FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

um. „Die persönliche Beratung bleibt bei uns ein zentraler Bestandteil des Bankings“, sagt Deutsche-Bank-Manager Dominik Hennen. „Deshalb investieren wir weiter- hin in unser Filialnetz und führen mit der ‚Beratungs liale‘ ein neues Konzept ein, das sich gezielt auf Finanzdienstleistungen und individuelle Beratung konzentriert.“ Hen- nen, ein Zwei-Meter-Mann, der Anfang der 2000er-Jahre in der Basketball-Bundesliga bei den Skyliners in Frankfurt spielte, leitet seit 2023 das Personal Banking im Deut- sche-Bank-Konzern und ist damit auch für die Postbank verantwortlich. Mobile first In den „neuen“Filialen möchte die Post- bank Kunden vor allem die technischen und digitalen Möglichkeiten des moder- nen Bankings näherbringen. Was das ge- nau bedeutet, kann man seit Sommer letz- ten Jahres in einer Pilot liale im nordrhein- westfälischen Neuss erleben: Zu Digital- trainern geschulte Mitarbeiter erklären,mit Tablets ausgestattet, wie mobiles Banking funktioniert. An einem zentralen Anlauf- punkt können Kunden Konten erö nen, Adressänderungen veranlassen oder Bera- tungstermine vereinbaren. Außerdem gibt es Multifunktionszonen, in denen sich an Flatscreens Onlinebanking einfach mal aus- probieren lässt – auch und gerade für die ältere Generation oder bislang nicht so technika ne Kunden. In den Räumlich- keiten sollen auch Informations- und Kul- turveranstaltungen statt nden. Briefmarken kaufen oder Pakete abge- ben kann man in den Beratungs lialen nicht mehr. Dies ist jedoch noch an den 200 weiteren verbliebenen Standorten möglich. Dort wird derzeit ebenfalls inves- tiert, um den Kunden digitales Banking zugänglich zu machen. Digital only Das Filialnetz wird zudem durch elf neue regionale Beratungscenter ergänzt. Dort erfolgt der Kontakt mit Kunden aus- schließlich über digitale Kanäle wie Video, Screensharing und Telefon sowie zukünftig auch per Chat. „Die ersten regionalen Beratungscenter wurden 2024 in Essen, Mannheim und Hannover erö net und sind von unseren Kunden bisher sehr posi- tiv aufgenommen worden“, sagt Hennen. Zu Jahresbeginn ging es in Berlin und in München los, im März sollte Schkeuditz folgen. „Sobald alle elf Beratungscenter vollstän- dig in Betrieb sind, werden dort insgesamt mehrere hundert Mitarbeitende beschäftigt sein“, so Hennen. „Durchschnittlich sind pro Standort rund 30 Beraterinnen und Berater tätig – abhängig von der Größe des Centers und dem jeweiligen Einzugsge- biet.“ Laut dem Manager pro tieren die Mitarbeiter von exiblen Arbeitszeitmo- dellen und der Möglichkeit, tageweise im Homeo ce zu arbeiten. Bis Ende dieses Jahres soll das Konzept, das seit 2016 auch das Mutterhaus praktiziert, vollständig um- gesetzt sein. MARCUS HIPPLER FP » Durchschnittlich sind pro Standort rund 30 Berater tätig. « Dominik Hennen, Deutsche Bank Blick in die neue Beratungsfiliale Im Sommer vergangenen Jahres kündigte die Postbank an, 120 ihrer Standorte in ganz Deutschland zu sogenannten Beratungsfilialen umzubauen, 50 davon bis Ende 2025. Die erste Filiale des neuen Typs eröffnete im Juli 2024 in Neuss. BANK & FONDS Postbank 400 fondsprofessionell.de 1/2025 FOTO: © MARIO ANDREYA I DEUTSCHE BANK AG, POSTBANK (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=