FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2025
Blick über die Grenze | Finnland Das finnische Altersvorsorgesystem ruht auf zwei Säulen: einer staatlichen Volksrente sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Letztere wird über private Anbieter abge- wickelt und ist stark kapitalmarktorientiert. Zudem sind praktisch alle Arbeitnehmer des Landes von der betrieblichen Vorsorge erfasst. Sofern die Ansprüche aus der Betriebsrente einen bestimmten Mindestbetrag überschreiten, fällt die Volksrente weg. Eine weitergehende private Altersvor- sorge nimmt in Finnland keinen großen Raum mehr ein. Dennoch sind die privaten Haushalte zusammen mit Versicherern mit deutlichem Abstand die größten Eigner von Investmentfonds in Finnland. Auf diese beiden Gruppen entfällt jeweils etwas mehr als ein Fünftel des verwalteten Vermögens, zeigen Daten der finnischen Zentralbank. Die Asset-Management-Einheit der Bank Nordea ist bei finnischen Fonds klar der Spitzenreiter. Quelle:SuomenSijoitustutkimus |Finanssiala |Stand:perEndeDez.2024 Sp Aktia Seligson&Co Danske Invest Evli OP Nordea Top 7 finnische Asset Manager nach verwaltetem Vermögen 47,5 % 18,5 % 6,1 % 5,8 % 5,3 % 3,4 % 2,9 % Marktanteil in% Auch in Finnland waren Mischfonds lange gefragt. Zuletzt lockten aber Aktien das meiste Geld an. Quelle:SuomenSijoitustutkimus |Finanssiala |Stand:perEndeDez.2024 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 inMilliardenEuro Aktien Misch- fonds An- leihen Geld- markt Alternative Mrd. Nettomittelaufkommen nach Kategorien Verwaltetes Vermögen nach Kategorie Mrd. 0 50 100 150 200 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 inMilliardenEuro Aktien Misch- fonds An- leihen Geld- markt Alternative Aktienstrategien nehmen bei den in Finnland beheimateten Fonds eine bedeutende Rolle ein. Quelle:SuomenSijoitustutkimus |Finanssiala |Stand:perEndeDez.2024 NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 32 fondsprofessionell.de 2/2025 FOTO: © ALEXANDER JOST | NATIXIS INVESTMENT MANAGERS , HAUCK & AUFHÄUSER , APO ASSET MANAGEMENT , GÜNTER MENZL | UNION INVESTMENT PRIVATFONDS , MFI ASSET MANAGEMENT | LAIQON Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Anastasia Eckel ist von Natixis IM zur Head of Research & Relationship in Zentral- und Osteuropa be- fördert worden. Sie begann 2018 bei Natixis IM und wechselte kurz darauf in die Kundenbetreuung. Das Fintech Allunity hat Simon Seiter zum Finanz- vorstand und Produktchef ernannt. Er arbeitete zuvor als Leiter Digital Assets bei Hauck Aufhäuser Lampe. Davor war er bei der Deut- schen Börse beschäftigt. Die Apo Asset Manage- ment hat ihr Wholesale- Geschäft mit Arthur Elbin als Senior Sales Manager verstärkt. Elbin war zuletzt als Senior Executive Con- sultant bei der HW Hanse- invest aktiv. Die Laiqon-Tochter MFI As- set Management hat Marc Möhrle in die Geschäfts- führung berufen. Möhrle ist bereits seit August 2023 im Laiqon-Konzern tätig, davor war er bei der DWS ange- stellt. Marc Harms ist seit April neuer Geschäftsführer der Union Investment Privat- fonds . Er folgte auf Klaus Riester, der sich Ende ver- gangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet hat.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=