FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2025
nehmend an Bedeutung gewinnenden Be- reich nicht börsengehandelter Investment- lösungen. Dann wäre da noch der Erwerb von Aixigo. Das in Aachen ansässige Tech- nologieunternehmen bietet hoche ziente digitale Serviceangebote im Finanzbereich. Und last but not least stärkt auch die im April dieses Jahres abgeschlossene Partner- schaft von Amundi US mit der amerikani- schen Gesellschaft Victory Capital unsere Entwicklungsmöglichkeiten mit dem Blick auf unsere US-Expertise. Die wie genau aussehen? Mit der Fusion ist Amundi zum strate- gischen Anteilseigner geworden. Das ge- meinsam verwaltete Vermögen umfasst nun fast 300 Milliarden US-Dollar. Zudem wurde eine Vertriebskooperation für den Zeitraum von 15 Jahren vereinbart. Aber worin liegt jeweils für beide der konkrete Vorteil? Beide Gesellschaften können nun neue, eingespielte Verkaufskanäle nutzen. Die Kunden von Amundi haben damit Zugriff auf eine breitere Palette an leistungsstarken US-Anlagelösungen. Umgekehrt bekom- men Kunden von Victory Capital das Know-how und die Produkte von Amundi zur Verfügung zu gestellt. Für Amundi Deutschland dürften aber doch die Übernahmen von Aixigo und Alpha Associates von größerer Bedeutung sein? Das ist richtig.Mit Alpha Associates stärken wir unsere Präsenz im Bereich der Private Markets. Ganz konkret bedeutet dies, dass wir unseren Partnerbanken im stark wach- senden Bereich der Alternative Investments neue Lösungen anbieten können. Ein Bei- spiel wäre etwa der ELTIF, mit dem Privat- anleger unkompliziert in Private Equity oder Private Debt investieren können. Wie drückt sich das organisatorisch und in konkreten Zahlen aus? Alpha Associates ist bereits seit 2004 am Markt und verwaltet ein Vermögen von rund 8,5 Milliarden Euro in Multi-Ma- nagement-Lösungen für Private Markets. Die Gesellschaft verfügt über eine starke Präsenz in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Sie ist ein Spezialist für Anlagelösungen in Marktsegmenten wie Private Debt, Private Equity und Infra- strukturinvestments. Die Vernetzung mit der bestehenden Multi-Manager-Struktur von Amundi im Bereich Private Markets – unser in Paris ansässiges Team verwaltete ein Vermögen von zwölf Milliarden Euro vor allem in Frankreich, Spanien und Ita- lien – war damit von Beginn an eine Art „Perfect Match“. Inwiefern? Die beiderseitigen langjährigen Erfahrun- gen und Kompetenzen beider Unterneh- men werden nun gebündelt und gemein- sam weiterentwickelt. Von diesem Prozess wollen wir auch hier in Deutschland pro- tieren, um das Thema einer Demokra- Viele Finanzberater erkennen, dass es sich beim ELTIF um ein erfolgversprechendes Beratungsprodukt handelt. e e e e » « Christian Pellis, Amundi Deutschland FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH fondsprofessionell.de 2/2025 341
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=