FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

REKORD-FEHLBUCHUNG Citigroup überweist aus Versehen 81 Billionen Die Citigroup überwies laut „Financial Times“ irrtümlich 81 Billionen US-Dollar auf das Konto eines Kunden – statt der eigentlich vorgesehenen 280 Dollar. Die Fehlbuchung im vergangenen April wurde jedoch nach wenigen Stunden korrigiert. Dem Zeitungsbericht zufolge wurde die fehlerhafte Überweisung von zwei Ange- stellten übersehen, bevor sie 90 Minuten nach der Buchung von einem dritten Mit- arbeiter entdeckt wurde. Kein Geld verließ die Bank. Der Vorfall wurde der Federal Reserve und dem O ce of the Comptrol- ler of the Currency gemeldet. „Eingabefehler sofort erkannt“ Ein Sprecher der Citigroup erklärte: „Trotz der Tatsache, dass eine Zahlung in dieser Größenordnung eigentlich nicht hätte aus- geführt werden können, haben unsere Kontrollmechanismen den Eingabefehler zwischen zwei Citi-Hauptbuchkonten so- fort erkannt und die Buchung rückgängig gemacht.“ Er betonte weiter: „Unsere Prä- ventivmechanismen hätten auch verhin- dert, dass Gelder die Bank verlassen.“ Der Vorfall habe weder Auswirkungen auf die Bank noch auf den betro enen Kunden gehabt. FP INVESTIEREN IN ALIEN-TECH? US-Boutique beantragt ETF für UFO-Technologie Die US-amerikani- sche Investment- boutique Tuttle Capital hat die Au age eines ETF beantragt, der ge- zielt in außerirdi- sche Technologien investieren soll. Der Fonds plant,mindestens 80 Prozent seines Kapi- tals in Unternehmen zu investieren, die vom Einsatz „fortgeschrittener Alien-Technologie“ und potenziel- len Enthüllungen über UFOs pro tieren könnten. Zu den möglichen Zielunternehmen zählen Luft- und Raumfahrtkonzerne sowie Rüstungsunterneh- men, die Forschungs- und Entwicklungsprogramme betreiben, „die Gerüchten zufolge mit geheimer Technologie arbeiten“, heißt es in dem Antrag. FP Die Kontrollmechanismen der Bank haben den Eingabefehler erkannt und die Buchung wieder rückgängig gemacht. FONDS PROFESSIONELL ONLINE Die Top Ten der meistgelesenen News Diese Themen haben die Leser auf fondsprofessionell.de in den letzten vier Monaten am meisten interessiert: 1. Tarifkonflikt: Genobanken bieten zweistelliges Gehaltsplus an 2. Saftige Gehaltserhöhung in Volks- und Raiffeisenbanken gefordert 3. Unter der Lupe: Fünf Alternativen zum MSCI World ETF 4. So haben die Mischfonds-Topseller das Jahr 2024 gemeistert 5. Gehört Gold ins Depot? Das empfehlen Investmentprofis ihren Kunden 6. Commerzbank-Übernahme: Unicredit-Chef beißt bei Merz auf Granit 7. FFB-Chef: „Wir bleiben Teil von Fidelity“ 8. Neu 2025: Überweisung binnen zehn Sekunden wird Pflicht 9. Wann Provisionen wirklich umsatzsteuerfrei sind – und wann nicht 10. Termingeschäfte: Umstrittene Verlustbeschränkung ist abgeschafft Abonnieren: fondsprofessionell.de/service/newsletter IMPRESSUM FONDS professionell ist das unabhängige Fachmagazin für Anlageberatung MEDIENINHABER FONDS professionell Multimedia GmbH Landstraßer Hauptstraße 67,EG/Hof A-1030Wien TEL. +43/1/815 54 84-0 FAX DW18 REDAKTIONSBÜRO KÖLN Hohenzollernring 52,D-50672 Köln TEL. +49/221/33 77 81-0 FAX DW19 VERLAGSPOSTAMT A-1030Wien VERSANDPOSTAMT A-3112 St.Pölten AUFLAGE 88.500 ERSCHEINUNGSWEISE 4-mal jährlich GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE 1/2025 HERAUSGEBER&GESCHÄFTSFÜHRER Gerhard Führing Mamdouh El-Morsi (el-morsi@fondsprofessionell.com ) HERAUSGEBER Hans Heuser (heuser@fondsprofessionell.com) GESCHÄFTSLEITUNG Dr.Gabriele Pankl (pankl@fondsprofessionell.com ) CHEFREDAKTEURE Bernd Mikosch (D) (mikosch@fondsprofessionell.com ) Georg Pankl (Ö) (g.pankl@fondsprofessionell.com) VERLAGSLEITUNG Maged El-Morsi (m.el-morsi@fondsprofessionell.com) VERLAGSLEITUNG ONLINE Merwat Ratheiser (ratheiser@fondsprofessionell.com ) PRODUKTIONS- & KONGRESSMANAGEMENT Nicole Garhöfer (garhoefer@fondsprofessionell.com ) LEITUNG MARKETING & VERKAUF Roman Scholz (scholz@fondsprofessionell.com) PROJEKTMANAGER MARKETING & VERKAUF Thomas Kuntze (kuntze@fondsprofessionell.com) LEITUNG SACHWERTINVESTMENTS Dr.TilmanWelther (welther@fondsprofessionell.com ) NACHRICHTENCHEF ONLINE Thomas Strohm (strohm@fondsprofessionell.com) REDAKTEURE Michael Baloun (baloun@fondsprofessionell.com) Jens Bredenbals (bredenbals@fondsprofessionell.com ) Sebastian Ertinger (ertinger@fondsprofessionell.com ) Cornelia Fussi (fussi@fondsprofessionell.com) Edith Humenberger-Lackner (lackner@fondsprofessionell.com ) Andrea Martens (martens@fondsprofessionell.com) HansWeitmayr (weitmayr@fondsprofessionell.com ) WEITERE AUTOREN Jochen Hägele,Marcus Hippler,Detlef Pohl LEITUNG DATENBANK Savas Ünal (uenal@fondsprofessionell.com) ONLINEMARKETING & VERKAUF Chiara Dürmoser (duermoser@fondsprofessionell.com ) Stephanie Peschorn (peschorn@fondsprofessionell.com ) Anna Stöckl (stoeckl@fondsprofessionell.com) FOTOS Claudia El-Morsi,Christoph Hemmerich, Jens Braune,Martin Joppen,Günter Menzl LEITUNG ABO- & KONGRESS-SERVICE YasminValenti (valenti@fondsprofessionell.com) GRAFIK Gerhard Peischl (Print),Karin Hollenstein (Print), Inez Gselmann (Print),Christoph Meissl (Online) IT Michael Fischer (Projektmanagement) DRUCK Walstead NP Druck GmbH LEKTORAT Susanne Drexler (www.korrektur.at ), Silvia Stoller Sämtliche Daten und Informationen wurden von der Redaktion sorgfältig überprüft und für richtig befunden, eine Haftung für dieRichtigkeitvonveröffentlichtenDatenund Informationenwird ausgeschlossen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und FotoswirdkeineHaftungübernommen.Nachdruck,Übernahme inelektronischeMedienoderauf Internetseiten–auchauszugs- weise – nur mit ausdrücklicher Genehmigung desVerlags. VERMISCHTES Die letzte Seite 426 fondsprofessionell.de 1/2025 FOTO: © ARTIEMEDVEDEV | STOCK.ADOBE.COM, CFHDESIGN | STOCK.ADOBE.COM | GENERIERT MIT KI

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=