SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2025

Projekte mit langfristigen Verträgen sowie der weiterhin positiven Markttrends dürfte das Niveau grundsätzlich haltbar sein, erwartet der Experte. Was die Anzahl der Projekte und den Aspekt der Streuung angehe, unterscheiden sich Infrastruk- turprojekte deutlich von anderen Anlageklassen. „Wir investieren direkt in die Projekte und haben damit uneingeschränkten Zugriff auf sie. Das ist aber nur möglich, wennman eine überschaubare Zahl von Projekten begleitet. Seit Auflage des Fonds imApril 2023 haben wir mehr als 300 Pro- jekte gesichtet, gescreent und analysiert. Die un- serer Ansicht nach besten sechs Projekte haben wir für unseren Fonds selektiert“, so Brodehser. Hoher Bedarf für private Infrastrukturinvestments „Wir erwarten für die Zukunft, dass sich der posi- tive Markttrend weiterhin fortsetzen wird. The- men wie die Energiewende und ein insgesamt erhöhter Energiebedarf – Stichworte: Transport und Speicher von Energie sowie Datencenter – bleiben Megatrends für die nächsten Jahrzehnte“, so Brodehser. Auch in den klassischen Infra- strukturbereichen wie Transport und sozialer Infrastruktur steige der Investitionsbedarf und könne zunehmend nicht mehr (allein) vom Staat gedeckt werden. Positiv stimmt Brodehser eine gut gefüllte Deal- Pipeline mit vielen interessanten Opportunitäten in verschiedenen Infrastrukturbereichen. „Wir sind zuversichtlich, den erfolgreichen Weg fort- zuschreiten und das Portfolio noch breiter zu diversifizieren. Die Energiewende und die euro- päische Transformation bleiben Megatrends im Markt. Das sind sehr gute Rahmenbedingungen für die Anlageklasse Infrastrukturinvestments“, so Brodehser. PARTNER-PORTRÄT Erste Investition des europäischen offenen Infrastrukturfonds in 2023: Solarpark Klettwitz-Süd in Brandenburg , rund 80 MW Nennleistung Wichtige Hinweise: DWS ist der Markenname,unter dem die DWS Group GmbH & Co.KGaA und ihreTochtergesellschaften ihre Geschäfte betreiben.Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der DWS anbieten, werden in den entsprechenden Verträgen,Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformationen benannt. Der offene Infrastrukturfonds DWS Infrastruktur Europa ist ein von der DWS Grundbesitz GmbH aufgelegtes und von ihr verwaltetes Sondervermögen i.S.des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Die in diesem Dokument des offenen Infrastrukturfonds DWS Infrastruktur Europa enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar,sondern dienen lediglich der auszugsweisen Pro- duktbeschreibung.EineAnlageentscheidungsollte in jedemFallaufGrundlagedesBasisinformationsblattesunddesVerkaufsprospekts,ergänztdurchden jeweiligen letztengeprüftenJah- resberichtundzusätzlichdurchden jeweiligenHalbjahresbericht, fallseinsolcher jüngerenDatumsalsder letzteJahresberichtvorliegt,getroffenwerden.DieseUnterlagenstellendieallein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Die Unterlagen erhalten Sie in deutscher Sprache in gedruckter Form kostenlos bei Ihrem Finanzberater, in den Geschäftsstellen der Deutsche Bank AGundderDWS InvestmentGmbH,60612FrankfurtamMain (letztereerbringt fürdieDWSGrundbesitzGmbHvertriebsunterstützendeDienstleistungen)sowie inelektronischerFormunter realassets.dws.com.DerVerkaufsprospekt enthält ausführliche Risikohinweise.Eine zusammenfassende Darstellung der Anlegerrechte für Anleger ist in deutscher Sprache in elektronischer Form unter realestate.dws.com – https://realassets.dws.com/footer/rechtliche-hinweise/ verfügbar.DieVerwaltungsgesellschaft kann beschließen,denVertrieb jederzeit zu widerrufen.Wert- entwicklungen derVergangenheit und Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftigeWertentwicklung.Prognosenbasieren auf Annahmen,Schätzungen,Ansichten und hy- pothetischen Modellen oder Analysen, die sich als nichtzutreffend oder nicht korrekt herausstellen können. Die Angabe der Brutto-Wertentwicklung erfolgt nach BVI-Methode, d.h. mit Be- rücksichtigungderaufFondsebeneanfallendenKosten (z.B.Verwaltungsvergütung).AufKundenebeneanfallendeKosten (z.B.AusgabeaufschlagundDepotkosten)sindnichtberücksichtigt. DieNetto-WertentwicklungberücksichtigtnebendenaufFondsebeneanfallendenKostenzusätzlicheinenAusgabeaufschlag inHöhevon5%,derbeimKaufanfälltund imerstenJahrab- gezogenwird,d.h.,einAnleger,derFondsanteile imWertvon1.000Euroerwerbenmöchte,mussdafür1.050Euroaufwenden.ZusätzlichkönnendieWertentwicklungminderndeDepotkosten anfallen. Steuerliche Auswirkungen auf Anlegerebene werden in der Darstellung der Wertentwicklung nicht berücksichtigt. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der DWS Grundbesitz GmbH wieder, die jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Die Ausführungen in diesem Dokument gehen von der Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage durch die DWS Grundbesitz GmbH aus.Diese Beurteilung kann sich jederzeit kurzfristig und ggf. rückwirkend ändern.Nähere steuerliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Personen, die Investmentanteile erwerben wollen, halten oder eine Verfügung im Hinblick auf Investmentanteile beabsichtigen, wird empfohlen, sich von einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe über die individuellen steuerlichen Folgen des Erwerbs, des Haltens oder der Veräußerung der in dieser Unterlage beschriebenen Invest- mentanteile beraten zu lassen. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot odereinsolcherVerkaufzulässig ist.SosinddieAnteilediesesFonds insbesonderenichtgemäßdemUS-Wertpapiergesetz (SecuritiesAct)von1933 inseineraktuellenFassungzugelassen unddürfendaherweder innerhalbderUSAnochUS-Personenoder indenUSAansässigenPersonenzumKaufangebotenoderverkauftwerden.AußerdemsinddieAnteilederFondsnicht für denVertrieb an natürliche und juristische Personen bestimmt,die in Frankreich ansässig sind. DWS International GmbH,Stand: Mai 2025,CRC: DWSE01 Dr. Peter Brodehser Leiter Infrastructure Investments Deutsch- land / Portfoliomanager DWS Infrastruktur Europa Jennifer L. Harikantha Infrastructure Coverage Specialist Kontakt DWS Grundbesitz GmbH Mainzer Landstraße 11–17 60329 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/910-12371 Fax: +49/69/910-19090 E-Mail: jennifer.harikantha@dws.com E-Mail: peter.brodehser@dws.com Internet: dws.de Fondsdaten DWS Infrastruktur Europa ISIN/WKN: DE000DWSE015/DWSE01 Währung: EUR Auflagedatum: 27. 4. 2023 Ausgabeaufschlag: bis zu 5 % Fondsmanager: Dr. Peter Brodehser Mindestanlage: rund 50 Euro Wertentwicklung der vergangenen 12-Monats-Perioden: Zeitraum Netto Brutto 27.04.2023-30.04.2023 -5,00% 0,00% 30.04.2023-30.04.2024 4,66% 4,66% 30.04.2024-30.04.2025 4,15% 4,15% Firmenporträt Die DWS Group ist mit einem gesamten verwalteten Vermögen von 1.010 Milliarden Euro (Stand: 31. März 2025) ein führender Vermögensverwalter in Europa mit globaler Reichweite. Mit rund 4.700 Mitarbeitern an Standorten in der ganzen Welt bietet die DWS Privatpersonen, Institutionen und großen Unterneh- men Zugang zu umfassenden Anlagelösungen und maßgeschneiderten Portfolios über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg. Ihre breit gefächerte Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft ermög- licht es der DWS, Kunden gezielte Lösungskonzepte in allen wichtigen liquiden und illiquiden Anlage- klassen anzubieten. FOTOS: © DWS

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=