SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2025
Fonds mit einer im Branchenvergleich überdurchschnittlichen Performance müssen Anleger zum Teil mehr als ein Jahr warten, bis die Rendite den Aus- gabeaufschlag wettge- macht hat.“ Mittelabflüsse Was den Anbietern ohnehin seit einigen Jahren Sorgen bereitet: Immer mehr Anleger ziehen ihr Kapital aus den Investmentvehikeln ab. Der Scope-Auswer- tung zufolge haben die Mittelab$üsse bei eini- gen Fonds dazu ge- führt, dass deren Liqui- ditätsquote beinahe bis auf die gesetzlich vor- geschriebene Mindest- schwelle von fünf Pro- zent gesunken ist. Die Ba n stehe „gerade im aktuell angespannten Marktumfeld in einem engen Austausch mit den beaufsichtigten Kapitalverwal- tungsgesellschaften und lässt sich zu den Mittel$üssen o ener Immobilien-Publi- kumsfonds und deren Liquidität regelmä- ßig berichten“, sagt ein Sprecher der Finanz- aufsicht. „Wenn die vorhandene Liquidität nicht für die Anteilscheinrücknahmen und die ordnungsgemäße laufende Bewirtschaf- tung ausreicht, muss die Rücknahme von Anteilen verweigert werden.“ Knorr erwartet jedoch keine Fondsschlie- ßungen in diesem Jahr: „Die anstehenden Auszahlungen an die Anleger sind bereits in die Liquiditätsplanung der Fonds einge- $ossen.“ Um die Kapitalpolster entspre- chend aufzustocken, „müssen die vorge- sehenen Verkäufe dafür aber auch umge- setzt werden“, ergänzt die Analystin. Die Flucht aus den Anlagevehikeln setzte ein, nachdem die Euro- päische Zentralbank (EZB) 2022 begonnen hatte, die Leitzinsen kräftig zu erhöhen, um die immens gestiegene In$ation einzudämmen. Verbuchten die Fonds in der ersten Jahreshälf- te 2023 nach Berech- nungen des Branchen- verbands BVI noch ein Neugeschäft von einer Milliarde Euro, $ossen in der zweiten Jahres- hälfte 900 Millionen Euro ab. Im vergange- nen Jahr addierten sich die Mittelab$üsse auf 5,9 Milliarden Euro. Das Gesamtvermögen der o enen Fonds schrumpfte dadurch auf 123 Milliarden Euro. Die EZB hatte » Offene Immo- bilienfonds sind kein attraktives Investment. « Niels Nauhauser Verbraucherzentrale » Unsere Fonds haben attraktive Renditen erzielt. « Michael Bütter Union Investment RE Noch risikoadjustiert? Kennzahlen offener Immobilienfonds Die Fonds Leading Cities Invest von Kanam Grund und Uniimmo Wohnen ZBI von Union Investment haben Immobilien inmitten der Hochpreisphase erworben. * zum31.3.2025,beieinigenauch28.2.2025 Quelle:ScopeFundAnalysis 1 Jahr 5 Jahre Liquiditätsquote * -20% -15% -10% -5% 0% 5% Union InvestmentUniimmoWohnenZBI KanamGrundLeadingCities Invest IndustriaFokusWohnenDeutschland DWSGrundbesitzFokusDeutschland Union InvestmentUniimmoGlobal DWSGrundbesitzGlobal DWSGrundbesitzEuropa WertgrundWohnselectD KCD-CatellaNachhaltigkeit ImmobilienDeutschland UBS(D)Euroinvest Immobilien HabonaNahversorgungsfondsDeutschland SwissLifeEuropeanRealEstateLivingandWorking QuadoroSustainableRealEstateEuropePrivate Union InvestmentUniimmoEuropa SwissLifeEuropeanRealEstateLiving(Deka) Deka ImmobilienMetropolen Deka ImmobilienGlobal Union InvestmentUniimmoDeutschland Deka ImmobilienNordamerika CommerzRealHausinvest DekaWestinvest Interselect Deka ImmobilienEuropa RealisinvestEuropa KGAL Immosubstanz 22,3 9,0 14,7 16,1 11,8 15,3 11,6 20,9 15,4 10,5 15,9 6,3 16,9 8,7 7,6 18,4 6,3 7,8 11,3 16,0 9,0 10,1 15,1 15,8 fondsprofessionell.de 2/2025 29 FOTOS: © VERBRAUCHERZENTRALE BADEN-WÜRTTEMBERG, URBAN ZINTEL
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=