FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2025

KONSOLIDIERUNG Zusammenschluss von Vermögensverwaltern Die Vermögensverwalter HRK Lunis und Grossbötzl, Schmitz & Partner schließen sich zusammen. Dies teilten die Gesell- schaften mit.Demnach betreut das vereinte Haus ein Vermögen von rund 7,5 Milliar- den Euro. Die Transaktion soll Anfang 2026 vollzogen werden. Finanzielle Details des Deals nannten die Parteien nicht. Lunis Vermögensmanagement wurde 2017 von ehemaligen Bankern des Instituts J. Safra Sarasin unter Beteiligung von J.C. Flowers, der Private-Equity-Gesellschaft des Milliar- därs Christopher Flowers, gegründet. Lunis trat mit dem Ziel an, sowohl organisch als auch durch Übernahmen zu wachsen. So erfolgte 2022 der Zusammenschluss mit Huber, Reuss & Kollegen zu HRK Lunis. Erst Ende März hat HRK Lunis mitgeteilt, dass J.C. Flowers den Mehrheitsanteil an dem Vermögensverwalter abgibt. Die Anteile übernimmt die französische Pri- vate-Equity-Gesellschaft Seven2. „Mit dem Zusammenschluss zeigen wir Entschlossen- heit, unseren anorganischen Wachstums- kurs fortzusetzen und unsere herausra- gende Position als führender bankenunab- hängiger Vermögensverwalter weiter zu festigen“, sagte HRK-Lunis-Chef Andreas Brandt. GAP Gesellschafter reicht Anteile weiter Klaus Burkhart übergibt seine Anteile an der GAP Vermögensverwaltung an seinen Mitgesellschafter Hans-Otto Trümper. Das teilte der Vermögensverwalter mit Haupt- sitz in Köln mit. Burkhart und Trümper verbinde eine „vertrauensvolle Zusammen- arbeit, die bereits in den 1980er-Jahren be- gann“, heißt es in der Mitteilung. Seit 2015 führten sie die GAP als gemeinsame Ge- sellschafter und Geschäftsführer. Zuvor hat Trümper für Grossbötzl, Schmitz & Part- ner gearbeitet. „Die nun erfolgte Übergabe der Anteile ist ein bewusst gestalteter Schritt in der Entwicklung des Unterneh- mens“, so GAP. Burkhart bleibe demUnter- nehmen weiterhin als Geschäftsführer er- halten und werde auch künftig langjährige Mandanten betreuen. Trümper überneh- me als alleiniger Gesellschafter die unter- nehmerische Verantwortung und werde die „strategische Weiterentwicklung der GAP fortsetzen“, heißt es weiter. FP FP Andreas Brandt, HRK Lunis: „Mit dem Zusam- menschluss zeigen wir Entschlossenheit, unseren anorganischen Wachstumskurs fortzusetzen.“ NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 42 fondsprofessionell.de 2/2025 FOTO: © NICO BERGMANN PHOTOGRAPHY | HRK LUNIS, FAROS , AEGON AM , AVIVA INVESTORS , NORDIX , NORDIX Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Fisch AM hat die Ge- schäftsführung in Deutsch- land mit Gudrun Nagel verstärkt. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem institutionel- len Bereich. Davor war sie seit 2020 bei Responsibility Investments beschäftigt. Rik Verhoeven ist ebenfalls neuer Geschäftsführer im Frankfurter Team von Fisch AM . Er kommt von Aegon Asset Management, wo er seit 2017 Head of Interna- tional Business Develop- ment war. Aviva Investors hat Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield ernannt. Zuletzt war er mehr als ein Jahrzehnt lang Portfolio- manager für Hochzinsanlei- hen und Schwellenländer bei Invesco. Laurent Millet wurde von Nordix ebenfalls zum neuen Portfoliomanager des Euro- pean Consumer Credit Fonds berufen. Er arbeitete zuvor als Aktienfondsmanager. Er betreute Small-Cap- und globale Aktienfonds. Die Bond-Boutique Nordix hat Anika Schottstedt zur Portfoliomanagerin für ihren European Consumer Credit Fonds angeheuert. Sie war zuvor im Controlling und Management von Im- mobilienspezialfonds tätig.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=