SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2025
Das gelobte Land Das FONDS professionell Investmentforum SACHWERTE bietet vielfältige Perspektiven: Einsichten in die Maschinenräume von Private- Markets-Anlageprodukten, den finanzpolitisch geschulten Adlerblick darauf – und die volkswirtschaftliche Vogelperspektive. S achwertinvestments erfahren dieser Tage eine Aufmerksamkeit wie schon viele Jahre nicht mehr. Das kommt nicht von ungefähr. Die vielen Krisen, denen wir uns gleichzei- tig ausgesetzt sehen, verunsichern Anleger zutiefst.Die Volatilität an den Wertpapiermärkten hat stark zugenommen, die USA werden von einem in die Jahre gekom- menen Immobilienspekulanten regiert, der sich den Unterschied zwischen Investor und In- quisitor nicht mer- ken kann. Alle Börsengewissheiten scheinen infrage gestellt. In dieser Situation geben Sachwertinvest- ments verheißungsvolle Versprechen: Sie schützen vor in ationsbedingtenWertverlus- ten, sie investieren langfristig, und wer sich auf längere Zeiträume einstellt, kann kurz- fristige Turbulenzen bequem aussitzen. Bei Sachwertinvestments ndet eine realwirt- schaftliche Wertschöpfung statt – und keine Erwartungsarbitrage. Sachwerte und Private Markets sind gewissermaßen das „gelobte Land“ jenseits des Börsenhorizonts. Der politische Wille Ihre Themen sind auch allesamt politisch gewollt: Es muss Wohnraum gescha en, die Infrastruktur ertüchtigt und die Energiewen- de beschleunigt werden. Das bereitgestellte Paket über 500 Milliarden Euro wird dafür nicht reichen. Das weiß auch die Bundes- regierung und hat sich in ihrem Koalitions- vertrag zu diesem Bekenntnis durchgerun- gen: „Investitionen sind die Grundlage einer starken Wirtschaft.“ Sie will einen Deutsch- landfonds einrichten, unter dessen Dach Das FONDS professionell Investmentforum SACHWERTE hat sich als hochwertiges Branchenevent etabliert. Sein Konzept folgt der Erkenntnis, dass man souveräne Entscheidungen erst nach kritischer Reflexion fällen kann. E E Moritz Schularick Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Sciences Po (Paris) Peer Steinbrück Ehemaliger deutscher Bundesminister für Finanzen SACHWERTE Investmentforum 6
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=