FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2025

DVAG Gewinn steigt, Vertrieb stagniert Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 8,5 Prozent gesteigert und damit erstmals die Marke von 2,5 Milliarden Euro über- schritten.Der Jahresüberschuss schnellte so- gar um knapp 30 Prozent auf gut 350 Mil- lionen Euro in die Höhe, geht aus Zahlen des Frankfurter Fi- nanzvertriebs hervor. Ein Ver- gleich der Daten mit früheren Werten zeigt jedoch, dass der Vertrieb stagniert: Im aktuellen Unternehmensbericht ist wie im Vorjahr von „rund 18.000“ Vermögensberatern die Rede. 2022 wurde diese Zahl mit „über 18.000“angegeben, 2021 noch mit „über 18.500“. Die Zahl der von den Vermögens- beratern eingereichten Anträ- ge für das Jahr 2024 bezi ert das Unternehmen auf rund 14.000 am Tag, genau wie im Vorjahr. 2022 war noch von 14.300 Anträgen am Tag die Rede. MAKLERPOOL Fonds Finanz bietet Research zu ETFs Das Team der Fonds Finanz für Portfolio- management und Analyse nimmt nun auch ETFs unter die Lupe. Damit würden die ETF-Empfehlungsliste ergänzt und das Investmentresearch für Finanzanlagenver- mittler erweitert, so der Münchner Makler- pool. Die hauseigenen Analysten behan- deln auf etwas mehr als einer Seite für je- den untersuchten ETF unter anderem die Verwendung im Portfolio, den Investment- prozess, die Indexzusammensetzung, die Wertentwicklung, das Risiko und die Kos- ten des Produkts. Genannt werden – so- weit vorhanden – zudem aktiv gemanagte Alternativen von der Empfehlungsliste des Maklerpools oder Indexfonds ohne Fremd- währungskosten bei der Depotbank. „Ge- nau wie die Investmentupdates für aktive Fonds helfen diese Analysen, die empfohle- nen Strategien noch besser, schneller und einfacher zu verstehen“, beschreibt die Fonds Finanz den eigenen Anspruch. FP FP Starker Fondsabsatz Das Investmentgeschäft* der DVAG Die DVAG vertreibt neben Versicherungen auch eifrig Fonds. * inklusive fondsgebundeneLebensversicherung (seit2020:NeugeschäftohneFondspolicen) |Quelle:DVAG 0 1 2 3 4 5 0 10 20 30 40 50 2024 2020 2015 Neugeschäft in Mrd. Euro Bestand in Mrd. Euro Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.de/DVAG225 eingeben. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 50 fondsprofessionell.de 2/2025 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die Privatbank Oddo BHF hat Thomas Burri die neu geschaffene strategische Position des Head of Pri- vate Wealth Management Schweiz übertragen. Er war in den letzten 20 Jahren bei der Credit Suisse angestellt. Das Leadership-Advisory- Unternehmen Spencer Stuart hat sein Berater- team mit Jochen Mehl- tretter erweitert. Er wird in seiner Position die Bereiche Kapitalmärkte und Whole- sale Banking abdecken. Das Wealth and Asset Ma- nagement von Berenberg hat sein Team für institutio- nelle Kunden mit Wolfram Grohnert ausgebaut. Zu- letzt stand er bei HSBC Trinkaus & Burkhardt unter Vertrag. Sheryl Needham ist neue Global Head of Distribution der Londoner Investment- plattform Titanbay . Sie blickt auf 20 Jahre Erfah- rung im Asset Management und Vertrieb zurück, zuletzt bei Alliance Bernstein. Das IVFP hat die Geschäfts- führung mit Andreas Kick als drittem Mitglied erwei- tert. Er startete 2008 beim IVFP und ist nach einer Station bei der Deutschen Bundesbank seit 2014 für das Institut tätig. FOTO: © ODDO BHF , SPENCER STUART , BERENBERG , IVFP , TITANBAY

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=