SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2025

Un wägbarkeiten Disruptive Kräfte beeinflussen die Weltwirtschaft und die Kapital- märkte. Die Unruhe tangiert auch den Private-Equity-Markt . Die Fondsmanager geben sich dennoch optimistisch. D as hat es seit Jahren nicht gegeben: Im ersten Quartal 2025 stieg das Brut- toinlandsprodukt in Deutsch- land, während es in den USA geschrumpft ist. Als Grund für den Absturz wird primär Donald Trumps Politik aus- gemacht, unter der auch das Verbrauchervertrauen und die Wachstumserwartungen leiden. Großkonzerne wie Apple und Amazon prognostizierten im Frühjahr mit Verweis auf die amerikanische Wirtschaftspoli- tik schlechtere Geschäfte. Weltweit ist das Wirtschafts- geschehen zurzeit von geopoli- tischen Spannungen, volatilen Zinsen und einer Nervosität an den Kapitalmärkten geprägt. Diese Entwicklungen gehen am Private- Equity-Markt nicht spurlos vorüber. Experten sprechen von einer Neuka- librierung des Anlegervertrauens. Laut einem Bericht des Finanzdatenproviders Pitchbook handelten die Akteure auf dem europäischen PE-Markt im ersten Quartal vorsichtig. Die Zahl der Investments ging im Vergleich zum Vorquartal um 18 Pro- zent zurück, das Gesamtinvestitionsvolu- men sank um ein Viertel. Auch die Beteiligungsver- käufe gingen zurück. Es gab im Quartalsvergleich um ein Vier- tel weniger Exits, und das Volu- men dieser Transaktionen war im Quartalsvergleich um ein Fünftel kleiner. Die durch- schnittliche Haltedauer nimmt tendenziell zu und lag zuletzt bei europäischen Beteiligungen bei 3,4 Jahren. Das ist laut Pitchbook der höchste Wert seit zehn Jahren. Mittelstand im Visier Viele Fondsmanager konzen- trieren sich auf den unterneh- Der ELTIF rückt die Assetklasse Private Equity stärker ins Licht der Öffentlichkeit. Die Kapitalmärkte werden allerdings von geopolitischen und wirtschaftlichen Kapriolen beeinträchtigt. Zudem machen sich Unsicherheiten bei KI-bezogenen Investitionen breit. In diesem Umfeld sind die Risiken nicht immer so einfach im Blick zu behalten. Erfahrene Asset Manager sind Kummer gewohnt und bleiben fokussiert. Cleantech abgeschlagen Schwerpunkte von Private-Equity-Managern Im vierten Quartal 2024 befragte PwC 250 Manager zu ihren Aussichten für den europäischen Private-Equity-Markt. Quelle:PwC (PrivateEquityTrendReport2025) 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% Cleantech&erneuerbareEnergien Energie&Versorgung Cybersicherheit Technik-Hardware Finanzdienstleistungen Healthcare IT&Software DienstleistungenfürUnternehmen IndustrielleProduktion DienstleistungenfürVerbraucher Investitionsziele der nächsten 2-3 Jahre 41 37 33 30 25 16 15 14 11 10 SACHWERTE Private Equity 56 fondsprofessionell.de 2/2025 SPEZIAL FOTO: © CRYPTOCANVAS | STOCK.ADOBE.COM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=