SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2025
Die Suche nach Standards Der ELTIF steht durchreguliert in den Startlöchern. Sein aufsichts- rechtliches Korsett ist relativ lose geschnürt und bietet Gestaltungs- freiheit. Der Ruf nach Branchenstandards wird lauter. D ie Runderneuerung des ELTIF in sei- ner Version 2.0 zeitigt den gewünsch- ten Erfolg. Mehr als zwei Drit- tel der rund 130 in Europa der- zeit vertriebenen Fonds bieten einen Investitionszugang auch für Privatanleger an (siehe Gra- k rechts). Damit erfüllen sich auch in Deutschland Ho nun- gen, die viele schon an die Ver- abschiedung des KAGB im Jahr 2013 geknüpft hatten. Bereits damals hätte nämlich der Markt der Sachwertbetei- ligungen Rückenwind von der nanziellen Großindustrie – den Schroders, Blackrocks, Neuberger Bermans – bekom- men können. Denn nach ihrer aufsichtsrechtlichen Regulie- rung hätten Sachwertinvestments für den Retailmarkt schon vor zehn Jahren die Ge lde des grauen Kapitalmarktes verlas- sen können, „bankable“werden und einen ernst zu nehmenden Beitrag leisten kön- nen, Anlegerportfolios zu stabilisieren. Ungenutzte Chance Das ist nicht eingetreten. Der Sachwerte- markt in Deutschland kam nach Einfüh- rung des KAGB zunächst kom- plett zum Erliegen und erreich- te in den Folgejahren gerade einmal ein Fünftel des Volu- mens früherer Jahre. Allein der Immobilienin- vestor Patrizia ergri die sich ihm neu bietende Gelegenheit, sein vormals rein institutionel- les Geschäft für Privatanleger zu ö nen, gründete die Patrizia Grundinvest und emittierte seither 16 Immobilien-Publi- kumsfonds mit einemGesamt- volumen von rund einer Mil- liarde Euro. Die Fonds ent- wickeln sich überwiegend pro- gnosegetreu oder besser. Private goes public Kundenzielgruppen aktuell vertriebener ELTIFs Dass Privatanleger zwei von drei angebotenen ELTIFs zeichnen können, sagt nichts darüber aus, ob sie auch geeignet sind. Quelle:ScopeFundAnalysis,2025 Institutionelle bzw. professionelle Investoren und Privatkunden Institutionelle bzw. professionelle Investoren Keine Angaben 69 % 29 % 2 % SACHWERTE ELTIF 50 fondsprofessionell.de 2/2025 SPEZIAL FOTO: © KHF | STOCK.ADOBE.COM Einstweilen leidet der ELTIF-Vertrieb noch unter Kinderkrankheiten bei der digitalen Abwicklung auf den Plattformen und beim Einbuchen in die Depots. Trotz regulatori- scher Klarheit gibt es keine Standards. Sie werden auch nicht von allen eingefordert.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=