FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
Herr Wagner, Sie investieren mit dem Unter- nehmerfonds flex auf der Aktienseite nur in Weltklassefirmen. Wie definieren Sie Qua- lität? Wir investieren in fair bewertete Firmen mit robusten und hochprofitablen Geschäftsmo- dellen. Es ist erfolgversprechender, langfristig in zuverlässige und gleichzeitig wachstumsstarke Weltklasseunternehmen zu investieren, als zu versuchen, kurzfristig den Markt zu timen und erratisch zwischen den Anlageklassen zu wech- seln oder Sektorenwetten einzugehen. Für uns bedeutet echtes Multi-Asset: aktive und flexible Vermögensaufteilung, sorgfältiges kaufmänni- sches Abwägen der Chancen und Risiken von Aktien und Anleihen, um langfristig eine hohe Investitionssicherheit mit vergleichsweise gerin- ger Volatilität und zugleich attraktiven Renditen zu erzielen. Ihr Aktienportfolio ist geprägt von „lang- weiligen Gewinnmaschinen“. Warum? Weil wir Geschäftsmodellrisiken konsequent ver- meiden. Deshalb besteht der Löwenanteil des Aktienportfolios aus „langweiligen Gewinnma- schinen“ wie zum Beispiel Procter & Gamble, L’Oréal, Church & Dwight, Colgate oder Beiersdorf. Das mögen „langweilige“ Konsumgüterhersteller sein, sie sind aber wettbewerbsüberlegen und wachsen mit ihren kapitalleichten, robusten Ge- schäftsmodellen auch in Krisenzeiten profitabel. Neue Technologien, allen voran künstliche Intelligenz, sind ein zentraler Wachstums- treiber der Wirtschaft. Welche Rolle spielen Tech-Werte für Sie? Wir investieren in Technologiefirmen, die aus dem Alltag von Milliarden Menschen und Mil- lionen Unternehmen nicht wegzudenken sind: Google, Microsoft, Apple oder Adobe. Deshalb nennen wir sie auch Daily-Used-Tech-Firmen, also die Consumer Staples des digitalen Alltags. Als Investor muss ich im Tech-Sektor sauber analysieren: Wer hat ein dauerhaft profitables Kerngeschäftsmodell, mit dem er massiv in künstliche Intelligenz investieren kann, um dann später noch profitabler zu sein? Hier kommt es auf jedes Detail an. Es reicht eben nicht, einfach über den MSCI World ein paar große Tech- Firmen zu kaufen. Wie sieht es bei Ihrer Multi-Asset-Strategie auf der Anleihenseite aus? Wir ergänzen das Aktienportfolio (rd. 63 %) durch Anleihen bester Bonität (rd. 20 %). Hier machen wir keine Experimente und verzichten lieber auf ein paar Basispunkte Renditeerwartung, können dafür aber ruhig schlafen. Ebenso halten wir Liquidität zur Sicherung der Manövrierfähigkeit (rd. 10 %) sowie Gold (rd. 7 %). Dieser Portfolio- zuschnitt ermöglicht substanzielle Investitions- sicherheit und attraktive Wertsteigerungen bei geringer Schwankungsintensität. Wir fokussieren uns auf langfristiges Wachstum und stabile Erträge – getreu unserer Investmentphilosophie „Unternehmerisch denken, unternehmerisch investieren“. Und genau damit sind wir erfolg- reich. Vor allem langfristig. PARTNER-PORTRÄT Echtes „Multi-Asset“ ohne erratisches Markt-Timing Der Wagner & Florack Unternehmerfonds flex investiert in profitabel wachsende Weltklasseunternehmen und Anleihen höchster Qualität. DominikusWagner erklärt, warum er „langweilige Gewinnmaschinen“ spannend findet und wie echtes Multi- Asset erfolgreich funktioniert. DiesesDokumentdientalsWerbemitteilung.MitdiesemDokumentwirdkeinAngebotzumVerkauf,KaufoderzurZeichnungvonWertpapierenodersonstigenTitelnunterbreitet.Dieenthaltenen InformationenundEinschätzungenstellenkeineAnlageberatungodersonstigeEmpfehlungdar.DievollständigenAngabendesFondssinddemVerkaufsprospektsowiederSatzungoderdem VerwaltungsreglementoderdenVertragsbedingungen,ergänztdurchden jeweiligen letztengeprüftenJahresberichtundden jeweiligenHalbjahresbericht, fallseinsolcher jüngerenDatumsals der letzteJahresberichtvorliegt,zuentnehmen.DieseUnterlagenstellendiealleinverbindlicheGrundlageeinesKaufsdar.DiegenanntenUnterlagensowiedieWesentlichenAnlegerinformationen (KID)erhaltenSiekostenlos indeutscherSprachebeider jeweiligenVerwaltungsgesellschaft/KapitalverwaltungsgesellschaftoderVerwahrstellesowievonden jeweiligenVertretern indenLändern. WertentwicklungenderVergangenheitbietenkeineGewähr fürzukünftigeEntwicklungen.DerWertderAnteilekannschwankenundwirdnichtgarantiert.Stand:31.1.2025 Kontakt Wagner & Florack AG Poppelsdorfer Allee 64 53115 Bonn Tel.: +49 / 228 / 945 95 86-0 E-Mail: patz@unternehmerfonds.de schumann@unternehmerfonds.de Internet: unternehmerfonds.de Fondsdaten Wagner & Florack Unternehmerfonds flex ISIN/WKN P-Tranche: DE000A2P23L3 / A2P23L ISIN/WKN C-Tranche: DE000A2P23M1 / A2P23M Morningstar: * * * * (C-Tranche) Berücksichtigung ESG: ja Fondsvolumen: 72,95 Mio. Euro Stand: 28.02.2025 Firmenporträt Die Wagner & Florack AG ist eine bankenunabhän- gige und inhabergeführte Investmentboutique mit Sitz in Bonn und Köln. Oberstes Gebot der Anlage- politik ist die langfristige Wahrung und Mehrung des Kapitals der Investoren. Hierzu investiert Wagner & Florack langfristig und mit unternehme- rischer Sichtweise in höchste „Qualität“. Basis des Handelns ist die eigene tiefe und unternehmerische Analyse von Unternehmen. Wagner & Florack ist dabei frei von Interessen Dritter, und die handeln- den Personen sind selbst in den Wagner & Florack Unternehmerfonds investiert. Somit besteht Inter- essengleichheit mit den Investoren. Dominikus Wagner Fondsmanager Dr. Dirk Schmitt Fondsmanager FONDSPORTRÄT WAGNER & FLORACK UNTERNEHMERFONDS FLEX ANZEIGE FOTO: © WAGNER & FLORACK AG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=