FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2025

Pro & Contra | Empfehlen Sie Rüstungsinvestments? Europa will Milliarden in die Verteidigung investieren. Die Aktienkurse von Rüstungsunternehmen schießen in die Höhe (siehe auch Seite 106). Doch sind solche Investments vertretbar und lohnenswert? Zwei Berater nehmen Stellung. Pro Ob Fonds mit Rüstungsinvestitionen empfohlen werden können, hängt von den individuellen ethi- schen Überzeugungen und vom geplanten Anlagehorizont der Kunden ab. Grundsätzlich kann es aber sinnvoll sein, sich mit der Bran- che auseinanderzusetzen. Eine gerin- ge Korrelation mit anderen Sektoren lässt sich aufgrund größerer Stabilität durch staatliche Aufträge unterstellen. Zudem ergeben sich gute Rendite- chancen durch den hohen Nachhol- bedarf vieler Länder bei der Verteidi- gung und durch die Nutzung tech- nologischer Innovationen. Wenn- gleich die Fonds bereits in den ver- gangenen Monaten gut gelaufen sind, ist das Wachstumspotenzial immer noch groß. Um ein Klumpenrisiko zu vermeiden, eignet sich eine punktuelle Beimischung zur Diversi kation des Portfolios. FP Contra Wir bei der Honestcom Investmentberatung empfehlen keine Investitionen in Rüstungs- konzerne. Rüstungsunternehmen erfüllen nicht die Kriterien nachhaltiger Geldanlage. Eine Posi- tionierung gegen diese Investments entspricht unserem Unternehmens- pro l. Die momentane Kurssteige- rung der Rüstungs rmen basiert auf akuten geopolitischen Spannungen und massiven staatlichen Verteidi- gungsausgaben – sie ist also politisch getrieben und kurzfristig opportu- nistisch. Sollte sich die geopolitische Lage entspannen oder sollten politi- sche Mehrheiten wechseln, können diese Kurse schnell wieder einbrechen. Eine nachhaltige Anlagestrategie basiert nicht auf Kriegsszena- rien und auch nicht auf einzelnen Branchen, die in der Vergan- genheit eine Zeit lang für Performance gesorgt haben. FP Thomas Eckart ist MLP-Berater und Certified Financial Planner in Frankfurt. Torben Althüser-Eppink ist bei der Beratung Honestcom am Standort Bad Sassendorf tätig. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 38 fondsprofessionell.de 2/2025 FOTO: © MLP, INA FASSBENDER | HONESTCOM, BÖRSE STUTTGART , DLC | BITPANDA TECHNOLOGY SOLUTIONS , WWW.SAVARESE.CO.UK | WISDOM TREE , NEUBERGER BERMAN , LA FRANÇAISE Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Markus Röhrig verstärkt seit April als Chief Growth Officer das Management der Gruppe Börse Stutt- gart . Röhrig war seit 2006 bei McKinsey aktiv, im Jahr 2016 wurde er zum Partner gewählt. Bitpanda Technology So- lutions hat sich mit dem Krypto-Experten Sven Hil- debrandt verstärkt. Er ist dort neuer Head of DACH und leitet damit das Ge- schäft im deutschsprachi- gen Raum. Wisdom Tree hat Alexis Marinof zum CEO für Euro- pa befördert. Er leitet das europäische Geschäft von Wisdom Tree mit börsenge- handelten Fonds und bör- sengehandelten Produkten bereits seit 2019. La Française hat David Montoya zum Fixed Income Client Portfolio Manager berufen. Er begann 2017 bei La Française AM als Credit Analyst, spezialisiert auf High Yield. 2019 wechselte er zu TSAF. Neuberger Berman hat Maya Bhandari als Ma- naging Director und Chief Investment Officer – Multi Asset Strategies, EMEA, ver- pflichtet. Bhandari arbeitete zuvor bei BNP Paribas Asset Management.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=