SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2025

merischen Mittelstand. Denn Small und Mid Caps gelten als relativ resistent gegen Marktverwerfungen: Die Bewertungen sind vergleichsweise stabil, und der Einsatz von Fremdkapital ist üblicherweise gering. Zurzeit sind besonders kleinere strategische Beteiligungen gefragt, die operativ weiter- entwickelt werden (Buy and Build). Von den aktuell in der Platzierung beEndlichen European Long-Term Invest- ment Funds (ELTIFs), die in Private Equity investieren, ist allerdings nur einer kom- plett auf Europa fokussiert. Der Investi- tionsfokus des MPE Mid Market Private Equity liegt auf dem mittleren Marktseg- ment (Lower Mid-Market) und steuert nur Zielfonds beziehungsweise Unternehmen in der Europäischen Union an. Buy and Build Zwei Zielfondsinvestitionen wurden bis- her für den ELTIF getätigt. Ebenso beEn- den sich die ersten Unternehmen im Port- folio. „Kurzfristige Marktbewegungen sind für unsere Strategie zunächst wenig rele- vant. Entscheidend ist vielmehr, wie die Portfoliounternehmen operativ weiterent- wickelt werden“, betont Nico Auel, Vor- stand der Munich Private Equi- ty. Der Lower Mid-Market sei aufgrund moderater Einstiegs- bewertungen, geringerer Leve- rage-Abhängigkeit und zuneh- mender Wertschöpfung durch Buy-and-Build-Strategien sehr attraktiv. „Das zeigt sich auch im Fundraising: Unsere Ziel- fonds konnten ihre Kapitalzu- sagen zuletzt deutlich schneller einwerben als der Markt im Durchschnitt“, so Auel. Noch eine Besonderheit weist das MPE-Produkt gegen- über den anderen ELTIFs auf: Die Anleger können hier wäh- rend der Fondslaufzeit, die ver- gleichsweise kurz bis Ende 2037 geplant ist, nicht ausstei- gen. Im Grunde ist das konsequent, da Private Equity eine langfristig ausgerichtete Assetklasse ist. Der Fonds proEtiert davon, keine Liquidität für laufende Einlagenrück- zahlungen vorhalten zu müssen. Ein ähnliches Anlagekonzept, aber mit einer o enen Struktur verfolgt der Porta Equity ELTIF. Dieser Fonds investiert in Small und Mid Caps und will mithelfen, sie operativ besser zu machen. „Was wir aktuell erleben, sind vor allem Stimmungs- schwankungen. Sie wirken spektakulär, sind aber nicht das eigentliche Risiko für Investoren“, meint Porta-Equity-Geschäfts- führer Christof Schlindwein. Die Assetklas- se Private Equity sei deshalb so interessant, weil sie sich der täglichen Bewertung ent- ziehe und so mehr Ruhe im Depot biete. „Der Fokus ist auf das gerichtet, was wirk- lich zählt: Substanz und Entwicklung“, betont Schlindwein. Der Porta Equity malt sich zudem gera- de im aktuellen Umfeld attraktive Ein- stiegsgelegenheiten auf dem Sekundär- markt aus. Beteiligungen, die bereits opera- tive Erfolge zeigen, sind laut Schlindwein derzeit teilweise mit Abschlag zu haben. Besonderheiten nutzen Ein spezielles Investmentkonzept verfolgt der Commit for Tomorrow ELTIF von Oddo BHF AM. Er sucht Beteiligungen an Lösungen für die „Herausforderungen der Zukunft“ in Bereichen wie Energiespeiche- rung und Wasseraufbereitung. Die ange- strebte Allokation sieht einen Mix aus Se- kundärmarkttransaktionen, Primärmarkt- und Co-Investments vor, bei denen man » Kurzfristige Marktentwicklungen sind wenig relevant. « Nico Auel MPE Private-Equity-Angebote im ELTIF-Mantel ÜbersichtohneAnspruchaufVollständigkeit |TeilssehrunterschiedlicheRegelungen fürKündigungenundRückgaben | 1 plus10% restlicheWelt | 2 Maximalwerte fürbeideKontinente Quelle:Anbieter Anbieter Fonds Auflage Laufzeit Kündbar Zielmärkte Ergebnisziel Blackrock Private Equity Fund 31. 12. 2024 99 Jahre Ja Globales Private- Equity-Portfolio 10,3–15% Rendite p. a. Hansainvest Porta Equity ELTIF 15. 4. 2024 14. 4. 2044 Ja Globales Private- Equity-Portfolio 10–12% Rendite p. a. Munich Private Equity MPE Mid Market Private Equity ELTIF 1. 1. 2025 31. 12. 2037 Nein Europa (Schwerpunkt Middle Market) Multiple 1,15–2,32 Neuberger Berman NB Private Equity Open Access Fund 14. 3. 2024 14. 3. 2074 Ja Vorwiegend Europa und Nordamerika 8–13% Rendite p. a. Oddo BHF Commit for Tomorrow ELTIF 9. 4. 2024 8. 4. 2034 Ja 60% Europa, 30% Nordamerika 1 Multiple 1,7–2,2 Partners Group Private Markets Evergreen SICAV 31. 3. 2024 100 Jahre Ja 60% Nordamerika, 50% Europa (max.) 2 Ca. 10% Rendite p. a. fondsprofessionell.de 2/2025 57 FOTO: © XSTEFANIE AUMILLER | MPE

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=