FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2025
Argentum-Gruppe: Thorsten Mohr bietet neben Finanzberatung auch Dachfonds . . . 306 Fondsauswahl: Worauf die Fondsselektoren der großen deutschen Asset Manager achten 310 BVI-Statistik: Trotz Rekorden beim verwalteten Vermögen: Es läuft nicht überall rund . . . . . 316 Acatis: Chef Hendrik Leber erklärt, warum er Anteile an eine Stiftung übertragen hat . . . 320 Indexfonds: Der ETF-Trend hinterlässt Spuren in den Geschäftszahlen der Asset Manager . . . 326 DWS: Xtrackers-Vertriebschef Simon Klein über die Hauptabsatztreiber der ETF-Sparte . . . . 332 Aktive ETFs: Was hinter dem Trend zu aktivem Asset Management im ETF-Mantel steckt . . . 336 Amundi: ETF-Spezialist Vincent Denoiseux über die Kostenstruktur von passiven Fonds . . . . 342 Konsolidierung: Welche Fusionen in der Branche anstehen – und welche abgesagt sind . . . . . 346 Digitalisierung: Die Branche nutzt oft altmodi- sche IT-Systeme. Das hat seine Gründe . . . 352 KI: Garri Kasparow erklärt, warum kreative Berater die Technik nicht fürchten müssen 356 DEUTSCHER FONDSPREIS ’25 Fondselite: Alle Sieger des Fondspreises im großen Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 Servicequalität: Welche Fondsgesellschaften mit ihrer Betreuung punkten . . . . . . . . . . . . . . 372 Service Award Maklerpools: Diese Dienstleister wissen Vermittler zu überzeugen . . . . . . . . . 376 BANK & FONDS Commerzbank: Asset-Management-Chef Asad Khan über die Pläne seines Hauses . . . . . . . 380 Beratungssoftware: Die Digitalisierung erfasst das Private Banking. Doch es gibt Hürden . . . 386 Hauseigene Fonds: Warummanche Regional- banken eigene Publikumsfonds initiieren . . . 392 Postbank: Das Institut baut zwar weiter Filialen ab, rüstet digital aber kräftig auf . . . . . . . . . . 398 Geschäftsentwicklung: Höhere Zinserträge helfen, retten die Banken aber nicht . . . . . . . 402 STEUER & RECHT Vermögensverwaltung: Was Berater bei der Vermittlung der Produkte beachten sollten 410 Honorarberatung: Die Redaktion geht einem „wegweisenden BGH-Urteil“ auf den Grund 414 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Darauf sollten sich Finanzdienstleister vorbereiten . . . . . . . . 418 Nachhaltigkeit: Das DIN-Institut hat eine neue Finanznorm veröffentlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 FONDS professionell » Gespräch Erhard Radatz | Invesco: „Quants wie wir schauen sich gern Risiken an“ . . . . . . . . . . . 158 Christoph Bruns | Loys: „Wir haben den besten US-Aktienfonds Deutschlands“ . . . . . . . . . . 174 Hendrik Leber | Acatis „Wir werden eine Drei- teilung der Fondswelt erleben“ . . . . . . . . . . 320 Peter Sartori | Franklin Templeton: „Es kommt zu kleinen, subtilen Anpassungen“ . . . . . . . 146 Asad Khan | Commerzbank: „Wir bieten unsere Module in einem Fondsmantel an“ . . . . . . . 380 »COVER | Georg Kornmayer | Fondsnet & Ferdinand Haas | Portfolio Selection: Berater können ihren Kunden in der Vermögensverwaltung Zugang zu sehr günstigen Anteilsklassen aktiv gemanagter Fonds bieten . . . . . . . . 296 FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH (2), JOSE POBLETE, CHRISTOPH HEMMERICH (2), CORNELIIS GOLLHARDT fondsprofessionell.de 1/2025 9
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=