gebucht werden. Die Commerzbank plant, das Asset Ma- nagement auszubauen und hat bereits Investmentboutiquen gekauft. Werden Sie Ihre Fonds auch extern anbieten? Unsere Fonds der Vermögensverwaltung werden nur den Commerzbank-Mandan- ten und institutionellen Kunden offenste- hen. Die Vermögensverwaltung ist zudem eine eigenständige Einheit.Wir sind jedoch offen dafür, mit den Boutiquen unseres Hauses zusammenzuarbeiten, wenn deren Angebote einen Mehrwert bieten. Welche Anlagephilosophie verfolgen Sie in der Vermögensverwaltung? Für uns ist Stiltreue überaus wichtig. Ich beobachte häu g bei Portfolios, dass ein Mangel an Disziplin langfristig zu einem unbefriedigenden Ergebnis führt. Wir ver- folgen daher einen systematischen Ansatz, mit dem wir höhere Renditen erzielen können. Wie genau sieht dieser systematische Ansatz aus? Wir kommen aus der Welt der Stilfaktoren, man kennt sie als Quality, Value, Momen- tum oder Minimum Volatility.Wir wollen die langfristigen Prämien aus diesen Fakto- ren vereinnahmen und mit aktiven Ent- scheidungen eine Überrendite gegenüber dem breiten Markt erzielen.Diese Faktoren bilden wir in den erwähnten Modulen ab. Manche Faktoren, ich denke etwa an Value oder Size, schnitten zuletzt allerdings eher schlecht ab. » Unsere eigenen Fonds werden keine zu- sätzliche Management- gebühren erheben. « Asad Khan, Commerzbank FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH BANK & FONDS Asad Khan | Commerzbank 382 fondsprofessionell.de 1/2025
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=