SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2025
Jenseits der Börsen Jahrzehntelang galt der Börsengang als Königsdisziplin, wenn sich Unternehmen Kapital beschaffen. Das ändert sich gerade. Die Private Markets machen den Börsen ihren Rang streitig. A ktuell dominieren die volatilen Bör- sen mal wieder die Schlagzeilen der Wirtschaftsnachrichten – Donald Trumps erratischer Handelspolitik sei Dank. Doch das verstellt nur den Blick auf einen län- gerfristigen und tiefgreifenden Wandel in der Welt der Kapi- talanlage. Auslaufmodell Immer mehr Unternehmen verzichten nämlich darauf, früh- zeitig an die Börse zu gehen, und setzen stattdessen auf Kapi- tal aus den Private Markets. „Mit vier IPOs in Deutschland verzeichnen wir zwar einen Börsengang mehr als im Vor- jahr, aber das Emissionsvolu- men sank auf den zweitnied- rigsten Wert der letzten zehn Jahre“, heißt es in der IPO-Stu- die 2024 der Unternehmens- beratung Kirchho Consult. Während die Zahl der börsennotierten Unternehmen und ihre Marktkapitalisierung weltweit in den letzten 20 Jahren recht stetig abgenom- men haben, orieren die Privatmärkte wie nie zuvor. Hier ndet ein immer größer werdender Teil der Bruttowertschöpfung weltweiter Volkswirtschaften statt, und die Bedeutung der Börsen sinkt – aus Sicht der Unternehmen und zunehmend auch aus Sicht der Kapitalanleger. Vielfalt und Größe Private Markets umfassen im Prinzip alle Kapitalanlagemöglichkeiten, die nicht an ö entlichen Börsen gehandelt werden. Da- zu gehören in erster Linie Pri- vate Equity, Venture Capital, Private Debt sowie Infrastruk- tur und erneuerbare Energien, aber natürlich auch Immobi- lien und Transportlogistik wie Container und Güterwaggons. Fälschlicherweise wird häu- g kolportiert, dass ein Invest- mentzugang zu diesen Assets bisher nur institutionellen In- vestoren und Family O ces vorbehalten gewesen sei. Über strukturierte Investments wie geschlossene Fonds oder stille Beteiligungen gab es bereits jahrzehntelang auch für Privat- investoren Zugang zu außer- Im Aufwind Entwicklung von Private-Markets-Investments Während die Private Markets florieren, gehen die Anzahl von IPOs und der Marktwert gelisteter Unternehmen zurück. *Prognose |Quelle:FranklinTempleton,2025 Weltweites Fondsvolumen 0 4 8 12 16 20 2024 2022 2028 * 2026 * 2020 2018 2016 2014 2012 2010 BillionenUS-Dollar SACHWERTE Lage und Ausblick SPEZIAL 12 fondsprofessionell.de 2/2025 FOTO: © PÉTER MÁCS | STOCK.ADOBE.COM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=