FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025

RUN-OFF-VERSICHERER Allianz und Blackrock wollen Viridium kaufen Ein Konsortium um die Allianz, Blackrock und den japanischen Lebensversicherer T&D Holdings stand bei Redaktions- schluss dieser Ausgabe o enbar kurz vor dem Kauf des Run-o -Versicherers Viri- dium. Das berichteten die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) und das „Handelsblatt“. Die Allianz möchte mit ihren Fondstöchtern Allianz Global Investors und Pimco wohl einen großen Teil des Viridium-Vermögens verwalten und so an den dafür anfallenden Gebühren verdienen. „Wir mögen das Geschäftsmodell sehr“, hat Allianz-Chef Oliver Bäte laut SZ gegenüber Aktienana- lysten erklärt. Verkäufer ist die Private-Equi- ty-Gesellschaft Cinven, die 70 Prozent an Viridium hält. Die Finanzaufsicht Ba n hatte wohl Bedenken gegen diesen Finanz- investor als Eigentümer geäußert und auf einen Verkauf gedrängt. Die Hannover Rück ist mit knapp 20 Prozent und der Versicherer Generali mit etwa zehn Prozent an Viridium beteiligt. Den Berichten der SZ zufolge bleibt die Generali an Bord.Die Hannover Rück werde wohl verkaufen. Die Generali ließ Presseanfragen unbeant- wortet. Sprecher von Allianz, Blackrock, Cinven und Viridium wollten „aktuelle Marktgerüchte“ nicht kommentieren. FP Versicherungslexikon „Außenversicherung“ Eine Außenversicherung gehört in den Bereich der Hausrat- und Inventarversicherung. Außen- versicherungen gewähren Versicherungsschutz auch für Gegenstände des Versicherungsneh- mers oder mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen, die sich vorübergehend außerhalb des Versicherungsortes befinden. In der Regel ist eine Außenversicherung fester Bestandteil jeder Hausratversicherung. Aller- dings gibt es einige Ausschlüsse vom Schutz: Bei Urlaubsreisen ist grundsätzlich immer ein Zeitraum von drei Monaten versichert, wenn- gleich viele Versicherer auch längere Zeiträume abdecken. Bei Einbruchdiebstahl, Überschwem- mungen, Sturm oder Hagel zahlt die Versiche- rung nur, wenn sich der Schaden innerhalb von Gebäuden ereignet. Außerdem gilt nicht in allen Tarifen für eine Außenversicherung die volle Versicherungssumme. Oliver Bäte, der Vorstandschef der Allianz, könnte den Asset-Management-Töchtern des Konzerns mit Viridium einen Großkunden beschaffen. NEWS & PRODUCTS Versicherungen 84 fondsprofessionell.de 1/2025 FOTO: © ALLIANZ, ZURICH GRUPPE DEUTSCHLAND, DEGENIA VERSICHERUNGSDIENST, DEGENIA VERSICHERUNGSDIENST, WERNER BARTSCH I TALANX, MAIKE HELBIG I TALANX Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Claudia Max ist seit dem Jahreswechsel neue Regio- nal CEO der Allianz Bene- lux . Sie kommt von der Zurich Group, wo sie seit 2022 Mitglied des deut- schen Vorstands und Chief Underwriting Officer war. Der Degenia Versiche- rungsdienst hat Christoph Meese die Prokura ver- liehen und ihn zugleich in die Geschäftsführung des hauseigenen Maklerpools Deutsche Makler Union berufen. Auch Stefan Scheel hat vom Degenia Versiche- rungsdienst die Prokura verliehen bekommen. Er zieht außerdem gemeinsam mit Meese in die Geschäfts- führung der Deutschen Makler Union ein. Der Finanzvorstand der Hannover Rück, Clemens Jungsthöfel , folgt Henchoz im Vorstand der Talanx nach. Zu seinen beruflichen Stationen zählten neben der Hannover Rück HDI Global und KPMG. Jean-Jacques Henchoz , im Vorstand der Talanx für Rückversicherungen zu- ständig und Vorstandsvor- sitzender der Hannover Rück, schied Ende März 2025 aus den Führungs- gremien aus.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=