FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
ZWEITMARKT Kurssprung bei Schiffsfonds Die Fondsbörse Hamburg konnte im Jahr 2024 bei einem im Vergleich . , zu 2023 leicht erhöhten Durchschnitts- kurs von 68,1 Prozent den Nominal- umsatz deutlich von 211 auf 248 Millionen Euro steigern. Das Umsatzplus entfällt fast aus- schließlich auf das Segment Immobi- lien.Hier sind die Durchschnittskurse aller- dings um etwa vier Prozentpunkte gefallen. Auch im Segment Schi e sind bei gestiege- nemUmsatz die Durchschnittskurse gesun- ken, wenn auch jeweils sehr gering. Dass es dennoch auf den Gesamtmarkt bezogen zu einer Steigerung des Durchschnittskur- ses gekommen ist, erklärt die Fondsbörse mit dem geringeren Handelsanteil von niedrig bewerteten Flugzeugfonds. Gegen Ende des vergangenen Jahres zeich- nete sich bereits ab, was sich zu Beginn die- ses Jahres fortsetzen sollte: ein Kursfeuer- werk bei Schi sbeteiligungen. Während ihr Durchschnittskurs im vergangenen No- vember noch bei 47 Prozent lag, sprang er im Januar auf 64 und im Februar sogar auf 78 Prozent. Hintergrund ist eine stärkere Auslastung der weltweiten Container ot- ten, die mit teils deutlich steigenden Fracht- raten einhergeht. Mit Private-Equity-, Erneuerbare-Energien- und Flugzeugfonds setzte die Fondsbörse seit Jahresbeginn nominal knapp vier Mil- lionen Euro zu einem Durchschnittskurs von etwa 40 Prozent um. FP In den letzten zwölf Monaten sind Anteile am Immobi- lienfonds „DWS Access Deutsche Bank Türme“ im Wert von nominal 16 Millionen Euro gehandelt worden. FONDSZWEITMARKT Topkurse | 4. Quartal 2024 Die wichtigsten Sachwertefonds im Überblick Top 5 | Immobilienfonds DWS – Olympia EKZ 1.026,0 % DG Anlage – Einkaufs-Center-Fonds 216,5 % HGA – Mitteleuropa II 204,0 % HGA – Mitteleuropa III 172,0 % DG Anlage – Hamburg und München 158,5 % Top 5 | Erneuerbare Energie CFB – 179 Solar-Deutschland IV 107,0 % Wealthcap – Solar 1 104,0 % CFB – 175 Solar-Deutschland II 102,0 % HCI – Energy 1 Solar 100,0 % HCI – Energy 2 Solar 95,0 % Top 5 | Schiffsfonds HCI – MS „JPO Aquarius“ 101,5 % Conti – MS „Conti Makalu“ 86,0 % CFB – 169 Containerriesen der Zukunft 2 80,0 % CFB – 155 TS „Alexandra“ 77,0 % CFB – 157 TS „Gabriela“ 72,5 % Der Handel eines Anteils am Olympieinkaufs- zentrum zu 1.026 Prozent markierte den Rekord im Jahr 2024. Quelle:Fondsbörse NEWS & PRODUCTS Sachwerte 72 fondsprofessionell.de 1/2025 FOTO: © MARTIN DEBUS | ADOBE.STOCK.COM | BEARBEITET MIT KI, AQUILA CAPITAL, SAVILLS, SAVILLS INVESTMENT MANAGEMENT, MICHAEL KLEINESPEL I SAVILLS, INTREAL SOLUTIONS Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Aquila Capital hat Florian Becker zum Sprecher der Geschäftsführung berufen. Er folgt auf Harald Schöne- beck, der in eine Senior- Advisor-Position wechselt. Becker ist bereits seit etwa zehn Jahren bei Aquila. Andreas Flechtner wird Anfang April neuer Ge- schäftsführer für das Pro- perty Management bei Savills in Deutschland. Er blickt auf 25 Jahre in der Immobilienbranche zurück, zuletzt bei MVGM. Savills Investment Ma- nagement hat Michael Neal zum Global Chief In- vestment Officer für den Immobilienbereich berufen. Zuvor war er in leitenden Positionen bei Nuveen an- gestellt. Die Intreal Solutions , IT- Dienstleister und Tochter- gesellschaft der Service- KVG Intreal, hat den Bereich Financial Services weiter ausgebaut. Geleitet wird das Team zukünftig von Anja Scherfchen . CBRE hat die Position des Head of Capital Markets mit Marcus Lemli neu besetzt. Die vergangenen zwölf Jah- re war Lemli in vergleich- barer Position bei Savills. Mehrere Jahre arbeitete er auch bei JLL in Deutschland.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=